04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 KAYH / MÖNCHBERG 57<br />

Herbstferien-Tagesprogramm<br />

Auch in den Herbstferien wollen wir wieder<br />

mit Euch aktiv werden. Am Donnerstag,<br />

3. November treffen wir uns ab 7.30<br />

Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in<br />

der Kelter Kayh. Bis um 13.30 Uhr werden<br />

wir Alabastersteine bearbeiten und kleine<br />

Kunstwerke oder Skulpturen daraus<br />

gestalten.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro<br />

Kind inkl. Frühstück.<br />

Anmeldungen n<strong>im</strong>mt Sylvia Dessecker unter<br />

07032 75361 entgegen oder per Email<br />

an info@wirbelwind-familienverein.de<br />

Laternenlauf<br />

Am Sonntag, 6. November findet der beliebte<br />

Laternenlauf statt. Treffpunkt ist<br />

um 17.00 Uhr <strong>im</strong> Schulhof Kayh.<br />

MÖNCHBERG<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Mönchberg<br />

Bergstr. 9<br />

Telefon 07032 959997<br />

Telefax 07032 202592<br />

E-Mail: moenchberg@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

stehen Ihnen selbstverständlich<br />

die Bürgerdienste in <strong>Herrenberg</strong><br />

sowie jedes andere Bezirksamt<br />

(bitte Öffnungszeiten beachten)<br />

zur Verfügung:<br />

Öffnungszeiten der Bürgerdienste:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

Fortschreibung von 8.30 der bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag Einwohnerzahl von 8.30 <strong>im</strong> bis 18.30 Uhr<br />

Freitag Stadtteil Mönchberg<br />

von 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Im Monat August 2011 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.024<br />

Zugänge durch Zuzüge 10<br />

Zugänge durch Geburten 0<br />

Abgänge durch Wegzüge 9<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 1.025<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 17. Oktober 2011 statt.<br />

Fundsache<br />

Auf dem Bezirksamt wurden 3 Schlüssel<br />

abgegeben. Der Eigentümer wird gebeten,<br />

sich zu melden.<br />

sonstiges<br />

Offener Kelter-Treff<br />

Am Donnerstag, 20. Oktober, ist die Kelter<br />

wieder von 15.00 bis 19.00 Uhr für Sie<br />

geöffnet. Passend zum goldenen Oktober<br />

bieten wir Ihnen neuen Wein und Zwiebelkuchen.<br />

Auch jüngere Mitbürger sind uns<br />

herzlich willkommen.<br />

Kommen Sie einfach vorbei und gönnen<br />

Sie sich eine Pause.<br />

Neuer Wein und Zwiebelkuchen in der Kelter in<br />

Kayh.<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

Pfarramt Traubenstraße 7, Kayh<br />

Telefon 07032 71376,<br />

Telefax 07032 9109627<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

Aufruf!<br />

www.gemeinde.moenchberg.elk-wue.de<br />

Bürozeiten: Montag, 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Ein Krippenspiel <strong>im</strong> Stall?!<br />

