04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 43<br />

Abteilung Badminton<br />

Freizeit-Turnier:<br />

Unser Badmintonturnier für Hobby<br />

Spielerinnen und Freizeitspieler findet<br />

am Samstag, 29. Oktober, in der Sporthalle<br />

der GNHS-Schule in Kuppingen,<br />

Keltenstraße 8 statt!<br />

Hallenöffnung: ab 12.30 Uhr<br />

Spielbeginn: ca. 13.30 Uhr<br />

ANMELDUNG bis 28. Oktober bei:<br />

Peter Kümmel (pkuemmel@web.de),<br />

Telefon 07032 76151<br />

Andreas Glätzer (andreas.glaetzer@gmx.<br />

de), Telefon 07032 35192<br />

Reiner Höpfner (r.hoepfner@web.de),<br />

Telefon 07032 330121<br />

Es werden Damen- und Herrendoppel<br />

und Mixed mit gelben Kunststoffbällen<br />

und grüner Geschwindigkeit gespielt (die<br />

YONEX-Bälle Mavis 350 werden gestellt).<br />

Die Spielpartner werden jeweils zugelost,<br />

so dass Ausgewogenheit und<br />

Abwechslung garantiert sind und auch<br />

Einzelanmeldungen kein Problem darstellen.<br />

Außerdem werden für das Turnier nur<br />

zwei von drei Reihen benötigt (von insgesamt<br />

neun Spielfeldern also nur sechs),<br />

somit können in den Spielpausen und<br />

auch von Nichtturnierteilnehmern ständig<br />

heiße Matches absolviert werden.<br />

Als Startgeld schlagen 5 Euro zu Buche,<br />

dafür gibt es aber auch wieder jede Menge<br />

Preise zu erringen.<br />

Bei unserem Schleifchen-Turnier am<br />

29. Oktober und bei unseren eigenen<br />

Badminton-Spielauseinandersetzungen<br />

gelten folgende Normen:<br />

1.) Die Netzoberkante muss vom Boden<br />

des Spielfeldes gemessen, in der Mitte<br />

des Feldes eine Höhe von 1,524 m und<br />

an den äußeren Begrenzungslinien des<br />

Doppelspielfeldes eine Höhe von 1,55<br />

m haben.<br />

2.) <strong>Das</strong> halbe Spielfeld besitzt be<strong>im</strong> Einzel<br />

