08.07.2014 Aufrufe

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

WORTE ZUM GELEIT - Staatliche Kunstsammlungen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

MA<br />

KU<br />

ETH<br />

REL<br />

GEO<br />

Bio<br />

PH<br />

GE<br />

GK<br />

LAT<br />

SK<br />

MU<br />

Einsteigen,<br />

Entdecken!<br />

Reisen,<br />

Ferne Welten im Museum.<br />

Thema: Reisen als Inspiration<br />

Klassenstufe: Grundschule und Klassenstufe 5/6, Mittelschule und Gymnasium<br />

Paul Gauguin (1848–1903)<br />

Parau Api. Gibt’s was Neues?<br />

1892 (Detail), Öl auf Leinwand<br />

Orte: Lichthof Albertinum, Erich-Kästner-Raum, Galerie Neue Meister<br />

Dauer: 2 Stunden<br />

Gruppengröße: 25 SchülerInnen<br />

Treffpunkt: Lichthof Albertinum<br />

Mögliche Werke/Künstler: „Ägyptenzyklus“ von Max Slevogt; „Abend am Ostseestrand“ von<br />

Caspar David Friedrich; „Parau Api. Gibt´s was Neues?“ von Paul Gauguin; „Piazza d’Erbe zu Verona“<br />

von Adolph von Menzel<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!