26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tubo PVC 4"<br />

Tubo PVC 3"<br />

Tubo PVC 2"<br />

Fosa Séptica<br />

Pila<br />

Caja de paso<br />

Coc<strong>in</strong>a<br />

Baño<br />

Separador de grasa<br />

Proyecto<br />

Dueno de la casa<br />

Casa<br />

Limite del terreno<br />

Abbildung 16: Abwasserentsorgungsschema der Haushaltungen; Quelle: KLAR, 2007c.<br />

Klärgrube (Fosa Séptica)<br />

Jede Haushaltung erhält e<strong>in</strong>e Klärgrube h<strong>in</strong>ter dem Wohngebäude. 18 Klärgruben gibt es<br />

bereits, davon müssen aber m<strong>in</strong>destens die Hälfte erneuert oder saniert werden – für die<br />

restlichen 62 Häuser wird jeweils e<strong>in</strong>e neue Anlage gebaut (vgl. KLAR, 2007c, 5). In den<br />

Klärgruben sollen sich Feststoffe begünstigt durch das Klima rasch zersetzen.<br />

Diesbezüglich wurde e<strong>in</strong>e Untersuchung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestehenden Klärgrube durchgeführt.<br />

Diese bestätigt, dass sämtliche Feststoffe <strong>in</strong> der Klärgrube zersetzt werden und das<br />

weitergeleitete Wasser nur mehr mit Bakterien verunre<strong>in</strong>igt ist (vgl. KLAR, 2007b).<br />

Mögliche Schwebstoffe sammeln sich auf der Oberfläche und können händisch entfernt<br />

werden. Das gewünschte Ziel und der Grund für die Errichtung der Klärgruben s<strong>in</strong>d<br />

feststofffreie Abwässer im Kanalsystem (vgl. KLAR, 2007b).<br />

Abbildung 17 zeigt die Darstellung e<strong>in</strong>er Klärgrube mit den Maßen 1 m x 3 m x 1,5 m (vgl.<br />

KLAR, 2007c, 5). Die Grubenwand besteht aus Hohlblockste<strong>in</strong>en, die mit Beton<br />

ausgegossen werden. Der Boden und die Abdeckung s<strong>in</strong>d ebenfalls aus Beton, wobei<br />

letzteres zur Inspektion geöffnet werden kann, um Verunre<strong>in</strong>igungen oder Schwebstoffe<br />

zu entfernen. Am Grubenboden s<strong>in</strong>d eventuell anfallende Feststoffe schematisch<br />

dargestellt. Der E<strong>in</strong>lass hat e<strong>in</strong>en Durchmesser von 75 mm, der Auslass e<strong>in</strong>en von 50<br />

mm. Die Klärgrube ist an den Badezimmerablass angeschlossen.<br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 60 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!