04.07.2014 Aufrufe

Fluglärmbericht 2013

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 | FBB <strong>Fluglärmbericht</strong> <strong>2013</strong><br />

Mobile Messungen<br />

An Standorten, die keine dauerhafte<br />

Installation einer Messstelle rechtfertigen,<br />

führt die Flughafen Berlin Brandenburg<br />

GmbH mobile Messungen<br />

durch, bei denen in der Regel über<br />

einen Monat die Fluglärmereignisse<br />

aufgezeichnet werden. Im Hinblick auf<br />

die Lärmmesstechnik entspricht die<br />

Anlage den Anforderungen stationärer<br />

Messstellen. Das Messmobil wird auf<br />

Bitten der Fluglärmkommission oder<br />

der Gemeinden bzw. der Anregung<br />

Betroffener folgend eingesetzt. Durch<br />

wiederholte Messungen an gleichen<br />

Standorten dokumentiert das Unternehmen<br />

die Veränderung der Fluglärmbelastung<br />

über einen längeren<br />

Zeitraum.<br />

Potsdam<br />

06<br />

Cha<br />

Steglitz-Ze<br />

Kleinmachnow<br />

04<br />

Stahnsdorf<br />

Auch bei der Festlegung von Flugrouten<br />

dienen Mehrfachmessungen<br />

mit der mobilen Messstelle zur<br />

Dokumentation der Veränderungen.<br />

Zu diesem Zweck wurden <strong>2013</strong> elf<br />

sogenannte Null-Messungen durchgeführt.<br />

Aufgrund der Offenhaltung<br />

des Flughafens Tegel wurden im Jahr<br />

<strong>2013</strong> auch fünf mobile Messungen in<br />

der Umgebung des Flughafens Tegel<br />

durchgeführt.<br />

Caputh<br />

01<br />

11<br />

Lud<br />

Trebbin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!