12.10.2014 Aufrufe

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

2009 - Universitätsbibliothek Basel - Universität Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Der neue Standort von Wirtschaftswissenschaftlicher Fakultät sowie WWZB<br />

und SWA ist seit Februar das Jacob Burckhardt Haus in unmittelbarer Nähe<br />

zum Bahnhof.<br />

Für die Mitarbeitenden der Bibliothek und des SWA bedeutete dies akribische<br />

Vorbereitungs- und anschliessend wochenlange Knochenarbeit, um die Büros der<br />

23 Mitarbeitenden sowie die 12 Laufkilometer Bücher, Dossierschachteln und<br />

Archivalien zu verschieben, einzuräumen und aufzustellen. Der Umzug dauerte<br />

knapp fünf Wochen, die Schliessung konnte mit zwei Wochen kurz gehalten<br />

werden. In den zwei Wochen der Schliessung wurden die Bibliothek und das<br />

Archiv mit den 150 Arbeitsplätzen, den vier Besprechungsräumen, den Computerterminals,<br />

dem Sonderlesesaal für das SWA und den Magazinen eingerichtet.<br />

Nach dem Umzug war neben der Anpassung der Arbeitsabläufe auch verstärkte<br />

Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Zusammen mit der Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät fand eine Pressekonferenz statt und am «Tag der offenen Tür« am 9.<br />

Mai <strong>2009</strong> wurde der interessierten Öffentlichkeit das neue Haus vorgestellt. Der<br />

Info-Flyer wurde erneuert und für das SWA wurde ein ansprechender Werbeflyer<br />

professionell gestaltet. Im Sommer war es der WWZB und dem SWA eine Ehre,<br />

die gesamte ÜB anlässlich des Sommerfestes am neuen Standort zu begrüssen.<br />

Im Oktober nahm die neue Leiterin Irene Amstutz ihre Arbeit auf. Sie verfügt über<br />

einen archivischen Hintergrund und hatte zuvor die Funktion Leitung Vorarchiv<br />

im Staatsarchiv <strong>Basel</strong>-Stadt inne. Sie wurde von ihrem Vorgänger Matthias Wiesmann<br />

eingearbeitet. Matthias Wiesmann reduzierte sein Pensum im November<br />

auf 40% und widmete sich der Vorbereitung der Ausstellung, welche anlässlich<br />

des Jubiläums 100 Jahre SWA ab April 2010 der Öffentlichkeit präsentiert wird.<br />

Anfang Oktober waren die neuen Magazine von einem Wasserschaden betroffen.<br />

Ein Leitungsbruch im Nebengebäude während des Wochenendes führte zu<br />

stundenlangen Wasserergüssen. Zum Glück stieg der Wasserstand nicht hoch<br />

an. Es waren lediglich die hölzernen Bodenplatten unter den Rollregalgestellen<br />

betroffen. Jedoch musste geklärt werden, ob mit Schimmelpilzbefall zu rechnen<br />

sei und ob die Rollregale Schaden genommen hatten. Ebenfalls noch hängig ist<br />

ein Garantiefall, der die neuen Rollregale, die nicht überall reibungsfrei gleiten,<br />

betrifft.<br />

Neben den bereits erwähnten Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit fanden<br />

zahlreiche Führungen statt. In der Reihe der Themenabende der ÜB wurde am 29.<br />

April eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten von WWZB/SWA angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!