13.10.2014 Aufrufe

ab-in-den-urlaub.de Magazin 9/2014: Faszination Tauchen

Das ab-in-den-urlaub.de Reisemagazin taucht ein in die Tiefen des Meeres und geht dem Hobby Sporttauchen auf den Grund. Außerdem im diesmonatigen Urlaubsmagazin: Sprachführer, Foto-Workshop zu Brennweite und Bildaufbau, Unterwasserrugby, internationale Kochrezepte und Reportagen von Südtirol bis Malediven. Viel Spaß beim Schmökern!

Das ab-in-den-urlaub.de Reisemagazin taucht ein in die Tiefen des Meeres und geht dem Hobby Sporttauchen auf den Grund. Außerdem im diesmonatigen Urlaubsmagazin: Sprachführer, Foto-Workshop zu Brennweite und Bildaufbau, Unterwasserrugby, internationale Kochrezepte und Reportagen von Südtirol bis Malediven. Viel Spaß beim Schmökern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaub genieSSen | Tipps gegen Reisethrombose<br />

Tipps gegen Reisethrombose<br />

Ke<strong>in</strong>e schweren<br />

Be<strong>in</strong>e!<br />

Australien, Mexiko, USA – die Fasz<strong>in</strong>ation an<strong>de</strong>rer<br />

Kont<strong>in</strong>ente verlockt zahlreiche Reisen<strong>de</strong> dazu, große<br />

Teile ihrer Urlaubszeit <strong>in</strong> Langstreckenflüge zu stecken.<br />

Und <strong>de</strong>r Name ist Programm: Lange Strecken be<strong>de</strong>uten<br />

m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens dreie<strong>in</strong>halb Stun<strong><strong>de</strong>n</strong> Flugzeit, zwischen <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

Kont<strong>in</strong>enten ist e<strong>in</strong>e Nacht im Flieger ke<strong>in</strong>e Seltenheit.<br />

Nur wenige be<strong><strong>de</strong>n</strong>ken d<strong>ab</strong>ei e<strong>in</strong>e schleichen<strong>de</strong> Gefahr,<br />

die <strong>in</strong> 10.000 Metern Höhe lauert: die Reisethrombose.<br />

E<strong>in</strong>e lange Reise kann für die Be<strong>in</strong>e zur Belastung wer<strong><strong>de</strong>n</strong> –<br />

nicht nur für betagtere Urlauber. Gera<strong>de</strong> Bus<strong>in</strong>ess-Reisen<strong>de</strong>,<br />

die häufig <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>n</strong> Flieger steigen, setzen sich <strong><strong>de</strong>n</strong> möglicherweise<br />

ungesun<strong><strong>de</strong>n</strong> Druckverhältnissen, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>f<strong>in</strong>itiv ungesun<strong><strong>de</strong>n</strong><br />

trockenen Luft und <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs ungesun<strong><strong>de</strong>n</strong> Sitzhaltung<br />

zwischen <strong><strong>de</strong>n</strong> Wolken aus.<br />

Gegen die Dehydration <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Bordluft sollten Reisen<strong>de</strong> viel tr<strong>in</strong>ken.<br />

D<strong>ab</strong>ei s<strong>in</strong>d reichlich Wasser, Kräutertee o<strong>de</strong>r Saftschorlen die besten<br />

Mittel <strong>de</strong>r Wahl – alkoholische Getränke h<strong>in</strong>gegen können Schwellungen<br />

<strong>de</strong>r Be<strong>in</strong>e begünstigen. Auch Kaffee und kohlensäurehaltige<br />

Getränke s<strong>in</strong>d besser zu mei<strong><strong>de</strong>n</strong>.<br />

Gymnastik über <strong><strong>de</strong>n</strong> Wolken<br />

E<strong>in</strong> geeignetes Mittel gegen geschwollene Be<strong>in</strong>e ist auch Bewegung.<br />