eine Länge von 6,70 m und eine<br />

Breite von 5,18 m (das sind etwa 35m²<br />

für jeden Einzelspieler und dies <strong>im</strong>pliziert<br />

eine hohe Laufbereitschaft) und<br />

<strong>im</strong> Doppelspiel eine Länge von 6,70<br />

m und eine Breite von 6,10 m (etwa<br />

40m²).<br />

3.) Ein Punkt wird erzielt, wenn der Federball<br />

den Boden des gegnerischen<br />

Feldes innerhalb der Markierungen<br />

berührt oder ein Fehler sich ereignet.<br />

Die gängigsten Fehler sind:<br />

4.) Es ist ein Fehler, wenn der <strong>im</strong> Spiel<br />

befindliche außerhalb der Begrenzungslinien<br />

des Spielfeldes den Boden<br />

berührt (also nicht auf oder innerhalb<br />

der Begrenzungslinien).<br />

5.) Es ist ein Fehler, wenn der Ball durch<br />

das Netz oder unter dem Netz hindurch<br />

fliegt oder nicht über das Netz<br />

fliegt.<br />

6.) Es ist ein Fehler, wenn der Ball die Decke,<br />

die Seitenwände oder einen Spieler<br />

oder dessen Kleidung berührt.<br />

Wer an dem Schleifchenturnier oder<br />

zeitlich bedingt verhindert ist, der hat<br />

selbstverständlich die Möglichkeit, unsere<br />

fidele Truppe oder Gruppe, die stets gut<br />

gelaunt und fröhlich ist, an einem unserer<br />

üblichen Spieleabende in der Schulzeit<br />

näher kennen zu lernen:<br />

MONTAG, 19.00 bis 20.30 Uhr in der<br />

Sporthalle Kuppingen/ Oberjesingen<br />

und<br />

MITTWOCH 19.00 bis 20.30 Uhr in der<br />

Markweghalle <strong>Herrenberg</strong> (neben Andreae-Gymnasium)<br />

Badminton-Anlagen – kein Problem, Ausleihschläger<br />

– kein Problem, Badminton-<br />

Bälle – auch kein Problem. Nur Bekleidung<br />

(insbesondere Hallenturnschuhe),<br />

Duschsachen und gute St<strong>im</strong>mung müssen<br />

Sie/ musst du selbst mitbringen!<br />

Und wenn es dir bei uns so gut gefällt, dass<br />

du die Finger nicht mehr von uns lassen<br />

möchtest, so finden wir garantiert auch<br />

noch eine finanziell kostengünstige und<br />

längerfristige Mitspielanlagevariante.<br />

Abteilung Fußball<br />

Rückblick<br />

Beide Mannschaften unterliegen<br />

Schön aich<br />

Trotz einer guten Leistung unterlag die<br />

ersatzgeschwächte 1. Mannschaft dem<br />

TSV Schönaich mit 2: 4 Toren. Der TSV<br />

nutzte seine erste Chance nach 12 Minuten<br />

zur Führung durch Okan Özkan. Doch<br />

ein abgefälschter Freistoss brachte den<br />

glücklichen Ausgleich für die Gäste nach<br />

19 Minuten. In der Folgezeit hatten Danilo<br />

Blumrodt und Okan Özkan die Möglichkeit<br />

den TSV Kuppingen wieder in Führung zu<br />

bringen. In der 34. Minute dann die Führung<br />

für Schönaich. Ein strammer Schuss<br />

aus kurzer Distanz konnte Marcus Belz<br />

zwar noch abwehren, doch gegen den<br />

Nachschuss hatte er keine Chance.<br />

In der 2. Halbzeit versuchte der TSV alles<br />

um den Ausgleich zu erzielen, musste<br />

aber aufpassen um in keien Konter zu<br />

laufen. In der 71. Minute dann das 3: 1 für<br />

Schönaich. Nach einem Freistoß von Wasilis<br />

Araptzis köpfte Pascal Dillenseger<br />

den Ball zum Anschlusstreffer ins Netz.<br />

Neue Hoffnung ke<strong>im</strong>te auf um wenigstens<br />

noch einen Punkt in Kuppingen zu halten.<br />

Doch 6 Minuten vor Ende des Spiels gelang<br />

nach einem Konter den Gästen der<br />

Treffer zum 2: 4 Endstand.<br />

Mit 5 AH Spielern musste die 2. Mannschaft<br />

gegen Schönaich ebenfalls eine<br />

