26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von diesem Teich erfolgt schließlich die E<strong>in</strong>leitung <strong>in</strong> den Rio <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>. (vgl. KLAR,<br />

2007b)<br />

8.2.3 Bau und Wartung des Abwasserentsorgungssystems<br />

Den Bau des Abwasserentsorgungssystems übernimmt die „ASADA (Alcantarillado para<br />

Desagüe de las Aguas Servidas) <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>“. Die ASADA ist e<strong>in</strong>e Unterorganisation der<br />

„AJA (Instituto <strong>Costa</strong>rricense de Acueductos y Alcantarillada <strong>Costa</strong>)“ – das ist die<br />

Wasser- und Abwasserbehörde <strong>in</strong> <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong>. Die ASADA tritt <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> als<br />

Unternehmen auf und wird Leute aus dem Ort für den Bau und die Wartung e<strong>in</strong>stellen,<br />

um mit dem Projekt auch Arbeitsplätze schaffen zu können. Mit der Aufsicht und Leitung<br />

des Baues wird e<strong>in</strong> Ingenieur betraut.<br />

Die Wartung der Klärgruben, des Kanalsystems, der Pumpstation und der<br />

Pflanzenkläranlage obliegt der ASADA <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>.<br />

Auch die Fettabscheider müssen etwa alle vier Wochen gesäubert werden. Die Wartung<br />

wird den e<strong>in</strong>zelnen Haushaltungen überlassen. Wird der Fettabscheider nicht gere<strong>in</strong>igt,<br />

fließt das Wasser nicht mehr ab und es kommt zu e<strong>in</strong>em Rückstau bis <strong>in</strong> die Küche. Die<br />

Hausbesitzer s<strong>in</strong>d laut KLAR (2007b) somit quasi automatisch angehalten, den<br />

Fettabscheider regelmäßig zu re<strong>in</strong>igen.<br />

8.2.4 Kosten<br />

Mit der Übergabe der spanischen Fassung der Studie von Klar an das Wasserkomitee wurden<br />

die erforderlichen Maßnahmen zur Beschaffung der Geldmittel e<strong>in</strong>geleitet. Das Projekt wird ca.<br />

55 000 US$ kosten. Aus dem <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> Fond werden 10 000 US$ bereitgestellt. Die<br />

Deutsche Botschaft hat im Programm „Progama Pequenos Proyectos“ für das Jahr 2007 Mittel<br />

zur Verfügung gestellt. Die ASADA wird ebenfalls Mittel zur Verbesserung der ländlichen<br />

Wasserversorgung bereitstellen wird. (vgl. KLAR, 2007a)<br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 66 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!