09.03.2014 Aufrufe

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

Diplomarbeit im Volltext - Institut für Straßen- und Verkehrswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aggregiertes Modell für ein Road Pricing in Deutschland<br />

Maut pro Kilometer 0,05 € 0,10 €<br />

Fahrleistung Pkw (vorher) 586.075.000.000 586.075.000.000<br />

Änderung Widerstand 18,15% 36,30%<br />

Änderung Nachfrage -5,44% -10,89%<br />

Fahrleistung Pkw (neu) 554.192.520.000 522.251.432.500<br />

Erlöse aus Mautgebühr 27.709.626.000 € 52.225.143.250 €<br />

Betriebskosten (20%) 5.541.925.200 € 10.445.028.650 €<br />

Anteil für Kompensationen (50%) 13.854.813.000 € 26.112.571.625 €<br />

Erlöse für Verkehrsinvestitionen 8.312.887.800 € 15.667.542.975 €<br />

Ø Kosten pro Fahrzeug 595,01 € 1.121,43 €<br />

Kompensationsmaßnahmen<br />

Auszahlung eines Pro-Kopf-Betrages 168,24 € 317,09 €<br />

oder<br />

Minderung der Kfz-Steuer um 100,00% 100,00%<br />

<strong>und</strong><br />

Auszahlung eines Pro-Kopf Betrages 59,71 € 208,57 €<br />

oder<br />

zus. Erlös für Verkehrsinvestitionen 4.917.165.520 € 17.175.912.080 €<br />

Tabelle 5: Auswirkungen einheitliche Gesamtflächenmaut (Angaben pro Jahr)<br />

Wie erwartet hat diese Variante eine relativ hohe Lenkungswirkung. Schon bei einer<br />

Maut in Höhe von 5 Cent pro Kilometer würde die Gesamtnachfrage <strong>im</strong> Modell um<br />

über 5% zurückgehen. Zudem sind, verglichen mit einer reinen Autobahnmaut, deutlich<br />

höhere Einnahmen realisierbar, was aber <strong>im</strong> Gegenzug ebenfalls zu einer höheren<br />

Belastung für den einzelnen Nutzer führt. Dennoch könnte in beiden durchgerechneten<br />

Versionen die Kfz-Steuer vollkommen kompensiert <strong>und</strong> damit abgeschafft<br />

werden. Und zusätzlich könnte noch ein gewisser Pro-Kopf-Betrag an die Verkehrsteilnehmer<br />

ausgezahlt werden oder es würden weitere Einnahmen für Investitionen<br />

<strong>im</strong> Verkehrsbereich zur Verfügung stehen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!