18.07.2014 Aufrufe

12. Ausgabe – Transparenz nach innen und außen, Dez. 2007

12. Ausgabe – Transparenz nach innen und außen, Dez. 2007

12. Ausgabe – Transparenz nach innen und außen, Dez. 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Mitarbeiter<strong>innen</strong>,<br />

Sehr geehrte Mitarbeiter,<br />

Helmut Wallrafen-Dreisow<br />

Geschäftsführer der<br />

Sozial-Holding<br />

man kann viel über die Holding sagen, aber langweilig<br />

wird es bei uns nicht!<br />

Das hat sich auch dieses Jahr wieder bestätigt.<br />

In den Altenheimen wurde nun schon im 6. Jahr in<br />

Folge gebaut, gebaut, gebaut… Diese Bauarbeiten<br />

sind mit besonderen Belastungen für Bewohner<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter verb<strong>und</strong>en. Daher möchte<br />

ich mich am Ende dieses Jahres als erstes bei<br />

den Bewohnern <strong>und</strong> allen internen <strong>und</strong> externen<br />

Beteiligten für Ihr Verständnis <strong>und</strong> Engagement<br />

bedanken! In diesem Jahr wurde die Modernisierung<br />

des Altenheims Eicken abgeschlossen <strong>und</strong><br />

auch die ersten Wohnbereiche im Altenheim<br />

Rheindahlen verbreiten bereits eine frische <strong>und</strong><br />

helle Atmosphäre, die zeigen, dass sich der<br />

Einsatz lohnt!<br />

Trotz der Bauarbeiten bleibt die Welt drum<br />

herum nicht stehen: Jeden Tag gilt es neu, den<br />

Alltag in den Altenheimen im Sinne der Bewohner<br />

zu gestalten. Darüber hinaus wurden in diesem<br />

Jahr wieder Bewohner, Angehörige <strong>und</strong><br />

MitarbeiterInnen zur Qualität unserer Dienstleistung<br />

befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung<br />

wurden transparent <strong>und</strong> offen diskutiert <strong>und</strong> in<br />

Aktionsplanungen umgesetzt. Neue Angebote für<br />

Bewohner wurden entwickelt <strong>und</strong> Vorgesetzte<br />

<strong>und</strong> MitarbeiterInnen bildeten sich viele St<strong>und</strong>en<br />

fort, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen<br />

zu bleiben.<br />

In der Sozial-Holding arbeiten Menschen für<br />

Menschen. Die Unternehmensverantwortlichen<br />

tragen dabei nicht nur die Verantwortung für mehr<br />

als 1000 K<strong>und</strong>en, sondern auch für fast 900<br />

Beschäftigte. Und so war es auch für mich als<br />

Geschäftsführer kein leichtes Jahr, denn außerhalb<br />

der Altenheime ist ebenfalls viel in Bewegung.<br />

Wachsender Kostendruck <strong>und</strong> unsichere<br />

Rahmenbedingungen in der Sozialpolitik machen<br />

sich in allen Geschäftsbereichen bemerkbar <strong>und</strong><br />

so mussten in diesem Jahr gr<strong>und</strong>legende <strong>und</strong><br />

zum Teil auch schwere Entscheidungen getroffen<br />

werden.<br />

Bei allen Schwierigkeiten können wir aber positiv<br />

in die Zukunft blicken, denn schon die (kleine)<br />

Auswahl der Themen, die sich in dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

wieder findet, zeigt, wie viel wir gemeinsam zu leisten<br />

im Stande sind:<br />

Die Überlegungen zur Verbesserung der<br />

Bewohnerzufriedenheit im Euregio-Projekt tragen<br />

in der Praxis Früchte. Wie wir es schaffen, die<br />

Ziele der Charta zu den Rechten <strong>und</strong> Pflichten<br />

hilfe- <strong>und</strong> pflegebedürftiger Menschen im Alltag<br />

umzusetzen, beschäftigt uns nicht nur in der internen<br />

Diskussion um ein alltagstaugliches Leitbild,<br />

sondern auch extern mit anderen Trägern aus<br />

ganz Deutschland. Welchen Vorsprung die<br />

Innovationskraft der Sozial-Holding bietet, zeigen<br />

gemeinsame Projekte der BQG <strong>und</strong> Bildungs-<br />

GmbH <strong>und</strong> auch das Vorschlagswesen zeugt<br />

davon, wie viele gute <strong>und</strong> kluge Köpfe hier arbeiten.<br />

Bei all diesen Anstrengungen muss jede <strong>und</strong><br />

jeder auch auf seinen Kopf <strong>und</strong> Körper achten<br />

<strong>und</strong> sich auch mal selbst pflegen. Neue Möglichkeiten,<br />

ges<strong>und</strong>heitlich aktiv zu werden, bietet die<br />

neu gegründete Betriebssportgemeinschaft der<br />

Sozial-Holding <strong>und</strong> auch das Angebot der<br />

„Massage“ am Arbeitsplatz werden wir Ihnen im<br />

nächsten Jahr weiterhin kostenfrei zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Am Ende eines anstrengenden aber auch erfolgreichen<br />

Jahres möchte ich mich herzlich bei jeder<br />

einzelnen Mitarbeiterin für ihren. <strong>und</strong> jedem einzelnen<br />

Mitarbeiter für seinen Einsatz bedanken!<br />

Ebenso danke ich allen internen <strong>und</strong> externen<br />

Partnern, die uns auch in diesem Jahr wieder so<br />

engagiert <strong>und</strong> zuverlässig begleitet haben.<br />

Ich wünsche Ihnen <strong>und</strong> Ihren Familien ein frohes<br />

Weih<strong>nach</strong>tsfest <strong>und</strong> ein gutes <strong>und</strong> vor allem<br />

ges<strong>und</strong>es Jahr 2008!<br />

Ihr<br />

Helmut Wallrafen-Dreisow<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!