21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei Flumenthal-Hubersdorf-Attiswil<br />

Pfarramt: Kirchgasse 32, 4534 Flumenthal, Tel. 032 637 16 42, E-Mail: pfarramt.kath.flum@bluewin.ch<br />

Gemeindeleitung: Paul A. Bühler, Diakon; jederzeit erreichbar unter 079 656 05 49.<br />

Wohnadresse: Dammstr. 14, 4562 Biberist, Tel. 032 530 40 25.<br />

Sekretariat: Christa Feier, Montag 18.00–19.00 Uhr im Pfarrhaus.<br />

Sakristanin: Theresa Ackermann, Tel. 032 622 17 46. Senioren-Betreuung: Barbara Steiner, Tel. 032 637 30 51<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 30. Juni<br />

Fest der Apostel Petrus und<br />

Paulus – Fest unserer Pfarrei<br />

10.00 Ökumen. Agapefeier zur<br />

Verabschiedung von Pfr. Paul<br />

Zemp in Flumenthal.<br />

Der Kirchenchor singt vier<br />

deutsche Lieder.<br />

Mittwoch, 3. Juli<br />

8.30 Rosenkranzgebet.<br />

9.00 Kommunionfeier.<br />

Sonntag, 7. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Kommunionfeier mit<br />

Diak. Paul Bühler in Hubersdorf.<br />

Kollekte für JaUL-Lager (Jugendarbeit<br />

Unterer Leberberg).<br />

Jahrzeit für Robert Sutter-<br />

Stampfli; Karl Josef Hänni; Anna<br />

Steffen-Steiner.<br />

Mittwochmorgen<br />

In der Schulferienzeit finden<br />

kein Rosenkranzgebet und<br />

keine Kommunionfeier statt.<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 14. Juli: 10.00 Uhr,<br />

