09.03.2014 Aufrufe

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aggregiertes Modell für ein Road Pricing in Deutschland<br />

3. Aggregiertes Modell für ein Road Pricing in Deutschland<br />

Anhand eines aggregierten Modells werden in diesem Abschnitt mögliche Szenarien<br />

für ein Road Pricing in Deutschland auf ihre Auswirkungen hin überprüft. Zu Beginn<br />

wird der Aufbau des Modells <strong>und</strong> in den folgenden Abschnitten die einzelnen Szenarien<br />

mitsamt ihren Ergebnissen dargestellt. Folgende Abbildung zeigt die Benutzeroberfläche<br />

des verwendeten Modells, welches <strong>im</strong> Internet abrufbar ist. 94<br />

Abbildung 3: Aggregiertes Mautmodell - Benutzeroberfläche<br />

3.1 Modellbeschreibung<br />

Im Gegensatz zu dem in Kapitel 4 behandelten relationsfeinen Modell ist das aggregierte<br />

Modell relativ einfach gehalten. Die gesamten Rechnungen wurden in Microsoft<br />

Excel ausgeführt, sodass keine spezielle Verkehrsplansoftware zu Einsatz kam.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> sind die erhaltenen Ergebnisse auch mit Vorsicht zu betrachten,<br />

da Änderungen in der Verkehrsnachfrage lediglich auf Widerstandsänderungen zurückzuführen<br />

sind <strong>und</strong> keine Umlegungen des Verkehrs durchgeführt wurden.<br />

94 Das Modell ist auf den Seiten des Lehrstuhls für Verkehrsplanung <strong>und</strong> Verkehrsleittechnik einzusehen<br />

unter http://www.isv.uni-stuttgart.de/vuv/lehre/diplomarbeiten/DA_Strehle.html<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!