Niederlage hinnehmen. In der 1. Halbzeit<br />

konnte der TSV das Spiel offen gestalten<br />

und hatte die beste Möglichkeit nach 7<br />

Minuten als ein Freistoß von Matthias<br />

Stevens vom Schönaicher Torwart gerade<br />

noch entschärft werden konnte. Auch<br />

Schönaich kam nur einmal richtig gefährlich<br />

vors Tor. Nach 20 Minuten drosch der<br />

Schönaicher Stürmer frei Julian Grossmann<br />

den Ball über das Tor.<br />

In der 55. und 71. Minute erzielten die<br />

Gäste Ihre Treffer zum 0:2 Endstand<br />

Vorschau<br />

Sonntag 16. Oktober<br />

13.00 Uhr, Kreisliga B 5<br />

TV Altdorf II – TSV Kuppingen II<br />

15.00 Uhr, Bezirksliga<br />

TV Altdorf I – TSV Kuppingen I<br />

AH-Info<br />

Training:<br />

Training <strong>im</strong>mer donnerstags, 19.15 Uhr<br />

auf unserem schönen Sportgelände. Bitte<br />

zahlreich und pünktlich erscheinen.<br />

Auch freuen wir uns über jeden Neu –<br />

oder Wiedereinsteiger, weitere Infos, Bilder<br />

und Berichte gibt es auch auf unserer<br />

Homepage unter www.tsvkuppingen.de<br />

Ab 17. Oktober, <strong>im</strong>mer montags um 20.30<br />

Uhr trainieren wir dann wieder in der<br />

Wasenäckerhalle in Oberjesingen.<br />

Auch hier gilt pünktlich und zahlreich erscheinen.<br />

A-Junioren<br />

Showdown in Kuppingen,<br />

SG A-Junioren empfangen Spitzenreiter<br />

aus Gechingen<br />

Am Sonntag, 16. Oktober um 10.30 Uhr<br />

kommt es zum Spitzenspiel unserer SG<br />

A- Junioren gegen den Spitzenreiter der<br />

SGM Gechingen/Ostelshe<strong>im</strong>. Beide Mannschaften<br />

stehen noch mit einer reinen<br />

Weste da, allerdings haben die Gechinger<br />

ein Spiel mehr auf dem Konto und<br />

stehen somit ganz oben in der Tabelle.<br />

Dies wollen wir mit einem Sieg am Sonntag<br />

ändern. Über zahlreiche Zuschauer<br />

würden wir uns natürlich sehr freuen,<br />

diesmal wäre es besonders wichtig die<br />

Jungs anzufeuern, um die Gechinger von<br />

der Tabellenspitze zu stossen. Also liebe<br />

Fans aus Kuppingen und Deckenpfronn,<br />

kommt zur besten Frühschoppenzeit auf<br />

das Sportgelände nach Kuppingen und<br />

unterstützt unsere A- Junioren bei diesem<br />

wichtigen Spiel.<br />

SG A-Junioren – SGM Spfr. Gechingen /<br />

VfL Ostelshe<strong>im</strong><br />

Anspiel:<br />

10.30 Uhr Sportgelände Kuppingen<br />

Treffpunkt:<br />

9.15 Uhr Sportgelände Kuppingen<br />

SG Herzogsweiler / Durrweiler –<br />

SG A- Junioren 1:9<br />

Am vergangenen Sonntag bestritten<br />

unsere Jungs ein Testspiel gegen die<br />

Leistungsstaffelelf aus Herzogsweiler-<br />

Durrweiler. Leider konnten die Gegner<br />

nicht auf den kompletten Kader zugreifen,<br />

einige Spieler aus der Aktiven-Reserve<br />

mussten aushelfen, und so war es kein<br />

wirklicher Härtetest für unser bevorstehendes<br />

Spiel gegen den Spitzenreiter<br />

aus Gechingen. Trotzdem zeigten wir in<br />

der ersten Hälfte schönen Kombinationsfußball<br />

und mit 0:8 ging es in die Pause.<br />

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel<br />

zunehmend schwächer und wir konnten<br />

nur noch einen Treffer erzielen. Ebenso<br />

gelang der He<strong>im</strong>mannschaft noch der<br />

Ehrentreffer.<br />

Torschützen:<br />

Sebastian Kramer (3); Kenan Kasikci (2);<br />

Phil Szalay, Chris Rudschewski, Daniel<br />

Dongus und Dominik Häbold (je 1).<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:<br />

