26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Trennverfahren wird das Schmutzwasser im Schmutzwasserkanal getrennt zur<br />

Kläranlage geleitet und dort gere<strong>in</strong>igt. Der Regenwasserabfluss fließt direkt <strong>in</strong> den<br />

Vorfluter. Es wird angenommen, dass e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igung des Regenwassers aufgrund<br />

se<strong>in</strong>es ger<strong>in</strong>gen Verschmutzungsgrades nicht erforderlich ist (vgl. MUDRACK und KUNST,<br />

2003, 54). Zu den Vorteilen des Trennverfahrens zählen unter anderem bessere<br />

Erweiterungsmöglichkeiten, größerer Schutz des Gewässers (bei Überlastung des<br />

Mischverfahrens fließt Schmutzwasser ungeklärt <strong>in</strong> den Vorfluter) oder kle<strong>in</strong>ere<br />

Abwasser-Pumpwerke (nur das anfallende Schmutzwasser wird gefördert) (MARTZ, 1995,<br />

27).<br />

<strong>La</strong>ut DECKER (1998, 6ff) führt die E<strong>in</strong>leitung von Fremdwasser – wie etwa Regenwasser -<br />

<strong>in</strong>s Schmutzwasser immer zu e<strong>in</strong>er Verm<strong>in</strong>derung der Schmutzstoffkonzentration durch<br />

Verdünnung. Die geme<strong>in</strong>same Ableitung von Fremdwasser und Schmutzwasser ist nur<br />

dann s<strong>in</strong>nvoll, wenn das Fremdwasser selbst e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igung erfordert. Fremdwasser<br />

kann die Behandlung des Schmutzwassers erschweren und die Abwasseranlagen<br />

belasten (vgl. DECKER, 1998, 6ff). Es ist anzumerken, dass DECKER nicht dieselben<br />

Begrifflichkeiten wie MUDRACK und KUNST verwendet (siehe Kapitel 6.1), er sieht<br />

Regenwasser als e<strong>in</strong>e Art des Fremdwassers.<br />

Sowohl im Trenn– als auch im Mischverfahren s<strong>in</strong>d die Leitungen grundsätzlich<br />

unterirdisch zu verlegen. In ger<strong>in</strong>g besiedelten Gebieten kann das Regenwasser auch <strong>in</strong><br />

offenen Gräben abgeleitet werden (MARTZ, 1995, 26).<br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 23 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!