26.04.2014 Aufrufe

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

Naturnahe Abwasserbehandlung in La Gamba, Costa Rica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LVA Nr. Literaturverzeichnis 76<br />

Untersuchung durchgeführt, die diese Annahme bestätigt hat. Schwebstoffe können <strong>in</strong><br />

der Klärgrube händisch entfernt werden. Das feststofffreie Abwasser wird anschließend <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Revisionsschacht geleitet. In diesem Revisionsschacht – mit den Maßen 50 cm * 50<br />

cm * 75 cm - sammeln sich die Abwässer aus Badezimmer, Küche und Waschküche. Das<br />

Ziel ist feststofffreies Abwasser im Kanalssystem, darum werden Klärgruben e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Die Wartung übernimmt die „ASADA (Alcantarillado para Desagüe de las Aguas<br />

Servidas) <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>“. Die ASADA ist e<strong>in</strong>e Unterorganisation der „AJA (Instituto<br />

<strong>Costa</strong>rricense de Acueductos y Alcantarillada <strong>Costa</strong>)“ – das ist die Wasser- und<br />

Abwasserbehörde <strong>in</strong> <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong>. Die ASADA tritt <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> als Unternehmer auf und<br />

kümmert sich um die Errichtung und Betreuung des Abwasserentsorgungssystems <strong>in</strong> <strong>La</strong><br />

<strong>Gamba</strong>. Die ASADA wird Leute aus dem Ort für die zu erledigenden Aufgaben anstellen.<br />

Zu den Fettabscheidern:<br />

Gibt es im Moment Fettabscheider? Warum wird ke<strong>in</strong> zentraler Fettabscheider vor<br />

dem Pflanzenbeet e<strong>in</strong>gebaut?<br />

Ne<strong>in</strong>, im Moment gibt es ke<strong>in</strong>e Fettabscheider. Der Gedankengang h<strong>in</strong>ter den<br />

Fettabscheidern ist ähnlich, wie bei den Klärgruben. Das Abwasser im Kanalssystem<br />

sollte ke<strong>in</strong>e Fette mehr enthalten – die lagern sich sonst <strong>in</strong> den Rohren ab – aus diesem<br />

Grund hat man sich für separate Fettabscheider entschieden. Zusätzlich dienen die<br />

Fettabscheider als Sandfang und re<strong>in</strong>igen das Abwasser aus der Küche so von<br />

anfallenden Feststoffen.<br />

Wer übernimmt die Verantwortung der Fettabscheider? Ist der Aufwand für<br />

e<strong>in</strong>zelne Fettabscheider <strong>in</strong> jedem Haushalt nicht zu hoch?<br />

Die Wartung übernimmt der jeweilige Haushalt. Etwa alle vier Wochen muss der<br />

Fettabscheider gesäubert werden. Die anfallenden Reststoffe werden anschließend<br />

deponiert. Wenn der Fettabscheider verstopft ist läuft das Wasser nicht mehr ab und<br />

staut sich bis <strong>in</strong> den Küchenbereich. Der Abfluss funktioniert nicht mehr und der Haushalt<br />

wird sich deshalb immer um die Re<strong>in</strong>igung kümmern.<br />

Zu den Rohrleitungen:<br />

Gibt es im Moment e<strong>in</strong> Kanalsystem? Wie soll das zukünftige Kanalsystem<br />

aussehen?<br />

Es gibt im Moment e<strong>in</strong> offenes Kanalsystem – e<strong>in</strong> nicht abgedichteter Graben, der parallel<br />

zum Straßennetz verläuft. Diese Gräben leiten das Regenwasser und das Abwasser der<br />

Haushaltungen <strong>in</strong> den Flüsse Quebrada <strong>La</strong> Bolsa/Rio <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>. Zukünftig ist e<strong>in</strong><br />

<strong>Naturnahe</strong> <strong>Abwasserbehandlung</strong> <strong>in</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>, <strong>Costa</strong> <strong>Rica</strong> 76 / 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!