03.11.2012 Aufrufe

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

INHALT - bei Bombastus-Ges.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

we<strong>de</strong>r von einem Fachlehrer <strong>de</strong>r Schule<br />

o<strong>de</strong>r von einem externen Experten unter<br />

Beteiligung eines geeigneten Lehrers.<br />

Das Kultusministerium sieht <strong>de</strong>n Wert<br />

einer <strong>de</strong>rartigen Ar<strong>bei</strong>t in <strong>de</strong>r Erhöhung<br />

<strong>de</strong>r Studierfähigkeit, in <strong>de</strong>r Gewinnung<br />

einer größeren Klarheit über eigenes Ar<strong>bei</strong>tsverhalten<br />

sowie über Breite und Tiefe<br />

eigener Interessen und in <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

kooperativer Fähigkeiten.<br />

Aus Sicht <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Bombastus</strong>-<br />

<strong>Ges</strong>ellschaft bietet die Beson<strong>de</strong>re Lernleistung<br />

eine hervorragen<strong>de</strong> Möglichkeit, sich<br />

auf einem Spezialgebiet über <strong>de</strong>n allgemeinen<br />

Lehrplan hinaus gründliche Kenntnisse<br />

anzueignen.<br />

Deshalb wird die Deutsche <strong>Bombastus</strong>-<br />

<strong>Ges</strong>ellschaft <strong>de</strong>n Gymnasien einen breit<br />

gefächerten Themenkatalog anbieten und<br />

damit die Voraussetzung schaffen, dass<br />

interessierte und intelligente junge Leute<br />

auf diesem Wege einen Zugang zu<br />

Theophrastus Bombast von Hohenheim<br />

bekommen und gleichzeitig interessante<br />

Themen im Sinne »noch zu gewinnen<strong>de</strong>r<br />

Erkenntnisse« (Satzung) vertieft bear<strong>bei</strong>tet<br />

wer<strong>de</strong>n können. Da das Projekt langfristig<br />

konzipiert ist, kann sich die Betreuung<br />

und Mitwirkung <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Beson<strong>de</strong>ren Lernleistung<br />

zu einer öffentlichkeitswirksamen<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>r Information und Auseinan<strong>de</strong>rsetzung<br />

über und mit Paracelsus<br />

sowie seinen I<strong>de</strong>en entwickeln.<br />

Folgen<strong>de</strong> Rahmenthemen wur<strong>de</strong>n im<br />

Mai 2001 <strong>de</strong>n Gymnasien angeboten und<br />

können dann individuell modifiziert<br />

wer<strong>de</strong>n:<br />

1. Elemente <strong>de</strong>s paracelsischen Weltbil<strong>de</strong>s<br />

in <strong>de</strong>r bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Kunst seit <strong>de</strong>r Renaissance<br />

(Kunsterziehung, Ethik, Religion,<br />

<strong>Ges</strong>chichte)<br />

2. Anwendung und Erfolge paracelsischer<br />

Heilweisen <strong>bei</strong> Medizinern und Heilpraktikern<br />

– eine empirische Untersuchung<br />

(Biologie)<br />

3. Heilpflanzen <strong>bei</strong> Paracelsus und ihr<br />

gegenwärtiges Vorkommen in Sachsen<br />

(Biologie, Geographie)<br />

4. Heilpflanzen <strong>bei</strong> Paracelsus und ihre<br />

gegenwärtige pharmazeutische<br />

Verwendung (Biologie, Geographie)<br />

5. Künstlerische <strong>Ges</strong>taltung einer Plastik<br />

zum Thema »Der Mensch als<br />

Mikrokosmos« (auf <strong>de</strong>r Grundlage<br />

wichtiger paracelsischer Schriften)<br />

(Kunsterziehung)<br />

6. Goethes Faust und Paracelsus –<br />

Vergleich ihres Magieverständnisses<br />

(Deutsch)<br />

7. Soziale Theorien <strong>bei</strong> Paracelsus –<br />

Utopie o<strong>de</strong>r Lösungsansatz?<br />

(<strong>Ges</strong>chichte, Gemeinschaftskun<strong>de</strong>)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!