04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONEN<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 17<br />

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste<br />

BEREITSCHAFTSDIENSTE<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein,<br />

Kayh, Mönchberg und Haslach<br />

(von 8.00 bis 8.00 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer<br />

07032 161616<br />

für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein,<br />

Kayh, Mönchberg, Haslach<br />

Samstag, 15. Oktober 2011<br />

Gemeinsch.Praxis Dr. Ulrich Burkhardt,<br />

Horber Str. 3, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

Frau Dr. med. Elisabeth Dilger,<br />

Goethestr. 14, <strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 15. Oktober 2011<br />

Herr Dr. med. Walter Reichert,<br />

Hauptstr. 30, Nufringen,<br />

Telefon 07032 96860<br />

Sprechstunde am Freitag<br />

<strong>Das</strong> Büro des Sadtseniorenrates <strong>Herrenberg</strong><br />

ist jeweils freitags von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr <strong>im</strong> Klosterhof (1. Obergeschoss)<br />

geöffnet. Ein Mitglied des Vorstandes<br />

ist für die Mitglieder des Stadtseniorenrates<br />

und für Interessierte in dieser<br />

Zeit persönlich errreichbar.<br />

In dieser Sprechzeit kann man sich auch<br />

Treffen der Zeittausch-Börse!<br />

Unser nächstes Treffen mit den Zeittauschbörsen-Freunden<br />

fi ndet statt am<br />

Dienstag, 25. Oktober um 18.30 Uhr <strong>im</strong><br />

Klosterhof.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

Herr Dr. med. Walter Reichert,<br />

Hauptstr. 30, Nufringen,<br />

Telefon 07032 96860<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (<strong>im</strong> Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu<br />

erfragen: 0711 7877722.<br />

HNO Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für die Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die Landkreise<br />

Calw und Freudenstadt: Freitags ab 19.00<br />

bis Montags 8.00 Uhr sowie vor Feiertagen<br />

ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag 8.00<br />

Uhr. Telefon 01805 19292127<br />

Augenärztlicher Notdienst<br />

Kreis Böblingen<br />

Telefonische Anmeldung unter der zentralen<br />

Notfallnummer: 01805 344533<br />

über die Projekte des Stadtseniorenrates<br />

(Patenschaft Schule - Beruf, Lesepaten, Zeit-<br />

Tausch-Börse, Gäu-Agentur, Literaturcafé)<br />

informieren lassen. Rollstuhlfahrer bitten<br />

wir um telefonische Terminabsprache.<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.<br />

Der Vorstand des<br />

Stadtseniorenrates <strong>Herrenberg</strong><br />

Bronngasse 13 (Klosterhof)<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 917498<br />

www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de<br />

Pizza Service des Evangelischen<br />

Jugendwerks <strong>Herrenberg</strong><br />

Am kommenden Samstag, 15. Oktober<br />

2011 bietet das Evang. Jugendwerk <strong>Herrenberg</strong><br />

wieder seinen Pizza Service an.<br />

Telefonische Bestellungen sind den ganzen<br />

Tag unter 0152 219904 59 möglich.<br />

Bestellungen werden auch per email bis<br />

14.00 Uhr unter freunde@ejw-herrenberg.<br />

de mit Angabe der gewünschten Anliefer-<br />

In <strong>Internet</strong> sind wir unter google Zeittauschbörse-<strong>Herrenberg</strong>.de<br />

oder unter<br />

Stadtseniorenrat-<strong>Herrenberg</strong>.de/Zeittauschbörse<br />

zu fi nden.<br />

Wir wünschen viel Vergnügen be<strong>im</strong> Suchen!<br />

zeit angenommen. Anlieferung 17.00 bis<br />

21.00 Uhr.<br />

Der Erlös wird für die Arbeit des Evang.<br />

Jugendwerks <strong>Herrenberg</strong> verwendet.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung am<br />

Samstag und bedanken uns schon jetzt<br />

ganz herzlich.<br />

Tierarzt für<br />

Groß- und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 15. / Sonntag, 16. Oktober<br />

Dr. Seifert, Wiesenstr. 1,<br />

Jettingen, Tel: 07452 76166<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 15. / Sonntag, 16. Oktober<br />

Dres. Rupp & Schube, Da<strong>im</strong>lerstr. 16,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel: 07032 929200<br />

DRK-Notruf: 19222<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 160<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

Während des Notdienstes von 8.30 bis<br />

8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 14. bis Sa. 15. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Bahnhof, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bahnhofstr. 17, Telefon 07032 6077<br />

