26.03.2014 Aufrufe

e-book - kreidefossilien.de

e-book - kreidefossilien.de

e-book - kreidefossilien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Di e Mehrzahl <strong>de</strong>r zur Darstellung bestimmten Stücke wur<strong>de</strong> photogl'afirt und dann mit nochmalige!'<br />

Benützung <strong>de</strong>r Originale von <strong>de</strong>n Henen Langhans und Meister in <strong>de</strong>r Lithographie von<br />

Gottlieb Haase Söhn e in Prag auf Stein gezeichnet. Auf Taf. 13 und 14 sind zu vielen Figuren<br />

die Ol'iginalzeichnungen von Dl'. Schlönbach verfertigt, was ich je<strong>de</strong>smal im erläutern<strong>de</strong>n Texte (lurch<br />

Zugabe von (SchI.) an<strong>de</strong>utete.<br />

Obzwar ich überzeugt bin , dass das Studium <strong>de</strong>r Cepbalopo<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r böbmischen Krei<strong>de</strong>formation<br />

ni cht al abgeschlossen zu betrachten ist, so entschloss ich mich <strong>de</strong>nnoch die gegenwärtige<br />

Arbeit zu veröffentlichen, weil darin llie Rechtfer tigung vieler Anschauungen enthalten ist, nach <strong>de</strong>nen<br />

wir un s bei <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Schichten <strong>de</strong>r böhmischen Krei<strong>de</strong>formation, wie sie im ersten Ban<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Archives für Lan<strong>de</strong>sdurchforschung dargestellt ist., gerichtet haben.<br />

Ausser<strong>de</strong>m wird ein solc]:les, leicht zugängli ches Hilfsmittel gewiss viele einheimische Freun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Paläontologie zum Sammeln und Studium <strong>de</strong>r Krei<strong>de</strong>cepbalopo<strong>de</strong>n aneifern , so dass dadu!'cb für<br />

di e Vervollkommnung unserer KenntIliss rlerselben ein neues werthvolles Material wird beigeschafft<br />

werd en.<br />

In<strong>de</strong>m ich somit dieses Werk <strong>de</strong>r wohlwollen<strong>de</strong>n Beurtbeilung <strong>de</strong>r geehrten Leser vorlege,<br />

danke ich Allen , di e mir bei <strong>de</strong>ssen Bearbeitun g wi e immer behilflich waren.<br />

Prag, im Novemb er 1871.<br />

Dr. Ant. Fritsch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!