21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei St. Mauritius Kriegstetten<br />

Pfarramt: Hauptstrasse 63, 4566 Kriegstetten, Tel. 032 675 60 10, Fax 032 675 09 35<br />

E-Mail: pfarramt@pfarrei-kriegstetten.ch/Homepage: www.pfarrei-kriegstetten.ch<br />

Gemeindeleitung: Diakon Dominik Meier-Ritz, Tel. 079 630 23 60, E-Mail: diakon.meier@pfarreikriegstetten.ch<br />

Mitarbeitender Priester: Dr. Rudolf Schmid, Eichholzstrasse 15, 4566 Kriegstetten, Tel. 032 675 76 30<br />

Erwachsenenbildnerin/Katechetin: Brigitte Werder-Wullimann, Tel. 032 675 65 88<br />

Pfarreisekretariat: Barbara Walker und Ruth Brunner (Öffnungszeiten: Di bis Fr 9.00–11.00 und<br />

Mi-Nachmittag 14.00-16.30)<br />

Sakristan: Gaudenz Kläusler,<br />

Tel. 032 614 10 74<br />

Sakristei: Tel. 032 675 57 46<br />

Pfarreiheim: Tel. 032 675 18 51<br />

Reservation: Pfarreisekretariat,<br />

Tel. 032 675 60 10<br />

(Di bis Fr 9.00–11.00)<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 29. Juni<br />

17.30 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 30. Juni<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Kriegstetten: Dankgottesdienst<br />

Firmkurs.<br />

Mitwirkung des Kirchenchors.<br />

Gospels mit Jörg Flück (Gitarre).<br />

Gschichtligruppe.<br />

Kollekte für: Papstopfer/<br />

Peterspfennig.<br />

Mittwoch, 3. Juli<br />

8.30 Horriwil: Eucharistiefeier.<br />

19.00 Kriegstetten: Rosenkranz.<br />

Donnerstag, 4. Juli<br />

8.30 Recherswil:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Gedächtnis für die Gönner und<br />

Gönnerinnen der Kapelle.<br />

19.00 Kriegstetten: Gebet vor<br />

dem Allerheiligsten.<br />

Freitag, 5. Juli<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

19.00 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: Paul und Ida<br />

Brunner-Heri, KR; Patrick<br />

Borner, RE; Franz Kaufmann-<br />

Brunner, RE.<br />

Dreissigster für: Roland Späti-<br />

Zaugg, RE; Paul Guldimann, OE.<br />

Samstag, 6. Juli<br />

13.00 Kriegstetten: Trauung.<br />

17.30 Gerlafingen:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 7. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Kollekte für: Stiftung Schweizer<br />

Berghilfe.<br />

Mittwoch, 10. Juli<br />

8.30 Horriwil: Eucharistiefeier.<br />

19.00 Kriegstetten: Rosenkranz.<br />

Donnerstag, 11. Juli<br />

8.30 Recherswil:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Freitag, 12. Juli<br />

19.00 Kriegstetten: Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: Zita Seiler-Krapf, HEI;<br />

Venturino Di Nocolantonio, RE;<br />

Jakob und Marie Egger-Sägesser,<br />

RE; Josef und Elisabeth Niggli-<br />

Zraunig, HER; Verena Aerni-<br />

Urben, HER.Gedächtnis für: Adolf<br />

und Berta Misteli-Aerni, Arthur<br />

Misteli-Lauber, Wilhelm und<br />

Maria Lüthy-Scheidegger.<br />

PFARREICHRONIK<br />

Zum Gedenken<br />

Am 5. Juni ist Mathilde<br />

Corradi-Vassellari<br />

aus Kriegstetten, zuletzt<br />

wohnhaft gewesen im Alters- und<br />

Pflegeheim Läbesgarte in Biberist,<br />

im Alter von 102 Jahren in das andere<br />

Leben hinübergegangen; am<br />

7. Juni hat sich der Lebenskreis von<br />

Roland Späti-Zaugg aus Recherswil<br />

im Alter von 76 Jahren geschlossen;<br />

am 9. Juni ist Paul Guldimann<br />

aus Oekingen, sechs Wochen nach<br />

seiner Ehefrau Flora, im Alter von<br />

86 Jahren verstorben. Gott nehme<br />

unsere lieben Verstorbenen in seinen<br />

ewigen Frieden auf.<br />

Den Angehörigen entbieten wir<br />

unser herzliches Beileid.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Ökumenischer Mittagstisch<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

