26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.1 Abwasseranalytik<br />

Um die Menge der Abwasser<strong>in</strong>haltsstoffe zu bestimmen, werden Summenparameter<br />

benötigt, die auf dem Sauerstoffverbrauch für die Oxidation und die M<strong>in</strong>eralisierung der<br />

Inhaltsstoffe beruhen.<br />

Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB)<br />

Als Maß für die mikrobiell abbaubaren organischen Stoffe dient der Biochemische<br />

Sauerstoffbedarf (BSB). E<strong>in</strong>er der wichtigen Stoffkenngrößen bei der Analyse von<br />

Abwässern ist daher der BSB 5 . „Bei dieser Bestimmung misst man die Sauerstoffmenge,<br />

die durch die mikrobiellen Stoffwechselprozesse beim Abbau der Schmutzstoffe im<br />

aeroben Milieu bei +20°C <strong>in</strong> 5 Tagen verbraucht wird“ (MUDRACK und KUNST, 2003, 5).<br />

Die Methodik simuliert e<strong>in</strong>en Abbauprozess, der bei der E<strong>in</strong>leitung von Schmutzwasser <strong>in</strong><br />

Gewässer erfolgt, die ausreichende Mikroorganismen enthalten. Kommunale Abwässer<br />

haben e<strong>in</strong>en BSB 5 -Wert um 200-300 mg O 2<br />

/l, re<strong>in</strong>es Flusswasser hat e<strong>in</strong>en Wert von 1<br />

bis 3 mg O 2<br />

/l. Der Grenzwert für Gewässer <strong>in</strong> <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> liegt bei 50 mg O 2 /l.<br />

CSB – Chemischer Sauerstoffbedarf.<br />

Da nicht alle organischen Inhaltsstoffe von Abwasser mikrobiell abbaubar s<strong>in</strong>d, gibt es <strong>in</strong><br />

der Umweltchemie den Wert des chemischen Sauerstoffbedarfs, der ebenfalls <strong>in</strong> O 2<br />

/l<br />

gemessen wird. „Die annähernd vollständige Oxidation der organischen Substrate wird<br />

mit Kaliumdichromat vorgenommen“ (vgl. FRITSCHE, 1998, 133). Da der CSB-Wert neben<br />

den leicht abbaubaren Verb<strong>in</strong>dungen auch die schwer abbaubaren Naturstoffe und die<br />

Xenobiotika umfasst, muss er immer höher als der BSB-Wert se<strong>in</strong> – <strong>in</strong> <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> darf er<br />

100mg O 2 /l nicht überschreiten.<br />

Phosphor<br />

„Phosphor ist e<strong>in</strong> Bauste<strong>in</strong> der Nucle<strong>in</strong>säure und e<strong>in</strong> wesentlicher Bestandteil des<br />

Energiemoleküls Adenos<strong>in</strong>triphosphat (ATP)“ (vgl. TRAUNMÜLLER, 1998, 15).<br />

Phosphor kann <strong>in</strong> drei verschiedenen Formen vorliegen (vgl. TRAUNMÜLLER, 1998, 15):<br />

• Gelöstes, anorganisches Phosphat (Ortho-, Polyphosphate): größte Fraktion<br />

• Gelöstes, organisches Phosphat<br />

• Partikuläres, organisches gebundenes Phosphat.<br />

TS – Trockensubstanz<br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 21 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!