Eucharistiefeier in Flumenthal.<br />

Fortsetzung Pfarrei Günsberg-Niederwil-Balm<br />

gem Läuten werden Sie auf das<br />

Pikett-Natel der zuständigen Sakristanin<br />

umgeleitet. Sie wird<br />

die Einsätze unseres Ferienpriesters<br />

koordinieren und weiss auch<br />

bei diversen anderen Fragen Bescheid.<br />

Herzlichen Dank für Ihr<br />

Verständnis.<br />

Bernadette Häfliger,<br />

Gemeindeleiterin<br />

Ferienaushilfe:<br />

P. Francesco Christen vom<br />

Kapuziner-Kloster in Olten!<br />

Die Eucharistiefeiern vom Sonntag,<br />

30. Juni, 9.15 Uhr, vom Sonntag,<br />

14. Juli, 9.15 Uhr, und vom Sonntag,<br />

21. Juli, 9.15 Uhr, übernimmt<br />

idealerweise Pater Francesco Christen<br />

vom Kapuziner-Kloster Olten.<br />

Der bekannte Bauernseelsorger<br />

war bereits letzten Sommer bei<br />

uns. Ich freue mich sehr über seine<br />

Zusage! Pater Francesco Christen<br />

wird während meiner Ferien auch<br />

allfällige Beerdigungen halten. Dafür<br />

bin ich ihm äusserst dankbar;<br />

ebenso für seinen priesterlichen<br />

Bereitschaftsdienst bis Montag,<br />

5. August!<br />

Bernadette Häfliger,<br />

Gemeindeleiterin<br />

Wir gratulieren unserem<br />

Priester, Ehrendomherr<br />

Dr. Anton Cadotsch, zu seinem<br />

90. Geburtstag!<br />

Lieber Toni<br />

Am Sonntag, 7. Juli 2013,<br />

darfst Du in gewünscht grosser<br />

Festgemeinschaft Deinen<br />

90. Geburtstag feiern.<br />

Das freut uns sehr!<br />

Wir danken Dir für Dein priesterliches<br />

Wirken, Deine ansteckende<br />

Lebensfreude, Deine<br />

ausgeprägte Mitmenschlichkeit<br />

… Wir schätzen Dein grosses<br />

Wissen, Deine Predigt- und<br />

Gesprächstiefe, Deine Ruhe<br />

und Gelassenheit … Wir geniessen<br />

Deine Teamfähigkeit,<br />

Dein frohes Lachen, Deinen tief verankerten Auferstehungsglauben<br />

… Möge der lebendige Gott Dich weiterhin behüten. Ja, möge<br />

er «Deine Gesundheit auf Händen tragen», damit wir noch viel von<br />

Dir lernen und noch lange miteinander unterwegs sein dürfen …<br />

In dem Sinne: herzliche Gratulation!<br />

Bernadette Häfliger, Gemeindeleiterin,<br />

Kirchgemeinderat Günsberg-Niederwil-Balm<br />

Pfarrei Günsberg<br />

MITTEILUNGEN<br />

Erholsame Ferien!<br />

Wir wünschen Euch viel Sonnenschein,<br />

schöne Blumen, schattige<br />

Plätze, eine gute Entspannung<br />

und möglichst dolce far niente.<br />

Wir wünschen aber auch frohe<br />

Begegnungen mit lieben Mitmenschen<br />

und dem lieben Gott.<br />

FREUNDLICH EINGELADEN<br />

Erstkommunikanten<br />

Sonntag, 30. Juni: Wir nehmen am<br />

Gottesdienst um 10.00 Uhr teil.<br />

Kirchgemeinderat<br />

Dienstag, 2. Juli, um 19.30 Uhr:<br />

Sitzung im Pfarrhaus Flumenthal.<br />

Kirchenchor<br />

Samstag/Sonntag, 6./7. Juli: Vereinsreise<br />

nach Ballenberg und<br />

Brienzer Rothorn.<br />

Müttertreff<br />

Montag, 8. Juli, ab 14.30 bis<br />

ca. 17.00 Uhr im Pfarreisaal Flumenthal.<br />

Mittagstisch<br />

Donnerstag, 11. Juli, ab 11.30<br />

Uhr im Restaurant Freundschaft<br />

in Hubersdorf.<br />

PFARREICHRONIK<br />

Sakrament der Taufe<br />

Am 7. Juli 2013 wird das Gotteskind<br />

Noémi-Jolie-Gianini, der<br />

Sarah und des David Gianini<br />

Fellmann, Hubersdorf, in der Verena-Kapelle<br />

in der Einsiedelei in<br />

die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.<br />

Abschied von Paul Zemp<br />

Am Sonntag, 30. Juni, um 10.00<br />

Uhr verabschiedet sich Pfr. Paul<br />

Zemp als priesterlicher Mitarbeiter<br />

unserer Pfarrei.<br />

Lieber Paul,<br />

Seit 2004 durften wir mit Dir sehr<br />

viele bereichernde Gottesdienste<br />

feiern. Du hast uns das Bild einer<br />

weltoffenen und zeitgemässen<br />

Kirche aufgezeigt. Deine Predig-<br />

ten waren auf biblischer Grundlage<br />

aufgebaut und das Evangelium<br />

hast Du uns immer wieder<br />

lebensnah vermittelt. Dein Dienen<br />

erfolgte stets im Bewusstsein,<br />

«eine Kirche, die nicht dient, dient<br />

zu nichts!»<br />

Ein wichtiges Anliegen war für<br />

Dich die Stellung der Frau in der<br />

Kirche. Dies war für unsere meist<br />

von Frauen geführte Pfarrei von<br />

besonderer Bedeutung.<br />

Wir danken Dir ganz herzlich für<br />

alles, was Du uns mitgegeben<br />

hast! «Vergelts Gott!»<br />

Deine Krankheit zeigt Dir schmerzlich<br />

Grenzen auf, weshalb Du Dich<br />

entschliessen musstest, kürzerzutreten;<br />

wir hätten Dich gerne noch<br />

länger bei uns behalten!<br />

Wir wünschen Dir einen erholsamen<br />

Ruhestand und viel Kraft für<br />

Deinen weiteren Lebensweg.<br />

Pfarreiteam<br />

und Kirchgemeinderat<br />

Abschied<br />

von Veronika Schneidler<br />

Liebe Veronika,<br />

10 Jahre lang hast Du die Kinder<br />

der ersten und zweiten Klasse<br />

mit viel Herzblut unterrichtet. Du<br />

konntest Deine Kinder mit Bastelarbeiten<br />

begeistern und Deine<br />

Krippenspiele sind unvergesslich.<br />

Auch Deine Gottesdienstgestaltungen<br />

waren sehr kreativ. Auf<br />

Ende Schuljahr beendest Du Deinen<br />

Dienst in unserer Pfarrei.<br />

Da Du noch in der St.-Ursen-Pfarrei<br />

aktiv bist, kannst Du am Sonntag,<br />

30. Juni, nicht dabei sein. Wir<br />

danken Dir nicht minder herzlich<br />

für Deinen Dienst und wünschen<br />

Dir alles Gute. «Vergelts Gott.»<br />

Pfarreiteam<br />

und Kirchgemeinderat<br />

Agape<br />

So bezeichnet man ein geschwisterliches<br />

Mahl mit liturgischem<br />

Charakter. Dieser Brauch<br />

soll schon im 1. Jahrhundert bestanden<br />

haben. Hierbei brachten<br />

die Christen Lebensmittel<br />

und Wein mit, die gesegnet und<br />

dann gemeinsam verzehrt wurden.<br />

In Frankreich ist es heute<br />

noch in vielen Pfarreien üblich,<br />

allen Gottesdienstbesuchern anschliessend<br />

an die Kommunion<br />

das «Gesegnete Brot» auszuteilen.<br />

An diesem Festtag teilen<br />

wir gesegnete Gaben von Brotund<br />

Wein aus – eine Geste, die<br />

beim unterschiedlichen Eucharistieverständnis<br />

unserer Kirchen<br />

durchaus möglich ist.<br />

KIRCHENBLATT 14 2013<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!