Dienstag, 2. Juli, im Rest. Kastanienbaum,<br />

Recherswil.<br />

Anmeldung an Frau Vreni Winterhalder,<br />

Tel. 032 675 56 19.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Die Kirchgemeindeversammlung<br />

findet am Dienstag, 2. Juli 2013,<br />

um 20.00 Uhr im Pfarreiheim in<br />

Kriegstetten statt. (Siehe Hauptinserat<br />

im «<strong>Kirchenblatt</strong>» Nr. 13 unter<br />

Kriegstetten.)<br />

Pfarreisekretariat<br />

Das Sekretariat ist am Donnerstag,<br />

4. Juli, geschlossen.<br />

Wir danken für Ihr Verständnis.<br />

Stammtisch<br />

Am Freitag, 5. Juli, um 20.00 Uhr<br />

treffen wir uns am Stammtisch im<br />

Gasthaus Sternen in Kriegstetten.<br />

Der Stammtisch bietet Gelegenheit,<br />

miteinander den Gedankenaustausch<br />

über Gott und die Welt<br />

zu pflegen. Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Kriegstetten – Kneippen<br />

Alle daheimgebliebenen Frauen<br />

sind herzlich zum Kneippen in<br />

Recherswil eingeladen. Mitten im<br />

Wald, an einem idyllischen Ort,<br />

liegt die Kneippstelle. Schuhe<br />

und Socken ausziehen und kurzerhand<br />

über eine kurze Treppe in die<br />

kalte Oesch steigen und Körper<br />

und Geist erfrischen. Treffpunkt:<br />

Dienstag, 9. Juli, um 19.00 Uhr<br />

beim Parkplatz Hoflädeli Schwaller<br />

mit dem Velo oder zu Fuss.<br />

Mitnehmen: Frotteetuch.<br />

Anschliessend gemütliches Beisammensein<br />

im Rest. Kastanienbaum<br />

in Recherswil. Das Kneippen<br />

findet bei jeder Witterung statt.<br />

Die Neugefirmten und Mütter vor dem Wohnhaus von<br />

Bruder Klaus.<br />

Am 8. Juni 2013 entdeckten unsere Neugefirmten<br />

mit einigen Müttern und dem Diakon gemeinsam den<br />

Wirkungsort unserers Landespatrons Bruder Klaus in<br />

Flüeli-Ranft.<br />

Bei schönstem Wetter besuchten wir das Geburts- und<br />

Wohnhaus, die Flüelikapelle sowie die Eremitenzelle<br />

mit den beiden Ranftkapellen.<br />

Nach dem feinen Zmittagessen ging es am Nachmittag<br />

per Car weiter nach Sachseln, wo wir die Ausstellungen<br />

im Bruderklaus-Museum besuchten und<br />

danach die Pfarrkirche in Sachseln mit dem Grab des<br />

hl. Bruder Klaus im Altar, dem Eremitenrock und dem<br />

Radbild.<br />

Die ersten Regentropfen fielen, als wir zur Rückfahrt<br />

in den Car einstiegen. Danke, Petrus!<br />

Die Entdeckerfreude und das Interesse der Firmlinge<br />

war gross, entsprechend verlief unsere Reise fröhlich<br />

und bei bester Laune bis zum Schluss!<br />

Pfarrhaustreff<br />

Ministranten<br />

Freitag, 23. August 2013 17.00–20.30 Uhr<br />

Samstag, 21. September 2013 11.00–14.30 Uhr<br />

Samstag, 26. Oktober 2013 11.00–14.30 Uhr<br />

Freitag, 15. November 2013 17.00–20.30 Uhr<br />

Freitag, 13. Dezember 2013 17.00–20.30 Uhr<br />

Samstag, 11. Januar 2014 11.00–14.30 Uhr<br />

KIRCHENBLATT 14 2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!