30.10.2012 Aufrufe

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009: Außer-Haus-Konsum*<br />

- Ausgaben: 63,3 Mrd. € brutto (-1,4 %) = 772 € pro Kopf/Jahr<br />

- Visits: 140,6 pro Kopf/Jahr (-2,0 %)<br />

Ausgaben<br />

17,3 % K 40,8 % F 32,8 % Q 9,1 % A<br />

Visits<br />

11,7 % K 18,5 % F 47,4 % Q 22,4 % A<br />

*Basis: rd. 82 Mio. Personen in Deutschland (Wohnbevölkerung), ausschließlich privater Konsum<br />

(ohne Geschäftsnachfrage). In der Gemeinschaftsverpflegung ohne Care und institutionellen Sektor.<br />

K = Kommunikations-Gastro F = Fullservice-Restaurants<br />

Q = Quickservice-Restaurants A = Arbeitsplatz-Verpflegung<br />

Quelle: CREST Online Deutschland, npdgroup deutschland GmbH, Nürnberg<br />

Jüngste Gesamtmarktdaten der npdgroup deutschland in Nürnberg: Danach gab die<br />

Wohnbevölkerung unserer Republik, rund 82 Mio. Personen, 63,3 Mrd. € brutto, also<br />

inklusive Mehrwertsteuer, im Außer-Haus-Markt aus (Vj.: 64,2/-1,4 %). Das macht pro<br />

Kopf und Jahr 772 €. 32,8 % des Geldes wandern beispielsweise in Quickservice, der<br />

einzige Sektor mit Plus, nämlich 0,2 % Mehrerlösen (zusammengesetzt aus 1,1 % weniger<br />

Besuchen, aber 1,2 % höheren Eaterchecks). Will heißen, die 5-Euro-Alltagsversorgung<br />

war 2009 wieder der ultimative Gewinner.<br />

In Visits ausgedrückt sieht die Zusammensetzung ziemlich anders aus. Hier entfallen<br />

mit 47,4 % (Vj.: 46,8) fast die Hälfte aller Besuche im Außer-Haus-Markt auf Quickservice-Anbieter.<br />

Über alle Segmente sind es 140,6 Besuche pro Kopf und Jahr (Vj.:<br />

36 ❚ food-service 04/2010<br />

Europa-Vergleich<br />

– Außer-Haus-Konsum/Entwicklung 2009 (08) –<br />

-1,3 % (+1,8 %)<br />

-1,3 % (-0,4 %)<br />

-1,4 % (+1,0 %)<br />

-2,4 % (+1,1 %)<br />

-3,6 % (+2,4 %)<br />

-5,5 % (-2,4 %)<br />

Frankreich<br />

Italien<br />

Deutschland<br />

Total Big 5<br />

Großbritannien<br />

Spanien<br />

© food-service<br />

143,3/-2,0 %) – große und kleine Mahlzeiten sowie<br />

Barbesuche & Co. bunt gemischt.<br />

Die private Gastro-Nachfrage im Europa-Vergleich<br />

der fünf großen Länder: Deutschland liegt da etwas<br />

besser als der Durchschnitt von -2,4 %. Ein komplett<br />

anderes Bild als vor zwölf Monaten. Praktisch überall<br />

gilt folgende Formel: Signifikantes Minus bei den Besuchen<br />

und kleines bis respektables Plus beim<br />

Durchschnittsbon.<br />

Quelle: Crest online npdgroup

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!