und Donnerstag, 8.30 <strong>Das</strong> wär doch bis was! 11.30 Uhr<br />

Wochenspruch: Gemeinschaft erleben, zufriedene Besucher, in einer<br />

spannenden, urigen Atmosphäre.<br />

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt<br />

überwunden hat. 1. Johannes 5,4<br />

Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011<br />

Die Jugend- und Kinderkirchmitarbeiter<br />

10.15 Gemeindegottesdienst (Pfr. i. R.<br />

Stein, <strong>Herrenberg</strong>)<br />

Viele können mit wenig Aufwand Großes erreichen!<br />

Predigttext: Markus 9,17-27<br />

Opfer: Kirchengemeinde Mönch-<br />

Schön, wenn DU dabei bist!<br />

berg<br />

10.00 Kindergottesdienst für Kinder ab<br />

4 Jahren <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 19. Oktober 2011<br />

16.00 Konfirmandengruppe I <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

18.15 Konfirmandengruppe II <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

Vertretung bei Beerdigungen<br />

Vertretung bei Beerdigungen bis zum<br />

23. Oktober übern<strong>im</strong>mt die Vertretung<br />

Pfarrer Schirm aus Entringen, Telefon<br />

07073 6506.<br />

Spielkreis Mönchberg<br />

Der Spielkreis Mönchberg, das sind Mütter<br />

(und gern auch Väter) mit Kindern<br />

von 0 bis 3 Jahren. Wir treffen uns jeden<br />

Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr <strong>im</strong><br />

Gemeindehaus Mönchberg, um gemeinsam<br />

zu spielen, zu singen, zu basteln und<br />

Spaß zu haben. Die Kinder und Eltern<br />

freuen sich über weitere Spielkameraden<br />

und – kameradinnen, die sich schon<br />

vor der Kindergartenzeit kennen lernen<br />

möchten. Schauen Sie doch einfach mal<br />

mit ihrem Kind/ihren Kindern vorbei! Bei<br />

Fragen dürfen Sie sich gerne an Carmen<br />

Kaiser, Telefon 913702 oder Cornelia Pastille-Hoffmann,<br />

Telefon 914669 wenden.<br />

Jugendgruppen in Mönchberg<br />

Bubenjungschar<br />

Montags 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Andreas Brenner, Daniel Brenner, Ach<strong>im</strong><br />

Rinkert, Jens Marquardt<br />

Mädchenjungschar (2.-4. Klasse)<br />

Dienstags, 18.15 bis 19.30 Uhr<br />

Ann-Katrin Bahlinger, Jasmin Marquardt<br />

Kathrin Brenner, Stefanie Brenner, Katrin<br />

Rinkert, Sabrina Bahlinger und Aline<br />

Sindlinger<br />

Girls & Boys (Klasse 5-7)<br />

Mittwochs 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Infos: Pfarramt, Telefon 71376<br />

Jugendtreff „halb acht“,<br />

14 bis 17 Jahre<br />

Vierzehntägig Dienstags, 19.30 Uhr,<br />

wechselweise <strong>im</strong> Gemeindehaus in Kayh<br />

und Mönchberg<br />

Miriam Brenner, Martin Bürker, Tobias Bürker,<br />

S<strong>im</strong>on Ehrmann, Lukas Gussmann, Benjamin<br />

Kegreiß, Moritz Maisch, Sarah Maisch<br />

Spielkreis<br />

Dienstags, 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

Mütter (und Väter) mit Kindern von 0-3<br />

Jahren<br />

Carmen Kaiser, Tel. 91 37 02 und Cornelia<br />

Pastille-Hoffmann, Tel. 914669<br />

Kinderkirche<br />

Sonntags 10.00 bis 10.45 Uhr<br />

Leonie Acker, Gabriele Brenner, Mirjam<br />

Brenner, Sabrina Dobratz, Susanne Dobratz,<br />

Susanne Gußmann, Sina Koritko, Lena<br />

Maisch und Renate Steible-Bernhard<br />

Alle Gruppen treffen sich <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Achtung geänderter Beginn<br />

Church night 2011!!<br />

Entgegen unserer Vorankündigung beginnt<br />

die Church night am Montag, 31.<br />

Oktober 2011 um 19.00 Uhr in der Kayher<br />

Kirche. Anschließend laden wir Sie<br />

herzlich in die Lutherlounge ins Gemeindehaus<br />

ein! Nähere Infos folgen.<br />

Wir freuen uns auf Sie,<br />

Ihre Kirchengemeinde Kayh<br />

Aufruf!<br />

Ein Krippenspiel <strong>im</strong> Stall?!<br />

<strong>Das</strong> wär doch was!<br />

Damit das alles funktionieren kann, brauchen wir DICH! Möchtest Du gerne aktiv be<strong>im</strong> Stück<br />

mitspielen, be<strong>im</strong> Herrichten des Stalles helfen, die Kulisse basteln- herrichten –aufbauen?<br />

Wir brauchen viele starke Helfer!<br />

PS: Melde Dich bitte bei Mirjam Brenner unter 07032/ 79151. Wir treffen uns am 18.10.2011<br />

um 19.30Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus Mönchberg. Dort werden wir alles Weitere besprechen.<br />

Gemeinschaft erleben, zufriedene<br />

Besucher, in einer spannenden,<br />

urigen Atmosphäre.<br />

Damit das alles funktionieren<br />

kann, brauchen wir DICH!<br />

Möchtest Du gerne aktiv be<strong>im</strong><br />

Stück mitspielen, be<strong>im</strong> Herrichten des<br />

Stalles helfen, die Kulisse basteln- herrichten<br />

–aufbauen?<br />

Wir brauchen viele starke Helfer!<br />

Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!<br />

Die Jugend- und Kinderkirchmitarbeiter<br />

Viele können mit wenig Aufwand Großes<br />

erreichen!<br />

PS: Melde Dich bitte bei Mirjam Brenner<br />

unter 07032 79151. Wir treffen uns am 18.<br />

Oktober 2011 um 19.30 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Mönchberg. Dort werden wir alles<br />

