26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gamba</strong> bis ca. 20 Meter vor der Brücke <strong>in</strong> der „Calle Balbonita“. Dort sammelt sich das<br />

Abwasser <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em künstlich angelegten größeren Graben. Danach verläuft der Kanal<br />

noch e<strong>in</strong>ige Meter unterirdisch und mündet schließlich <strong>in</strong> den Rio <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>.<br />

Abbildung 13: Ausschnitt des Hauptkanals mit Nebenkanal, Maria Magdalena Picher bei der Begehung des<br />

Kanalnetzes.<br />

Die Abwasserableitung erfolgt im Mischverfahren – sowohl das Abwasser der Haushalte<br />

und der <strong>La</strong>ndwirtschaft, als auch das Regenwasser werden geme<strong>in</strong>sam gesammelt.<br />

Dadurch, dass das Kanalsystem ohne großen f<strong>in</strong>anziellen Aufwand gebaut wurde, ist es<br />

sehr e<strong>in</strong>fach gehalten. Außerdem ist es mittlerweile renovierungsbedürftig, weil veraltet.<br />

Nicht jedes Abwasser der Geme<strong>in</strong>de gelangt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en der Kanäle. Oft kommt es vor, dass<br />

die Abwässer von Bad oder Küche <strong>in</strong> den Böden versickern. Die Toilettenausgänge der<br />

Haushaltungen fließen zum Teil <strong>in</strong> Sickergruben. Es gibt auch e<strong>in</strong>ige Haushaltungen, die<br />

nicht an das Kanalsystem angeschlossen s<strong>in</strong>d. Teilweise fließt das Abwasser auch direkt<br />

<strong>in</strong> den Fluss <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>.<br />

Zusammenfassend ist die momentane Abwasserentsorgung <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> sehr<br />

unorganisiert, f<strong>in</strong>det unkontrolliert statt und liegt <strong>in</strong> der Verantwortung der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Haushaltungen. Das Wasser fließt ungeklärt <strong>in</strong> den offenen Kanal oder versickert im<br />

umliegenden Gelände. Bemerkenswert ist, dass <strong>in</strong> dem offenen Kanal dennoch Fische<br />

leben. (vgl. KLAR, 2007b)<br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 56 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!