21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schof seinen Seelsorgern/-innen<br />

ein zufriedenes und «nach Massgabe<br />

der Möglichkeit glückliches<br />

Leben».<br />

Doris Hagi Maier konnte zudem<br />

am Mittwoch, 12. Juni 2013, in<br />

Luzern das Zertifikat der UNI Luzern<br />

zum Berufseinführungsabschluss<br />

entgegennehmen. Die<br />

Pfarreien und Kirchgemeinden Subingen<br />

und Deitingen gratulieren<br />

herzlich! Wir sind froh und dankbar,<br />

dass Doris uns treu bleibt als<br />

engagierte und initiative Arbeiterin<br />

im «Weinberg des Herrn» von<br />

Subingen und ab und zu in der<br />

Verkündigung in Deitingen.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Pfarrei Maria Himmelfahrt Deitingen<br />

Pfarramt: Derendingenstrasse 5, 4543 Deitingen, 032 614 16 06<br />

Pfarrer: Beat Kaufmann, 032 614 06 08, pfarrer@pfarramt-deitingen.ch<br />

Seelsorgerin: Rosa Tirler, 032 614 16 06, seelsorge@pfarramt-deitingen.ch<br />

Pfarreisekretärin: Gislinde Fritzius, Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 11 Uhr,<br />

sekretariat@pfarramt-deitingen.ch<br />

Kirchgemeindepräsidentin: Daniela Flury-Kofmel, 032 614 19 96<br />

Verwaltung: Susanne Dubach, 032 614 19 66<br />

Vermietung Pfarreiheim Baschi: Beatrice Reiterer, 032 614 15 81<br />

JuBla<br />

Es ist Tradition, dass die JuBla vor<br />

den Lagerferien zu einem Gottesdienst<br />

einlädt. Pfarrer Rolf Weber<br />

und Seelsorgerin Rosa Tirler<br />

freuen sich, zur diesjährigen ökumenischen<br />

Feier am Samstag, 29.<br />

Juni, um 18.00 Uhr die grosse<br />

JuBla-Schar und auch Eltern, Grosseltern<br />

… zu begrüssen.<br />

Das zweiwöchige Zeltlager vom<br />

8.–20. Juli steht unter dem<br />

Thema «Wild Wild West» und<br />

befindet sich in Wild City, Döttingen<br />

(AG).<br />

Wir wünschen allen Lagerteilnehmenden<br />

erlebnisreiche, unbeschwerte,<br />

frohe Tage mit vielen<br />

unvergesslichen Gemeinschaftserfahrungen.<br />

Voranzeige:<br />

Änderung Gottesdienstzeit<br />

am Sonntag<br />

Es ist die Frage aufgekommen, ob<br />

der Sonntagsgottesdienst künftig<br />

um 10 Uhr beginnen könnte.<br />

Die Kirchgemeinderäte von Deitingen<br />

und Subingen begrüssen<br />

den Gottesdienstbeginn um 10<br />

Uhr. So werden die Gottesdienste<br />

sonntags und an Feiertagen ab<br />

dem 11. August in Subingen und<br />

ab dem 15. August in Deitingen<br />

künftig um 10 Uhr beginnen.<br />

Seniorinnen- und Senioren-<br />

Mittagstisch<br />

Am Dienstag, 9. Juli, 12.00 Uhr im<br />

Restaurant Kreuz. Abmeldungen<br />

und Neuanmeldungen bis 6. Juli<br />

an Frau Erika Keller, Tel. 032 614<br />

11 53. Neue Gäste sind jederzeit<br />

herzlich willkommen.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Heimgegangen<br />

Am 15. Juni verstarb Frau Margrit<br />

Rösch-Breu. Sie wohnte früher an<br />

der Schulhausstrasse 7, zuletzt in<br />

Bern.<br />

Ebenfalls am 15. Juni verstarb<br />

Herr Urs Kofmel, wohnhaft in<br />

Niederbipp. Er wurde auf dem<br />

Friedhof in Deitingen beigesetzt.<br />

Gott nehme die lieben<br />

Verstorbenen auf in seinen ewi-<br />

gen Frieden. Den trauernden<br />

Angehörigen schenke Gott Kraft<br />

und Trost.<br />

Pfarrei St. Urs und Viktor, Subingen<br />

Pfarramt: Luzernstrasse 49, 4553 Subingen, 032 614 40 81<br />

Pfarrer: Beat Kaufmann, 032 614 06 08, pfarrer@pfarramt-subingen.ch<br />

Seelsorgerin: Doris Hagi Maier, 032 614 40 81, seelsorge@pfarramt-subingen.ch<br />

Pfarreisekretärin: Manuela Bachmann, 032 614 40 81, sekretariat@pfarramt-subingen.ch<br />

Bürozeiten: Mittwoch von 9.45 bis 11.30 Uhr<br />

Kirchgemeindepräsident: Meinrad Vögtlin, 032 614 33 15, praesident@pfarramt-subingen.ch<br />

MITTEILUNGEN<br />

Familienpicknick<br />

des Kirchenchors<br />

Am Donnerstag, 4. Juli, findet um<br />

18.00 Uhr im Josefsheim das traditionelle<br />

Familienpicknick des<br />

Kirchenchores statt. Zu diesem<br />

gemütlichen Anlass sind alle Chormitglieder<br />

und ihre Angehörigen<br />

eingeladen. Auf diesen geselligen<br />

Anlass freut sich der Vorstand des<br />

Kirchenchors.<br />

Grillabend auf dem Weiherhof<br />

Am Freitag, 12.<br />

Juli, lädt die Frauengemeinschaft<br />

ihre Mitglieder<br />

herzlich zu einem<br />

gemütlichen Grillabend<br />

auf den<br />

Weiherhof ein.<br />

Wir treffen uns dort bei der Familie<br />

Ambühl um 19.00 Uhr. Familie<br />

Schmidlin wird uns ihren Ferienfilm<br />

von Namibia und Botswana vorführen.<br />

Details folgen mit der per-<br />

sönlichen Einladung. Der Vorstand<br />

der Frauengemeinschaft freut sich<br />

auf viele Teilnehmerinnen.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Spende Antoniuskasse<br />

Mai Fr. 193.30<br />

VoRANZEIGE<br />

Vorträge von Reto Stampfli<br />

Zum Jahr des Glaubens wird Reto<br />

Stampfli, Philosoph und Theologe<br />

aus <strong>Solothurn</strong>, in unserer Pfarrei<br />

zwei Vorträge halten.<br />

Mittwoch, 11. und 18. September<br />

2013, um 20.00 Uhr<br />

11. September: Das Zweite Vatikanische<br />

Konzil und seine Beschlüsse.<br />

18. September: Was bedeuten die<br />

Änderungen des Zweiten Vaticanums<br />

für uns heute?<br />

Mit Gesprächs- und Fragerunde<br />

bei Getränken und Snacks.<br />

Alle sind herzlich eingeladen<br />

Pfarreirat Subingen<br />

KIRCHENBLATT 14 2013<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!