Begleitperson zum Bogenschießen gesucht!<br />

Ein Schüler der Friedrich-Fröbel-Schule<br />

<strong>Herrenberg</strong> wurde vom Schützenverein<br />

Bondorf eingeladen, während der dortigen<br />

Trainingszeiten (mittwochs ab 18.00<br />

Uhr ) das Bogenschießen auszuüben.<br />

Nur traut er sich noch nicht allein, mit<br />

dem Zug von <strong>Herrenberg</strong> nach Bondorf zu<br />

Senioren und Steuern:<br />

Ab Ende Oktober wird es ernst!<br />

Mit der Neuregelung der Besteuerung<br />

der Alterseinkünfte wurde das sog.<br />

Rentenbezugsmitteilungsverfahren<br />

eingeführt.<br />

Hierdurch stehen den Finanzämtern Informationen<br />

über sämtliche seit 2005<br />

ausbezahlte Renten zur Verfügung, und<br />

zwar nicht nur von der gesetzlichen<br />

Rentenversicherung, sondern auch von<br />

Betriebsrenten, privaten Versicherungen<br />

oder Versicherungswerken. Bisher haben<br />

die Finanzämter vor allem überprüft, ob<br />

Rentner in ihren Einkommensteuererklärungen<br />

alle Renten richtig und vollständig<br />

angegeben haben.<br />

Ab Ende Oktober will die Finanzverwaltung<br />

ihren Fokus nun auf Senioren richten,<br />

die bisher keine Einkommensteuererklärung<br />

abgegeben haben, obwohl sie<br />

aufgrund der Höhe ihrer Altersbezüge<br />

hierzu verpfl ichtet gewesen wären. Wer<br />

zu dieser Gruppe gehört, muss sich auf<br />

unangenehme Post mit eventuell empfindlichen<br />

Nachzahlungen einstellen,<br />

sollte er es versäumt haben, bislang eine<br />

Steuererklärung abgegeben zu haben<br />

und dies nun zu einer Einkommensteuerschuld<br />

führt. Denn Unwissenheit schützt<br />

Samstag, 15. bis So. 16. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Gärtringen,<br />

Bismarckstr. 39, Telefon 07034 22013<br />

Sonntag, 16. bis Mo., 17. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Rathaus-Apotheke, Deufringen,<br />

Gechinger Str. 1, Telefon 07056 3331<br />

Montag, 17. bis Di., 18. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke be<strong>im</strong> Rathaus, Ehningen,<br />

Königstr. 30, Telefon 07034 5280<br />

Dienstag, 18. bis Mi., 19. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Bären Apotheke <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 20, Telefon 07032 5970<br />

Mittwoch, 19. bis Do., 20. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Römer-Apotheke, Kuppingen,<br />

Hemmlingstr. 20, Telefon 07032 31903<br />

Donnerstag, 20. bis Fr., 21. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke Aidlingen, Aidlingen,<br />

Badstr. 2, Tel: 07034 5355<br />

Freitag, 21. bis Sa. 22. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Sonnen-Apotheke, Gärtringen,<br />

Grabenstr. 62/B, Tel: 07034 21029<br />

fahren. Die Schule bzw. die Lehrerin sucht<br />

nun über den StadtSeniorenRat und seiner<br />

Gäu-Agentur für den Jungen einen Betreuer<br />

oder eine Betreuerin, der oder die ihm<br />

anfangs 2 oder 3 mal begleitet und ihm die<br />

Sicherheit vermittelt, dass er bald alleine<br />

Zug fahren kann.<br />

Wenn Sie sich diese nicht allzu schwere<br />

Aufgabe zutrauen melden Sie sich bitte<br />

wegen der Modalitäten <strong>im</strong> Sekretariat der<br />

Friedrich-Fröbel-Schule, Telefon 07032<br />

94700 bei Frau Weller.<br />

Dann endet die Schonfrist für steuerpfl ichtige Senioren, die<br />

bisher keine Einkommensteuererklärung abgegeben haben<br />

nicht vor fi nanzielle Forderungen des Finanzamtes.<br />

Daher rät der Bund der Steuerzahler<br />

Baden-Württemberg dringend jedem Rentenempfänger<br />

sich mit der eigenen steuerlichen<br />

Situation zu befassen, um sich<br />

vor teuren Überraschungen zu schützen.<br />

Wertvolle Hilfe leistet dabei der kostenlose<br />

Ratgeber des Bundes der Steuerzahler<br />

"Senioren und Steuern". Der Ratgeber<br />

klärt die wichtige Frage, ob eine Steuererklärung<br />

abgegeben werden muss oder<br />

nicht. Zudem erläutert der Ratgeber, welche<br />

Renten wie besteuert werden sowie<br />

die einkommensteuerrechtliche Behandlung<br />

der übrigen Einkünfte. Und weil es<br />

für Senioren <strong>im</strong> Einkommensteuerrecht<br />

eine ganze Reihe von Abzugsmöglichkeiten<br />

gibt, geht der Ratgeber auch darauf<br />

ausführlich ein. Viele Beispiele und<br />

Übersichten machen es auch dem Steuer-<br />

Laien leichter, sich <strong>im</strong> Steuerdschungel<br />

zurechtzufi nden.<br />

Der kostenlose Ratgeber "Senioren und<br />

Steuern" ist be<strong>im</strong> Bund der Steuerzahler<br />

Baden-Württemberg unter der gebührenfreien<br />

Rufnummer 0800 0 76 77 78<br />

erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!