21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEKANAT SOLOTHURN<br />

Dekanatsleitung: Pfarrer Dr. Agnell Rickenmann, Co-Dekan; Diakon Markus Stalder, Co-Dekanatsleiter<br />

Pfarrei Herz-Jesu Derendingen<br />

Pfarramt, Hauptstr. 51, Tel. 032 682 20 53, Fax 032 682 07 63<br />

E-Mail: kath.pfarramt.derendingen@bluewin.ch<br />

Gemeindeleiter: Thomas Faas (032 682 21 45)<br />

Mitarbeitender Priester: Arno Stadelmann<br />

Religionspädagogin (KIL) Seelsorgerin: Bernadette Umbricht<br />

Verwaltung: Marie-Therese Wiedmann: Tel. 032 682 44 81<br />

Sakristan u. Betreuung Kapelle Allerheiligen: Martin Breitler, Tel. 078 667 08 56. martin@breitler.ch<br />

Betreuung Pfarrheim Widlimatt: Ursula Breitler, Tel. 078 759 69 27. ursula@breitler.ch<br />

Sekretariat: Nadia Porta<br />

Bürozeiten im Pfarrhaus:<br />

Dienstag, 8.00 bis 11.00<br />

Donnerstag, 14.00 bis 17.00<br />

Freitag, 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

Tel. 032 682 20 53<br />

Fax 032 682 07 63<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Sonntag, 30. Juni<br />

KIRCHWEIHFEST<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.45 Familiengottesdienst<br />

mit Kommunionfeier. Thomas<br />

Faas und Bernadette Umbricht.<br />

Musikalische Mitgestaltung<br />

durch den Kirchenchor.<br />

Kollekte: Fonds Kapelle<br />

Allerheiligen und für Caritative<br />

Zwecke (je zur Hälfte).<br />

Anschliessend an den<br />

Gottesdienst Apéro<br />

im Pfarrgarten und gemütliches<br />

Beisammensein beim Risotto-<br />

Essen unter den Bäumen beim<br />

Widlimatt. Herzliche Einladung<br />

an alle Angemeldeten!<br />

Dienstag, 02. Juli<br />

10.00 Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier (Altersheim).<br />

Thomas Faas.<br />

Freitag, 05. Juli<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

8.30 Rosenkranzgebet.<br />

9.00 Eucharistiefeier.<br />

Anton Cadotsch.<br />

Jahrzeit für Fritz und<br />

Martha Tanner-Sieber; Frieda<br />

Frei; Emma Frei; Marie<br />

Grädel; Otto und Anna Frei-<br />

Eggart; Emma Saner; Adolf<br />

und Emma Gasche-Isenmann;<br />

Urs Viktor und Theresia<br />

Kofmehl-Frei.<br />

Sonntag, 07. Juli<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

11.00 Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier.<br />

Bernadette Umbricht.<br />

Kollekte: miva – transportiert<br />

Hilfe.<br />

Samstag, 13. Juli<br />

18.45 Eucharistiefeier.<br />

Arno Stadelmann.<br />

Kollekte: Peterspfennig.<br />

Jahrzeit für: Margrit und Ernst<br />

Steiner-Stampfli; Wohltäter<br />

der Pfarrei.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Gestorben<br />

Am 10. Juni starb aus unserer<br />

Pfarrei Adelheid Thiel-Wyss, geb.<br />

1928, wohnhaft gewesen im<br />

Altersheim in Derendingen.<br />

Die Beerdigung fand am 17. Juni<br />

statt.<br />

Den Angehörigen wünschen wir<br />

Gottes Kraft und alles Liebe und<br />

Gute auf dem Weg des Abschiednehmens.<br />

Herzliches Dankeschön!<br />

Dem anonymen Spender danken<br />

wir herzlich für den Beitrag.<br />

Wunschgemäss wurde der Betrag<br />

an hungernde Menschen gespendet!<br />

Frauengemeinschaft<br />

www.fgd.ch.vu<br />

Kochkurs<br />

Montag, 8. Juli<br />

Wir bereiten ein sommerliches<br />

Menü mit<br />

Apéro, Vorspeise, Hauptgang und<br />

Dessert zu. Anschliessend geniessen<br />

wir zu einem Glas Wein das<br />

feine Menü.<br />

Kosten: Fr. 99.– inkl. Getränke.<br />

Beschränkte Teilnehmerzahl!<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr Restaurant<br />