Weitere besprechen.<br />

Schön, wenn DU dabei bist!<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

vereine und parteien<br />

Akkordeon-Orchester<br />

Mönchberg e.V. e.V.<br />

Neue Ausbildungskurse – Schlagzeug<br />

Nach den Sommerferien bieten wir wieder<br />

neue Ausbildungskurse für Akkorde-<br />

on, Keyboard und Gitarre (Klassische<br />

Gitarre, E-Gitarre, Bassgitarre), sowie<br />

für Kinder von 5 bis 7 Jahren die beliebte<br />

musikalische Grundausbildung an. Für<br />

Akkordeonanfänger stehen Leihakkordeons<br />

zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch<br />

Schlagzeugunterricht anbieten können.<br />

Nähere Informationen zu den musikalischen<br />

Ausbildungsmöglichkeiten be<strong>im</strong><br />

AOM erhalten Sie bei Jürgen Böckle, Telefon<br />

73464 bzw. 0172 7002979 oder bei<br />

Gottlieb Rinkert, Telefon 71824.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Mönchberg<br />

Übungen<br />

Am Mittwoch, den 19. Oktober 2011 findet<br />

um 20.00 Uhr eine Übung der Gruppen<br />

Marco Schanz und Andreas Hahn und der<br />

A-Schicht statt.<br />

Fußball Aktive<br />

Fußballverein<br />

Mönchberg<br />

Ergebnisse 9. Spieltag:<br />

Nufringen 1 – FVM 1 1:1<br />

In einem spannenden Duell konnte der<br />

FVM be<strong>im</strong> Spitzenreiter aus Nufringen<br />

einen Punkt mitnehmen. In der ersten<br />

Halbzeit starteten die Nufringer anfangs<br />

besser durch und gingen in der 18. Minute<br />

nach einer Standardsituation mit 1:0 in<br />

Führung. Die Antwort des FVM ließ aber<br />

nicht lange auf sich warten. In der 24. Minute<br />

versenkte Spielertrainer Matthias<br />

Schmickl einen sehenswerten Freistoß<br />

direkt <strong>im</strong> Nufringer Gehäuse. Beide Mannschaften<br />

versuchten anschließend das 2:1<br />

nachzulegen. Die besseren Tormöglichkeiten,<br />

vor allem in Halbzeit zwei, erspielte<br />

sich der FVM und rückte somit dem 2:1<br />

näher als der Gegner, nur fehlte <strong>im</strong> Abschluss<br />

das letzte Quäntchen Glück. Aber<br />

auch Nufringen tauchte noch zwe<strong>im</strong>al gefährlich<br />

vor dem Mönchberger Tor auf, so<br />

dass es letztendlich bei einer gerechten<br />

Punkteteilung geblieben ist.<br />

Tor: Matthias Schmickl<br />

Nufringen 2 – FVM 2 3:0<br />

Eine Halbzeit lang konnten die stark anrennenden<br />

Nufringer vom FVM Gehäuse<br />

fern gehalten werden und es ging daher<br />

mit einem 0:0 in die Pause. Danach ließen<br />

die Kräfte etwas nach und der FVM<br />

2 konnte letztendlich dem Druck der Nufringer<br />

nicht mehr standhalten, so dass<br />

diese in der Folge einen 3:0 He<strong>im</strong>sieg<br />

davontrugen.<br />

Vorschau:<br />

Am Sonntag, 16. Oktober 2011, spielen beide<br />

Mannschaften wie folgt:<br />

FVM 1 – TSV Ehningen 2, Spielbeginn<br />

15.00 Uhr<br />

FVM 2 – TSV Ehningen 3, Spielbeginn<br />

13.00 Uhr<br />

Die beiden Mannschaften freuen sich auf<br />

zahlreiche Unterstützung.<br />

AH-Fußball<br />

AH Fußball – Training auf dem Sportplatz<br />

Wir trainieren <strong>im</strong>mer freitags um 19.00<br />

Uhr auf dem Sportplatz und freuen uns<br />

über jeden Neu- und Wiedereinsteiger<br />

– schaut einfach mal vorbei!<br />

Ansprechpartner: Rolf Köhler 0 70 32 7 54<br />

92 oder Ralf Schanz 0 74 57 69 68 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!