08.07.2014 Aufrufe

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Otto Dix im Albertinum<br />

Neue Sachlichkeit<br />

▪▪<br />

Neue Sachlichkeit: Malerei, Graphik und Photographie in Deutschland 1919–<br />

1933/Sergiusz Michalski – Köln: Taschen, 1992. KA 470 20.Jhd. 1992 Neue<br />

▪▪<br />

Galerie Neue Meister <strong>Dresden</strong>, Hrsg. von Dalbajewa, Birgit: Neue Sachlichkeit<br />

in <strong>Dresden</strong>. Ausstellungskatalog. <strong>Dresden</strong> 2011. Kat. Dresd 2011 Neue<br />

▪▪<br />

Dalbajewa, Birgit: Otto Dix in der <strong>Dresden</strong>er Galerie. <strong>Dresden</strong> 2007. Kat. Dix<br />

2007 Otto<br />

Lebenserinnerungen / Künstlerfreundschaften<br />

▪▪<br />

Griebel, Otto: Ich war ein Mann der Straße: Lebenserinnerungen eines Dresdner<br />

Malers/Otto Griebel. Aus dem Nachlass hrsg. von Matthias Griebel und Hans-<br />

Peter Lühr. – 2., veränd. Aufl. – Altenburg: DZA-Verl. für Kultur u. Wiss., 1995.<br />

K 200 Grieb 1995 Grieb<br />

Politische Kunst / Tendenzkunst<br />

▪▪<br />

Revolution und Realismus: revolutionäre Kunst in Deutschland 1917 bis 1933;<br />

[Ausstellung im Alten Museum vom 8. November 1978 bis 25. Februar 1979;<br />

zum 50. Jahrestag der Gründung der Assoziation Revolutionärer Bildender<br />

Künstler Deutschlands]/<strong>Staatliche</strong> Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Kupferstichkabinett<br />

und Sammlung der Zeichnungen. [Wiss. Bearb.: Christine Hoffmeister<br />

... Katalog der Ausstellung: Red.: Christine Hoffmeister...]. – Berlin:<br />

<strong>Staatliche</strong> Museen, 1978. Kat. Berli 1978 Revol<br />

Gegenständliche Kunst<br />

▪▪<br />

Bilder vom Menschen in der Kunst des Abendlandes: Jubiläumsausstellung<br />

der Preußischen Museen Berlin 1830–1980; [Staatl. Museen Preuß. Kulturbesitz<br />

Berlin, 5.7.–28.9.1980 in d. Nationalgalerie]/[Stephan Waetzoldt ...Katalogred.<br />

Brigitte Hüfler]. – Berlin: Mann, 1980.<br />

Anatomische, handwerkliche Grundlagen<br />

▪▪<br />

Bammes, Gottfried: Künstleranatomie und bildnerischer Ausdruck/Gottfried<br />

Bammes. – 1. Aufl. – Leipzig: Seemann, 2003. KD 600 Anato 2003 Bamme<br />

<strong>Dresden</strong> in den 20er Jahren<br />

▪▪<br />

Geschichte der Stadt <strong>Dresden</strong>/Schriftleitung und Redaktion: Uwe John Stuttgart:<br />

Theiss. Bd. 3. Von der Reichsgründung bis zur Gegenwart/hrsg. von Holger<br />

Starke. – 2006 T 215 Dresd 2005-3 Gesch<br />

Erwerbung Kriegstriptychon<br />

▪▪<br />

Dalbajewa, Birgit: Wettinisches Prunkpapier zu Rekordpreisen versteigert<br />

– Die Erwerbung des Triptychons „Der krieg“ von Otto Dix, in: Galerie neue<br />

Meister <strong>Dresden</strong>: ill. Katalog in 2 Bd./Staatl. <strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong>.<br />

Hrsg. von Ulrich Bischoff. – 1. Aufl. – Köln: König. Bd. 1. 2010, S. 419–420. KB<br />

200 Dresd/NM 2010-1 Galer<br />

Entartete Kunst<br />

▪▪<br />

Busch, Günter: Entartete Kunst: Geschichte und Moral. – 2. Aufl. – Frankfurt<br />

am Main: Societäts-Verl., 1969. KC 500 Kunst 1969 Busch<br />

Antike im Albertinum<br />

Abgusssammlung A. R. Mengs<br />

▪▪<br />

Die Sammlung der Gipsabgüsse von Anton Raphael Mengs in <strong>Dresden</strong>:<br />

