19.06.2014 Aufrufe

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

E&E Juli 2013 (Nr. 06-13) - EuE24.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INNOVATIONEN | OPTOELEKTRONIK & DISPLAYS<br />

OPTOELEKTRONIK & DISPLAYS<br />

Auch bei Sonnenlicht ablesbar<br />

Schneller bi-direktionaler Optokoppler<br />

Den zweikanaligen, bi-direktionalen digitalen<br />

25-MBd-Optokoppler ACSL-7210 hat Avago für<br />

bi-direktionale und industrielle Kommunikations-Netzwerke<br />

entwickelt, die Hochgeschwindigkeitsprotokolle<br />

wie Profibus, Fieldbus und SPI (Serial Peripheral<br />

Interface) nutzen. Der Optokoppler soll ein vom Hersteller<br />

erntwickeltes IC sowie eine patentierte Gehäusetechnologie<br />

einsetzen, um eine Signalisolation von 3.750 VRMS in einem<br />

flachen SO-8 Gehäuse zu erzielen. So sollen sich Vollduplex-<br />

Hochgeschwindigkeits-Datenraten bis zu 25 MBd erreichen lassen.<br />

Zudem soll er eine maximale Pulsbreiten-Verzerrung von 10 ns,<br />

eine maximale Laufzeitverzögerung von 40 ns und einen CMOS-<br />

Ein- und Ausgang besitzen.<br />

> MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>603<br />

Von Ortustech (Vertrieb: Data Modul) neu<br />

auf dem Markt ist das 3,2-Zoll-TFT<br />

COM32H3N74ULC. Das Display hat<br />

nach Anbieterangaben geringe Außenabmessungen<br />

von 46,6 mm x 78,6 mm und eine Dicke<br />

von 1,9 mm. Es eignet sich somit für kompakte, mobile Applikationen<br />

mit hohen Anforderungen an den Platzbedarf und an das<br />

Gewicht. Die Blanview-Technologie garantiert zudem eine<br />

Ablesbarkeit im Außenbereich bei Sonnenlicht, so Data Modul. Das<br />

TFT soll eine hohe Auflösung von 480 x 800 Dots und den im<br />

industriellen Bereich geforderten Temperaturbereich<br />

von –20 bis 70 °C besitzen.<br />

> MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>604<br />

UMT-H SMD-Sicherung<br />

mit hohem Ausschaltvermögen<br />

Zwei Versionen an<br />

Mid-Power-LEDs<br />

Die Mid-Power-LED-<br />

Serie 62-217D/5630D<br />

von Everlight soll sich<br />

für LED-Lichtleisten sowie<br />

herkömmliche, omnidirektionale<br />

und Hochleistungs-LED-<br />

Birnen eignen. Die LED-Serie gibt es Herstellerangaben zufolge<br />

im Standard-5630-Gehäuse in zwei Versionen: 0,5 W (150 mA)<br />

für LED-Retrofits als Ersatz bisheriger 40/60W-Glühbirnen und<br />

0,2 W (60 mA) für LED-Lichtleisten. Beide Weißlicht-Top-View-<br />

LEDs seien flach (5,6 mm x 3 mm x 0,65 mm) und über die<br />

Farbtemperaturbreite (ANSI) von warmen 2.700 K bis kühlen<br />

6.500 K erhältlich. Der CRI beträgt laut Hersteller mindestens<br />

80 Ra, und die Lichtleistung soll bei 50/55 Lumen (warm/kalt)<br />

liegen. Die 0,5-W-Ausführung erzielt bei 5.700 K eine<br />

Lichtausbeute von 115 lm/W, so Everlight.<br />

> MORE@CLICK EE6<strong>13</strong>605<br />

– Hohes Ausschaltvermögen von 1500 A<br />

– Hohe Nennspannungen von bis zu 277 VAC / 250 VDC<br />

– Kompaktes, quaderförmiges Design: 5.3 x 16 mm<br />

umt-h.schurter.ch<br />

E&E | Ausgabe 6.<strong>20<strong>13</strong></strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!