04.07.2014 Aufrufe

Fluglärmbericht 2013

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 | FBB <strong>Fluglärmbericht</strong> <strong>2013</strong><br />

Nachtflüge Schönefeld<br />

Das Luftverkehrsgesetz verpflichtet<br />

Flugplatzhalter und Flugzeugführer<br />

zum Lärmschutz im Allgemeinen<br />

und zum Schutz während der Nacht<br />

im Besonderen. Ausgenommen von<br />

dieser Regelung sind Nachtpostflüge,<br />

Rettungsflüge und genehmigungspflichtige<br />

Sonderflüge. Die Start- und<br />

Landebahn in Schönefeld ist für lau-<br />

Nachtflüge – Flughafen SXF<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

tere sogenannte Kapitel-3-Flugzeuge 1<br />

in der Zeit zwischen 24 Uhr und 6 Uhr<br />

gesperrt, für Kapitel-3-(Bonusliste)<br />

und Kapitel-4-Maschinen ist die Bahn<br />

24 Stunden geöffnet.<br />

200<br />

0<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt<br />

<strong>2013</strong> 2012 2011 2010 2009<br />

Nov<br />

Dez<br />

Die Zahl der nächtlichen Flugbewegungen<br />

ging von 2010 mit 10819 auf<br />

7622 Flugbewegungen im Jahr <strong>2013</strong><br />

zurück. Der Dauerschallpegel für den<br />

Nachtzeitraum sank im gleichen Zeitraum<br />

von 53,2 auf 52,4 dB(A).<br />

1<br />

Nach Annex 16 der ICAO (International Civil Aviation<br />

Organization = Internationale Organisation für zivile<br />

Luftfahrt) müssen Flugzeuge, die zugelassen werden,<br />

bestimmte Lärmgrenzwerte einhalten. Die Grenzwerte<br />

sind in Kapiteln (Chapter) dieses Dokuments festgehalten.<br />

Für Strahlflugzeuge ist derzeit das Kapitel 4 gültig. Um<br />

die Kapitel-3-Flugzeuge weiter zu differenzieren hat das<br />

Bundesverkehrsministerium eine Liste mit leisen Flugzeugen<br />

erstellt. Diese Liste wird allgemein als Bonusliste<br />

bezeichnet.<br />

Dauerschallpegel TXL<br />

Der mittlere äquivalente Dauerschallpegel<br />

an den Messstellen in der<br />

Umgebung des Flughafens Tegel ist im<br />

Vergleich zum Vorjahr im Mittel annähernd<br />

gleich geblieben (- 0,1 dB(A)).<br />

Während der verkehrsreichsten sechs<br />

Monate war am Flughafen Tegel eine<br />

moderate Verkehrssteigerung in<br />

Höhe von 1,2 Prozent zu verzeichnen.<br />

Anfang <strong>2013</strong> musste die Messstelle<br />

46 am Standort Teichstraße abgebaut<br />

Dauerschallpegel tagsüber Tegel<br />

L eq, tag/dB(A)<br />

68,0<br />

67,0<br />

Tages-Flugbewegungen/Jahr<br />

66,0<br />

65,0<br />

64,3<br />

65,1<br />

64,0 63,4<br />

63,0<br />

62,0<br />

61,0<br />

60,0<br />

59,0<br />

58,0<br />

2009<br />

2010 2011<br />

65,4<br />

2012<br />

65,3<br />

<strong>2013</strong><br />

160.000<br />

145.000<br />

130.000<br />

115.000<br />

Flugbewegungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!