19.06.2014 Aufrufe

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIVE BAUELEMENTE & MIKROCONTROLLER | INNOVATIONEN<br />

AKTIVE BAUELEMENTE & MIKROCONTROLLER<br />

Geringer Energieverbrauch<br />

Die 16-Bit Flash-Mikrocontroller der<br />

S1C17W00-Baureihe von Epson<br />

sollen sich bis zu einer Versorgungsspannung<br />

von 1,2 V betreiben lassen.<br />

Die Bauteile sind gemäß Hersteller<br />

für tragbare batteriebetriebene<br />

Geräte geeignet. Der Energieverbrauch<br />

im Ruhemodus liege bei<br />

0,15 μA bei einer Versorgungsspannung<br />

von 3 V. Durch einen internen DC/DC-Abwärtswandler, mit dem<br />

interne Betriebsspannungen der Mikrocontroller energetisch optimiert<br />

werden, erreichen die MCUs einen Stromverbrauch von 0,3 μA im Halt-<br />

Modus bei aktivem 32-kHz-Taktgeber und einen Stromverbrauch von<br />

4 μA im 32-kHz-Betriebsmodus, so Epson > MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>203<br />

LNA mit reduzierter Rauschzahl<br />

Der Low-Noise-Amplifier BGA825L6S für Global-Navigation-Satellite-<br />

System-Applikationen bietet eine Rauschzahl von 0,6 dB, hohe Linearität<br />

und Verstärkung sowie eine geringe Stromaufnahme, so der Hersteller<br />

Infineon. Das Bauteil arbeitet Herstellerangaben zufolge mit einem<br />

Eingangsspannungsbereich von minimal 1,5 bis maximal 3,6 V. Es soll<br />

die Empfindlichkeit erhöhen, eine höhere Immunität gegenüber<br />

Störsignalen außerhalb des Frequenzbandes bieten und den Filter-<br />

Aufwand reduzieren. Die Rauschzahl des LNA gibt der Hersteller mit<br />

0,6 dB an, der IIP3-oob-Wert (Out-of-Band Input Intercept Point dritter<br />

Ordnung am Eingang) liege bei +8 dBm. > MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>204<br />

Referenzplattform für 32-Bit-MCUs<br />

Renesas’ aktuelle Referenzplattform für die 32-Bit Mikrocontroller der RX21A-Gruppe soll für<br />

intelligente Stromzähler mit erweitertem Funktionsumfang ausgelegt sein. Die Referenzplattform<br />

enthält laut Hersteller eine komplette Umgebung zur Entwicklungsunterstützung<br />

einschließlich einer Middleware für Leistungsmessungen und Kalibrierungswerkzeuge. Zu den<br />

Hardware-Merkmalen zählen ein modulares Design mit Unterstützung für Drehstrombetrieb mit<br />

vier Leitungen sowie Einphasenbetrieb und konfigurierbare Sensor-Typen einschließlich eines<br />

Stromwandlers. So soll der Zähler in einem Nennspannungsbereich von 230 V mit 50 Hz bis 60 Hz<br />

Netzfrequenz und einem Messbereich von 100 mA bis 100 A arbeiten.<br />

> MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>205<br />

‹‹Unsere Embedded Computer machen Ihnen langfristig Freude››<br />

MySyslogic – Die clevere Komponentenlösung<br />

Dank individuell miteinander kombinierbarer Module stimmen wir<br />

unsere Embedded Computer schnell und exakt auf Ihre Bedürfnisse ab.<br />

Dabei stehen Ihnen unterschiedliche Formfaktoren zur Verfügung.<br />

Außerdem können Sie zwischen verschiedenen Prozessorplattformen<br />

und einer Vielzahl von Schnittstellen wählen. Allen<br />

Syslogic Produkten gemein ist das lüfterlose Design und die Eignung<br />

für den Dauerbetrieb in hartem Umfeld.<br />

Profitieren Sie von einer individuellen<br />

Embedded-Lösung. Kontaktieren Sie<br />

uns für eine unverbindliche Offerte.<br />

www.MySyslogic.com<br />

T +49 7741 9671-420<br />

Hannah Frei<br />

Verkaufsinnendienst, Syslogic AG<br />

52<br />

E&E | Ausgabe 6.<strong>20<strong>13</strong></strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!