Maxi Raabe, T<strong>im</strong>o Breitling, Robin Keuler,<br />

Ruben Tischner, Max<strong>im</strong>ilian Boch, Patrick<br />

Haar, Marco Baur, Frank Bauer, Daniel<br />

Dongus, Florian Ulmer, Kenan Kasikci,<br />

Chris Rudschewski, Phil Szalay, Dominik<br />

Häbold, Sebastian Kramer, T<strong>im</strong> Mathias.<br />

B-Junioren<br />

B-Junioren gewinnen verdient mit<br />

2:1 Toren bei der SG Jettingen/<br />

Emmingen<br />

Trotz deutlicher Überlegenheit mussten<br />

wir uns mit einem knappen Auswärtssieg<br />

zufriedengeben. Gegen die sehr tiefstehenden<br />

und äußerst diszipliniert spielenden<br />

Gastgeber fanden wir zu selten die<br />

Lücke vor dem gegnerischen Tor. Der<br />

Spielaufbau und das Passpiel wurden ruhig<br />

und gekonnt vorgetragen. So gab es<br />

in den ersten 30 Minuten kaum Ballbesitz<br />

für die Jettinger Spieler. Was fehlte war<br />

die letzte Konsequenz vor dem Tor. Eine<br />

gute Möglichkeit wurde leider leichtfertig<br />

vergeben, bis dann doch nach schönem<br />

Spielzug über die Aussenposition der<br />

Führungstreffer gelang.<br />

Danach versäumten wir es, in letzter<br />

Konsequenz, mit weiteren Treffern eine<br />

Vorentscheidung zu erzwingen. So etwas<br />

rächt sich zuweilen auch <strong>im</strong> Fussball.<br />

Mit ihrem zweiten gezielt vorgetragenen<br />

Konter gelang den Gastgebern der 1:1 Tore<br />

Ausgleichtreffer.<br />

Nach der Pause hätte es sogar noch<br />

schl<strong>im</strong>mer kommen können, als ein Jettinger<br />

Spieler nach einem langen Ball<br />

in unserem Torraum frei zum Abschluss<br />

kam. Glück gehabt. Danach das gleiche<br />

Bild. Unsere Jungs rennen an und die<br />

He<strong>im</strong>mannschaft verteidigt mit "Mann<br />

und Maus." Typisch für so ein Spiel dann<br />

unserer Siegtreffer. Ein Freistoss aus vierzig<br />

Meter Torentfernung segelte, gegen<br />

den in die Sonne schauenden Torhüter,<br />

genau in den Torwinkel.<br />

In den letzten 10 Minuten gab es dann,<br />

gegen jetzt mitspielende Jettinger, noch<br />

eine Reihe bester Tormöglichkeiten.<br />

Da auch die klarsten Bälle nicht <strong>im</strong> Tor<br />

untergebracht wurden, blieb es be<strong>im</strong> ver-<br />

KUPPINGEN<br />

dienten 2:1 Tore Auswärtssieg für unsere<br />

Jungs.<br />

Am kommenden Wochenende müssen wir<br />

uns in allen Mannschaftsteilen steigern,<br />

will man be<strong>im</strong> Spitzenspiel in Effringen<br />

die bisher makelose weisse Weste behalten.<br />

Spielbeginn am Samstag 15. Oktober in<br />

Effringen: 14.45 Uhr<br />

Auf zahlreiche SG-Fan-Unterstützung<br />

be<strong>im</strong> schweren Spitzenspiel freuen sich<br />

die B-Junioren.<br />

Nachfolgende Spieler waren <strong>im</strong> Einsatz:<br />

Ali Okur, Jens Haarer, Robin Lohrer, Ferhat<br />

Kurt, Adrian Prieth, Marco Mangiapane,<br />

Sascha Hummel, T<strong>im</strong> Sautter, Max<br />

Mohr, Patrick Wolf, Valmir Mustafa, Luca<br />

Ke<strong>im</strong>, Gent Lahi, Ahmed Sahin und Jan-<br />

Henry Barthel.<br />

C-Junioren<br />

Spielbericht SGM C1 –<br />

VFL Sindelfingen C1 (3-0)<br />

C1-Jugend der SGM Kuppingen Deckenpfronn<br />

Oberjesingen besiegt den VfL Sindelfingen<br />

mit 3:0<br />

Letzten Samstag kam es zum Spitzenduell<br />

zwischen dem Tabellen 2ten der SGM und<br />

dem Tabellenführer VfL Sindelfingen. Zur<br />

Freude der Fans gab es kein Taktieren und<br />

vorsichtiges Abtasten, sondern Tempofußball<br />

vom Feinsten. In der 14ten Minute<br />

spielte Marius Mohr einen langen Pass auf<br />

Danijel und der rannte zwei Sindelfinger<br />

Abwehrspielern davon und schob zum 1:0<br />

für die SGM ein.<br />

<strong>Das</strong> 2:0 fiel in der 25ten Minute durch<br />

Nick, der sich <strong>im</strong> Strafraum durchsetzte,<br />

nachdem der Sindelfinger Torwart Ayhans<br />

Schuss nicht kontrolieren konnte. Keine 2<br />

Minuten später setzte Danijel nach tollen<br />

Zusammenspiel mit Pady und Ayhan den<br />

Ball genau ins rechte untere Eck zum<br />

3:0.<br />

Die 2te Spielhäfte war über weite Strecken<br />

durch die Sindelfinger best<strong>im</strong>mt. Sie<br />

machten mächtig Druck. Aber die Abwehr<br />

der SGM hielt angeführt durch ihren Kapitän<br />

Marius Kudler dagegen und schaffte<br />

es die saubere Bilanz zu halten.<br />

Nach 4 Spieltagen führt nunmehr die SGM<br />

Kuppingen Deckenpfronn Oberjesingen<br />

ungeschlagen mit sensationeller Bilanz<br />

von 33 Treffern und nur 2 Gegentoren<br />

die Tabelle der Bezirksstaffel Böblingen/<br />

Calw an.<br />

Jungs, wenn Ihr jetzt nicht abhebt, sondern<br />

weiterhin jedes Spiel Ernst nehmt<br />

und füreinander kämpft, ist die Herbstmeisterschaft<br />

ein realistisches Ziel.<br />

Kader: Bahlinger Paul, De Biasio Patrick,<br />

Holzner Nikolas, Kalhina Danijel (2), Kudler<br />

Marius, Landes S<strong>im</strong>on, Mahmoud Fabian<br />

(TW), Maier Michael, Mohr Marius,<br />

Neuffer Nico, Özcan Ayhan, Prokein Nick<br />

(1), Schneider Luis, Wolf Marvin, Cem<br />

Neuffer<br />

D-Junioren<br />

TSV Kuppingen 1 –<br />

SGM Gäufelden 2 15:0<br />

Dritter Sieg <strong>im</strong> dritten Spiel. Die Qualirunde<br />

wird momentan von den Teams<br />

aus Kuppingen, Gültstein und Bondorf<br />

beherrscht.<br />

Im Spiel gegen das Team aus Gäufelden<br />

spielten unsere Jungs sehr souverän auf.<br />

Zur Halbzeit stand es 4:0 und in Hälfte<br />

Zwei waren unsere Youngsters nicht mehr<br />

zu halten.<br />

Hinten hatte Stefan einen ruhigen Nachmittag<br />

verbracht da die Abwehrkette um<br />

Felix, Jan, Leon und Nils alles was auf das<br />

Tor zukam abhielt. Im Mittelfeld gab es<br />

wunderschöne Kombinationen durch Kevin,<br />

Louis, Marco und Paul zu sehen und<br />

vorne wirbelten Sven und Luca.<br />

Fazit: Ihr habt super gespielt Jungs, aber<br />

lasst euch von dem Ergebnis nicht täuschen.<br />

Demnächst kommen die starken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!