Widder, Derendingen.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Lydia Bucher, 032 682 46 30<br />

E-Mail: lydiabucher1@bluewin.ch<br />

Anmeldeschluss: 20.06.2013<br />

Am Sonntag, 14. Juli 2013, ist<br />

kein Gottesdienst!<br />

Wir laden Sie herzlich am Samstag,<br />

13. Juli 2013, um 18.45 Uhr<br />

zur Eucharistiefeier ein.<br />

Arno Stadelmann<br />

Römisch-katholische<br />

Kirchgemeinde<br />

Derendingen<br />

Erneuerungswahlen<br />

Kirchgemeinderat<br />

2013–2017<br />

Der Wahlkalender für die Erneuerungswahlen<br />

für die Amtsperiode<br />

2013–2017 ist dem<br />

Amtsanzeiger vom 26. Juni zu<br />

entnehmen.<br />

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.<br />

Der Kirchgemeinderat<br />

Zum Abschied von Judith Loretz,<br />

Katechetin<br />

«Kindern die frohe Botschaft<br />

weitergeben, sie auf<br />

ihrem Glaubensweg unterstützen<br />

und begleiten – das<br />

ist eine wunderschöne Aufgabe.»<br />

Das hat Judith nicht<br />

nur gesagt, sie hat es auch<br />

gelebt.<br />

Liebe Judith, während 6 Jahren<br />

hast du in unserer Pfarrei<br />

auf verschiedenen Stufen<br />

Religionsunterricht erteilt.<br />

Vielen Kindern hast du mit<br />

deiner aufgestellten, frohen<br />

und kompetenten Art und<br />

Weise den Glauben weitergegeben<br />

und sie begeistert.<br />

Kinder und Eltern schätzten<br />

deine offene, klare Haltung<br />

und dein Engagement in der<br />

Pfarrei, in den Gottesdiensten und bei den Vorbereitungen auf die<br />

Sakramente der Versöhnung und der Erstkommunion. Im Katechetinnenteam<br />

hast du dich mit vielen guten Impulsen und Ideen, aber<br />

auch mit Menschlichkeit und Herz eingegeben, sodass wir alle die<br />

Zusammenarbeit mit dir sehr schätzten. Jetzt gehst du zurück in deinen<br />

ursprünglichen Beruf als Kindergärtnerin.<br />

Für dein Wirken in unserer Pfarrei und Kirchgemeinde danken wir<br />

dir ganz herzlich! Kinder, Eltern und Vorgesetzte sagen dir Adieu,<br />

wünschen dir viel Freude in deiner neuen Tätigkeit und sagen einfach:<br />

«Vergelts Gott»!<br />

Bernadette Umbricht, Unterrichtsverantwortliche<br />

Martina Köhli, Kirchgemeindepräsidentin<br />

Pilgerweg<br />

Am Samstag, 24. August 2013,<br />

machen wir uns wieder auf einen<br />

Teil des Jakobsweges durch die<br />

Schweiz. Wir fahren nach Freiburg<br />

und pilgern dann nach Posat,<br />

Richtung Romont. Unterwegs<br />

machen wir Stationen und<br />

nehmen unsere Anliegen mit auf<br />

den Weg. Wanderzeit 5 Std., Verpflegung aus dem Rucksack. Besammlung<br />

08.00 Uhr beim Parkplatz der Einwohnergemeinde,<br />

Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Reisekosten pro Person: Fr. 40.–.<br />

Flyer liegen in der kath. und ref. Kirche im Schriftenstand auf!<br />

Anmeldetalon bitte bis Freitag, 26. Juli 2013, in einem der beiden<br />

Briefkästen des kath. oder ref. Pfarramtes abgeben.<br />

Bernadette Umbricht und Bernhard Harnickell<br />

KIRCHENBLATT 14 2013<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!