09.03.2014 Aufrufe

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

In diesem Kapital werden die einleitenden theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen des Mobility<br />

Pricing <strong>und</strong> des Road Pricing geliefert. Im ersten Schritt werden beide Begriffe abgegrenzt<br />

<strong>und</strong> anschließend auf die Ziele, Arten <strong>und</strong> Schwierigkeiten des Road Pricing<br />

eingegangen. Abschließend werden einige internationale Fallbeispiele aus dem Bereich<br />

Straßenbenutzungsgebühren dargestellt.<br />

2.1 Definition von Mobility Pricing<br />

Der Begriff des Mobility Pricing bezeichnet die Gesamtheit an benutzungsbezogenen<br />

Abgaben, welche für die Nutzung von Infrastruktur sowie für Dienstleistungen <strong>im</strong> öffentlichen<br />

<strong>und</strong> individuellen Verkehr geleistet werden müssen.<br />

Abbildung 1: Mobility Pricing als Schnittmenge von Verkehrsmanagement <strong>und</strong> -finanzierung 9<br />

9 Eigene Darstellung in Anlehnung an Rapp u.a. (2007), S. 3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!