Im Flugzeug ist es allerd<strong>in</strong>gs nicht immer e<strong>in</strong>fach, sich ausreichend<br />

zu bewegen. Kle<strong>in</strong>e Tricks helfen. So kann können Be<strong>in</strong>muskeln sogar<br />

bei beengten Sitzverhältnissen aktiviert wer<strong><strong>de</strong>n</strong>, <strong>in</strong><strong>de</strong>m Passagiere<br />

mit <strong><strong>de</strong>n</strong> Füßen kle<strong>in</strong>e Kreise drehen.<br />

Die Venenpumpe kann man auch mit kle<strong>in</strong>en Gymnastikübungen <strong>in</strong><br />

Gang setzen: E<strong>in</strong>fach aufstehen, langsam auf Zehenspitzen und Ballen<br />

stellen, e<strong>in</strong>e viertel o<strong>de</strong>r halbe M<strong>in</strong>ute verharren und die Fersen langsam<br />

wie<strong>de</strong>r auf <strong><strong>de</strong>n</strong> Bo<strong><strong>de</strong>n</strong> senken. Wird die Wa<strong><strong>de</strong>n</strong>muskulatur auf diese<br />

Weise angespannt, drückt sie das Blut nach oben – raus aus <strong><strong>de</strong>n</strong> Be<strong>in</strong>en<br />

und <strong>in</strong> Richtung Herz. Wann immer möglich, sollte auf Langstreckenflügen<br />

jedoch <strong>de</strong>r Gang zum Vertreten <strong>de</strong>r Be<strong>in</strong>e genutzt wer<strong><strong>de</strong>n</strong>.<br />

Blut pumpen mit Reisestrümpfen<br />

Hilfe bieten neben <strong><strong>de</strong>n</strong> Übungen spezielle Reisestrümpfe. Sie üben<br />

e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>f<strong>in</strong>ierten Druck auf die Venen aus und unterstützen <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

Rückfluss <strong>de</strong>s Blutes aus Füßen und Be<strong>in</strong>en. So kann Schwellungen<br />

und Schweregefühl auch bei langem Sitzen vorgebeugt wer<strong><strong>de</strong>n</strong>.<br />

Reisestrümpfe s<strong>in</strong>d im mediz<strong>in</strong>ischen Fachhan<strong>de</strong>l erhältlich und<br />

müssen nicht vom Arzt verordnet wer<strong><strong>de</strong>n</strong>. Es gibt sie als Kniestrümpfe<br />

So bleiben die Be<strong>in</strong>e im Urlaub fit<br />

Langstreckenflüge<br />

belasten die Venen. Etwas<br />

Gymnastik fürs Flugzeug<br />

schafft Abhilfe.<br />

für Damen und Herren wahlweise mit Baumwolle, Mikrofaser o<strong>de</strong>r<br />

Aloe-vera. Für Damen stehen auch Reisestrümpfe <strong>in</strong> Fe<strong>in</strong>strumpfoptik<br />

zur Verfügung. (djd) ■<br />

Während <strong>de</strong>r Reise auf ausreichend Bewegung achten und/o<strong>de</strong>r Reisestrümpfe<br />

tragen.<br />

Flache und bequeme Schuhe, lockere und luftige Kleidung bevorzugen.<br />

Wie daheim gilt auch im Urlaub: Lieber die Treppe nehmen als <strong><strong>de</strong>n</strong><br />

Fahrstuhl.<br />

Am Morgen und am Abend ist e<strong>in</strong>e kühle Dusche für die Be<strong>in</strong>e sehr<br />

belebend.<br />

Lange Sonnenbä<strong>de</strong>r sollte man besser mei<strong><strong>de</strong>n</strong>, ebenso wie heiße<br />

Duschen und Wannenbä<strong>de</strong>r.<br />

Weitere Tipps auf www.gilofa.<strong>de</strong><br />

ANZEIGE<br />

Foto © djd/Ofa Bamberg<br />

60 NR. 8/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!