12.10.2014 Aufrufe

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

finden regelmässig statt. Die Babette-Seite Online-Medien wird gemeinsam<br />

gepflegt. Die Ansprechpartner in den Institutsbibliotheken der Universität <strong>Basel</strong><br />

erhielten am Verbundtreffen einen Einblick über die neusten Entwicklungen von<br />

E-Medien. Darüber hinaus konnten sie sich an zwei weiteren Präsentationen zu<br />

den Themen und Katalogisierung von E-Medien an uniexternen<br />

Verbundbibliotheken> informieren.<br />

Katalogisierung<br />

Die laufenden Eingänge konnten ausnahmslos bearbeitet werden, ergänzt wurden<br />

die zu katalogisierenden Bücher durch die Schenkung «Ewald Krön» und<br />

den Nachlass «Oscar Cullmann». Zusätzlich konnten wie schon im Vorjahr recht<br />

viele Rückschübe aus diversen Instituten bearbeitet werden: Kantonsspital Bruderholz,<br />

Schweizerisches Tropeninstitut, Institut für medizinische Mikrobiologie,<br />

Institutsbibliothek Psychologie, Anatomisches Seminar, Philosophisches Seminar,<br />

Augenspital, Englisches Seminar.<br />

Bei den elektronischen Medien war das grosse Thema in diesem Jahr die Katalogisierung<br />

von Paketen mit E-Books, für die neue Arbeitsabläufe festgelegt wurden.<br />

In Zusammenarbeit mit der AG Altes Buch sind die Arbeiten zur U4-Revision<br />

abgeschlossen worden. Die Vorbereitungsarbeiten für die neue Bibliothek Altertumswissenschaften<br />

im Rosshof haben auch die Katalogisierung betroffen. Ein Teil<br />

der UB-Bücher, die ab Sommer 2010 in der Bibliothek Altertumswissenschaften<br />

stehen sollen, werden momentan in die entsprechenden Signaturen umsigniert.<br />

Auch der Umzug der WWZ-Bibliothek in das Jacob Burckhardt Haus hat die<br />

Katalogisierung der ÜB beschäftigt. Der letztjährige Beschluss, ca. 10000 Bücher<br />

aus dem WWZ-Magazin (Signatur RJ) an die ÜB abzutreten, da im neuen<br />

Standort weniger Platz in den Magazinen vorhanden ist, wurde im Laufe des<br />

Jahres umgesetzt. Diese Bücher wurden im U4 zwischengelagert und sukzessive<br />

in den UB-Bestand integriert. Mittlerweile wurde diese Arbeit unterbrochen und<br />

soll im Laufe des nächsten Jahres fortgesetzt, bzw. beendet werden.<br />

Die Bearbeitung der alten Basler Dissertationen vor 1 800 konnte wiederum nicht,<br />

wie vorgesehen, während des ganzen Jahres weitergeführt werden, sondern<br />

musste wegen dringenderer Arbeiten (BBK) personell reduziert werden, sodass<br />

dieses Projekt erst im Laufe des nächsten Jahres beendet sein wird. Diese Bände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!