30.10.2012 Aufrufe

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

Standorte Top 100 Hamburg - Cafe Future.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

❚ 2009: <strong>Top</strong> <strong>100</strong><br />

Sausalitos<br />

52 ❚ food-service 04/2010<br />

System-Innovationen 2009<br />

Agip. Neues Kaffeekonzept inklusive Eiskaffee-Spezialitäten. ❚ Aral. SuperSnack ‘Italia’,<br />

‘Kreta’ und ‘Schinkenspicker’. ❚ Aran. Hochwertige Exklusiv-Aufstriche. ❚ Arena<br />

One. Arena One Lounge und Siemens Cooking Lounge in der Allianz Arena. ❚ Block<br />

House. Umstellung des Bestellwesens auf SAP. ❚ Burger King. Produktlinie Frühstück<br />

seit März ‘09. Neuer Claim ‘Geschmack ist<br />

King’. Neue Homepage. ❚ Call a Pizza. Gesamte<br />

Dokumentation und Memo-Kommunikation<br />

wird jetzt übers Inter<strong>net</strong> abgewickelt. Bibliothek<br />

für Franchisenehmer. ❚ Center Parcs. Kids<br />

Food Concept. ❚ CinemaxX. Pilotstandort Coffeeshop-Konzept<br />

‘Cineccino’.<br />

❚ Coffee Fellows. Frühstückssortiment ab 1 €. ❚<br />

Der Beck. Stärkung regionaler und traditioneller<br />

Markenprodukte. ❚ Dunkin’ Brands. Frühstücksprodukte.<br />

❚ Enchilada. Einführung eines Management-Informations-System.<br />

Starker Zuwachs<br />

bei internen Beratungsleistungen. Extrem erfolgreiche<br />

Einführung von Pampero Rum.<br />

❚ Esso. Tigerburger in 3 Varianten. Range-Erneuerung<br />

bei Premium-Sandwiches. ❚ Europa-<br />

Park. Kaffee to go. ❚ Gastro Consulting. Umstellung<br />

auf Ordermann Kassen. ❚ G&Tanz. Relaunch<br />

Alpenmax. ❚ Hallo Pizza. Neue Technik<br />

im Online-Bestellsystem, erhebliche Kostenersparnis.<br />

❚ Ikea. Neuer Inter<strong>net</strong>auftritt Ikea Food.<br />

Ausweitung der Bio-Range. Time Restricted Offer<br />

im Ikea Katalog.<br />

❚ Janny’s Eis. Crêpe-Verkauf. ❚ Joey’s. Bundesweite<br />

Einführung bargeldloser Zahlungsverkehr.<br />

❚ Käfer. Verbesserte Warenwirtschaft –<br />

verbesserte Unternehmenssteuerung. ❚ Kochlöffel. Neugestaltung der Angebots-/<br />

Preistafel. ❚ Kofler & Kompanie. Gemeinsame Entwicklung des K-pot-Systems mit Rieber<br />

und Einführung im Catering. ❚ Krätz. Passend zu uns: Ein Weißwurst-Breznstangerl<br />

to go, eine Weißwurst im Hot-Dog-Kaliber und – ohne Haut – im Breznstangerl mit<br />

süßem Senf. ❚ Le CroBag. Service-Coaches auf Filialebene. Einführung Baguettinos<br />

(warme überbackene Baguettes). ❚ Marché/Mövenpick. Ausbau des Patisserie-Bereichs.<br />

Neuerungen rund um die Kartoffel. Angebot dualer Ausbildung in Kooperation<br />

mit DHWB Ravensburg.<br />

❚ Maredo. Großer nationaler Mitarbeiter-Wettbewerb, um Talente zu finden, zu halten<br />

und zu fördern. Motto: ‘Simply the Best, wir suchen die Besten der Besten’ – knapp<br />

1.000 Personen nahmen teil. Großes Finale im November in Berlin. ❚ M&B/Alex. Neuausrichtung<br />

des F&B-Geschäfts in Frischeoptik und Produkt. ❚ McDonald’s. Optimiertes<br />

McDrive-Konzept. ❚ Metro Group. Forcierung von Produkten ohne deklarationspflichtige<br />

Zusatzstoffe – insbesondere bei Saucen und Dressings nahezu <strong>100</strong> % Ziel -<br />

erreichung. ❚ Nordsee. Relaunch Wraps. Verpackte Convenience-Frischfisch-Pro dukte<br />

zur Zubereitung zu Hause.<br />

❚ Sausalitos. Ausbau von Instore TV. ❚ Schärf Coffeeshop. Neues Speisenkonzept:<br />

schnelle Feinkost, fünf neue Kaffeespezialitäten. ❚ Schottenhamel. Festpreisangebote.<br />