Katalog der Abgüsse, Rekonstruktionen, Nachbildungen und Modelle aus<br />

dem römischen Nachlaß des Malers in der Skulpturensammlung, <strong>Staatliche</strong><br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong>/hrsg. von der Skulpturensammlung, <strong>Staatliche</strong><br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong>. Bearb. von Moritz Kiderlen. Mit Farbaufnahmen<br />

von Hans-Peter Klut. – München: Biering & Brinkmann, 2006. KB 200 Dresd/<br />

SKS 2006 Samml<br />

Antike Originale in der SKS/Ausgrabungen Georg Treus<br />

▪▪<br />

Das Albertinum vor 100 Jahren – die Skulpturensammlung Georg Treus: zur<br />

Erinnerung an die Eröffnung der Sammlung der Originalbildwerke am 22. Dezember<br />

1894; [dieses Katalogbuch erschien anläßlich der Ausstellung „Das<br />

Albertinum vor 100 Jahren – die Skulpturensammlung Georg Treus” im Albertinum<br />

zu <strong>Dresden</strong> vom 18. Dezember 1994–12. März 1995]/<strong>Staatliche</strong><br />

<strong>Kunstsammlungen</strong> <strong>Dresden</strong>. [Konzeption der Ausstellung und des Kataloges<br />

Kordelia Knoll]. – <strong>Dresden</strong>: <strong>Staatliche</strong> <strong>Kunstsammlungen</strong>, 1994. Kat. Dresd<br />

1994 Alber<br />

Rotfigurige Vasen<br />

▪▪<br />

Boardman, John: Rotfigurige Vasen aus Athen: ein Handbuch. – Mainz am<br />

Rhein: von Zabern<br />

[1.] Die archaische Zeit. – 4. Aufl. – 1981. KM 353 Vasen 1981-1 Board<br />

[2.] Die klassische Zeit. – 2. Aufl. – 1996. KM Vasen 1981-2 Board<br />

Farbige Fassung in Plastik<br />

▪▪<br />

Treu, Georg: Sollen wir unsere Statuen bemalen?: ein Vortrag. – Berlin: Oppenheim,<br />

1884. Online-Ressource http://www.slub-dresden.de/sammlungen/<br />

digitale-sammlungen/werkansicht/cache.off?tx_dlf[id]=14878<br />

▪▪<br />

Türr, Karina: Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts:<br />

sculpturae vitam insufflat pictura. – Mainz: von Zabern , 1994. KH 470 18.<br />

Jhd. 1994 Türr<br />

Antikenrezeption Kunst um 1900<br />

▪▪<br />

Türr, Karina: Zur Antikenrezeption in der franzoesischen Skulptur des 19. und<br />

fruehen 20. Jahrhunderts. – Berlin: Mann, 1979. KH 200 Frank 1979 Türr<br />

▪▪<br />

Greifenhagen, Adolf: Griechische Vasen auf Bildern des 19. Jahrhunderts:<br />

vorgetragen am 3. Juni 1978. – Heidelberg: Winter, 1978. KJ 440<br />

Endzeitstimmung! EndzeitKunst?<br />

Fin de Siécle<br />

▪▪<br />

Fanelli , Giovanni : Fin de siècle : la vita urbana in Europa. – Firenze : Cantini,<br />

1991 C 480 18. Jhd. 1991 Fin<br />

▪▪<br />

Dehmer, Andreas: Malerei des Fin de Siécle in der <strong>Dresden</strong>er Galerie. <strong>Dresden</strong><br />

2010. KJ 440 19. Jhd. 2010 Maler<br />

Gesamtkunstwerk Impuls der Moderne<br />

▪▪<br />

Max Klinger: Wege zum Gesamtkunstwerk; [... Ausstellung vom 4. August bis<br />

4. November 1984]/[Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim]. Mit Beitr.<br />

von Manfred Boetzkes... [Wiss. Bearb. u. Katalog: Manfred Boetzkes]. Mainz<br />

am Rhein: von Zabern , 1984. Kat. Kling 1984<br />

Lebensreformbewegung<br />

▪▪<br />

Handbuch der deutschen Reformbewegungen : 1880–1933/Diethart Kerbs ...<br />

(Hg.). - Wuppertal: Hammer, 1998. C 490 20. Jhd. 1998 Hand<br />

„Tanz“ in der Malerei<br />

▪▪<br />

Tanz in der Kunst/Elli Lohse-Claus. – 1.Aufl. – Leipzig: Seemann, 1964. KA 300<br />

Tanz 1964 Tanz<br />

▪▪<br />

Pels-Leusden KG : Der Tanz in der Kunst der letzten hundert<br />

Jahre: Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Handzeichungen, Graphik und Plastik;<br />

Ausstellung vom 3. November 1975 bis 10. Januar 1976/Galerie Pels-Leusden<br />

... – Berlin: Galerie Pels-Leusden, 1975. Kat. Berli 1975 Tanz<br />

102 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!