❚ Segafredo. Lounge von professionellem Newsletter für Franchisepartner. ❚ SSP. Konsequente<br />

Einführung von Day-part-Offers über alle Marken. ❚ Starbucks. Kostenloses<br />

W-LAN in allen deutschen Units. Neue Facebook-Präsenz. ❚ Stockheim. Hauseigene<br />

Produktlinie ‘Stockheim Green’. Kooperation mit namhaften Sterneköchen unter dem<br />

Motto ‘Stockheim & Stars’.<br />

❚ World Coffee. Ausweitung des Smoothie-Sortiments, neue Premiumdrinks. Über -<br />

arbeitung der Snackrezepturen. ❚ YUM!. Einführung wesentlich vereinfachter Menu<br />

Boards. ❚ Zeiss. Krustenbratenbrötchen mit Krautsalat – monatlich 10 t.<br />

der Wirtschafts- und Finanzkrise nicht verschont.<br />

Doch: Ab Mitte des Jahres war wieder<br />

größere Konsumfreude festzustellen.<br />

Maßnahme: Senkung der Personal- und<br />

sonstigen Kosten, ohne dass darunter der<br />

Gast leidet.” Neu im Portfolio: Das Louis<br />

Hotel mit einem schnell vielbeachteten<br />

Res taurant namens Emiko.<br />

Leitlinie für 2010: No detail is small!<br />

96. FC Schalke 04. Ein Plus von 6,9 % (Vj.:<br />

-6,5 %) fürs Stadion-Catering in Gelsen -<br />

kirchen. Events werden immer wichtiger.<br />

97. Messe Gastronomie Hannover. Ein<br />

Minus von 6,1 % (Vj.: +4,4 %). „Konjunkturbedingter<br />

Rückgang des Umsatzes.<br />

Marketingbudgets wurden reduziert. Maßnahme:<br />

Vertrieb. Vertrieb. Vertrieb (maßgeschneiderte<br />

Konzepte bei Angebotserstellung).”<br />

Leitlinie für 2010: Right place.<br />

Right time. Right people.<br />

98. Hübsch, Koch, Köpke-Gruppe. Ein<br />

Plus von 0,7 % (Vj.: +10,4 %) auf bestehenden<br />

Flächen. „Überirdische Zahlen ab 20° C<br />

in den Sommermonaten. Überirdisches<br />

Weihnachtsgeschäft vom 20. November<br />

bis 23. Dezember (hauptsächlich Gruppen).<br />

Erfolgsrelevant sind Atmosphäre, Freundlichkeit,<br />

Speisequalität sowie Preis-Leis -<br />

tung.” Deutsche Küche in <strong>Hamburg</strong> und<br />

Braunschweig. Leitlinie für 2010: Wir machen<br />

in unseren Wirtshäusern nichts Besonderes,<br />

aber das Normale und Bezahl bare<br />

manchen wir besonders gut.<br />

99. Meyer Catering & Service mit einem<br />

Plus von 5,0 % (Vj.: +3,0 %) für die lokale<br />

Genuss-Marke in Mainhattan. „Ein Jahr<br />

der maximalen Kostensenkung und Einkaufszurückhaltung.<br />

Events der Kunden<br />

werden, soweit es geht, pauschal vergeben<br />

oder ganz gestrichen. Verschärfte Budgetierungen<br />

im Event-Catering lassen kaum<br />

Platz für kreative Besonderheiten.” Leit -<br />

linie für 2010: Wir sind Qualitätsführer in<br />

unserer Region und haben die freundlichs -<br />

ten Mitarbeiter!<br />

<strong>100</strong>. Balzac Coffee. Ein Minus von 5,2 %<br />

(Vj.: +1,3 %) bei drei weniger Units.<br />

„Wirtschaftskrise!” Maßnahmen: Kostensenkung<br />

und Personalentwicklung. 18 der<br />

32 Units stehen in <strong>Hamburg</strong>. Balzac wurde<br />

in einer Servicestudie als ‘Bester Coffee -<br />

shop 2009’ ausgemacht.<br />

Text: Gretel Weiß<br />

Recherche/Dokumentation:<br />

Christine Häuser und Jutta Leopolder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!