04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIONEN<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 19<br />

Zwiebelkuchensonderverkauf<br />

Kuppingen: Samstag, 15. Oktober<br />

Der Musikverein Kuppingen veranstaltet<br />

am diesem Samstag, 15. Oktober,<br />

be<strong>im</strong> Backhaus in der Hemmlingstraße<br />

in Kuppingen ab 10.00 Uhr einen Zwiebelkuchen–Sonderverkauf.<br />

Ein bewährtes Backhaus Team wird den<br />

Zwiebelkuchen ofenfrisch zubereiten und<br />

zum Verkauf anbieten.<br />

Liebhaber von ofenfrischem Zwiebelkuchen<br />

sind herzlich eingeladen. Der Erlös<br />

Flohmarkt für Peru<br />

Zu einem bunten Herbstflohmarkt<br />

lädt die Katholische Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>im</strong> Oktober ins Gemeindezentrum<br />

St. Martin, Berlin Str. 7 (be<strong>im</strong><br />

Schulzentrum Markweg) ein.<br />

Am Samstag (22. Oktober) und Sonntag<br />

(23. Oktober) jeweils ab 11.00 Uhr finden<br />

Interessierte Geschirr, Gläser, Spielsachen,<br />

Bücher und sonstige Flohmarktschnäppchen.<br />

Es darf nach Lust und Laune<br />

gestöbert und natürlich auch gekauft<br />

werden.<br />

Daneben gibt es Getränke, Kaffee und<br />

Kuchen sowie peruanische Spezialitäten.<br />

Am Samstagnachmittag tritt eine südamerikanische<br />

Tanzgruppe auf und am<br />

Sonntag (ab 15.00 Uhr ) wird uns Javico<br />

Rodriguez (peruanischer Sänger) musi-<br />

Unter dem Motto Sonne tanken ohne<br />

Schranken startete die DRK Reisegruppe<br />

kürzlich mit 19 Reisegästen unter<br />

Begleitung von Bettina Scheu, Ute<br />

Kompatscher und Gisela Kunze in den<br />

Schwarzwald.<br />

Rollstuhl-Treff <strong>Herrenberg</strong> auf Kurzurlaub<br />

Herzlich wurde die Gruppe <strong>im</strong> Aktivhotel<br />

Elzach empfangen, nachdem auf der An-<br />

des Zwiebelkuchenverkaufes wird zum<br />

weiteren Umbau des Vereinshe<strong>im</strong>es verwendet.<br />

Wenn möglich sollten für den Abtransport<br />

der Zwiebelkuchen Backbleche<br />

oder sonstige Behältnisse mitgebracht<br />

werden.<br />

Leckere Zwiebelkuchen verkauft<br />

der MV Kuppingen.<br />

Getränke, Kaffee und Kuchen sowie peruanische Spezialitäten<br />

Sonne tanken ohne Schranken<br />

Barrierefreie Reise in den Schwarzwald<br />

kalisch begleiten, außerdem können sich<br />

Kinder an beiden Nachmittagen fantasievoll<br />

schminken lassen.<br />

Da alle Helfer ehrenamtlich arbeiten,<br />

kommt der gesamte Erlös ohne Abzüge<br />

den Partnerprojekten der Kirchengemeinde<br />

in Peru zugute. Unterstützt wird insbesondere<br />

die soziale Arbeit von Schwester<br />

Clara Yanez in einigen Elendsvierteln der<br />

Hauptstadt L<strong>im</strong>a.<br />

Schon <strong>im</strong> Voraus ein herzliches Dankeschön<br />

an alle, die durch ihren Einkauf die<br />

Menschen in Peru unterstützen.<br />

Wer nähere Informationen zu den Projekten<br />

wünscht, kann diese be<strong>im</strong> Flohmarktstand<br />

oder be<strong>im</strong> Kath. Pfarramt (Telefon<br />

07032 94260 ) erhalten.<br />

fahrt bereits ein Stopp am wunderschönen<br />

Titisee eingelegt wurde. Weiter ging<br />

es bei traumhaften Wetter am nächsten<br />

Tag ins benachbarte Frankreich nach Colmar.<br />

Nach einer interessanten Stadtführung<br />

ging es für die Gruppe weiter zum typischen<br />

Elsässer Flammkuchenessen. Vor<br />

dem Besuch des Papstes konnte die Gruppe<br />

ein herausgeputztes Freiburg gemeinsam<br />

mit zahlreichen anderen Touristen<br />

erleben.<br />

Der letzte Abend wurde liebevoll vom<br />

Hotel mit einem original Schwarzwälder<br />

Spezialitätenbuffet gestaltet und machte<br />

den Abschied sehr schwer.<br />

Auf der He<strong>im</strong>fahrt durch den nördlichen<br />

Schwarzwald kehrten die Reisegäste in<br />

der Aichhalder Mühle zum Mittagessen<br />

ein und konnte dort gemeinsam den Kurzurlaub<br />

bei Schwarzwälder Kirschtorte am<br />

Nachmittag ausklingen lassen.<br />

Verkauf städtischer Bauplätze<br />

<strong>im</strong> Neubaugebiet „An der Raingasse“ in Affstätt<br />

Die Stadt <strong>Herrenberg</strong> veräußert auf der Grundlage ihrer<br />

Richtlinien für den Verkauf von Wohnbaugrundstücken 52<br />

Bauplätze zur Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern.<br />

Interessenten erhalten weitere Informationen bei der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>, Bauverwaltung/Grundstücksverkehr,<br />

Marktplatz 1, 71083 <strong>Herrenberg</strong>, Telefon 07032 924 – 238,<br />

Telefax 07032 924 – 4230,<br />

Email grundstuecksverkehr@herrenberg.de oder auf der<br />

Homepage der Stadt www.herrenberg.de (Wohnbaugrundstücke)<br />

2. Gourmet-Benefiz-Dinner<br />

<strong>im</strong> Hotel Hasen<br />

Zugunsten der <strong>Herrenberg</strong>er Bürgerstiftung<br />

Ein Benefiz-Dinner zugunsten der<br />

Bürgerstiftung findet am Freitag,<br />

21. Oktober, <strong>im</strong> Hotel Gasthof Hasen,<br />

Hasenplatz 6, in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Einlass 19.00 Uhr. Nach dem Aperitif<br />

in der Hotel-Lounge erwartet Sie ein<br />

5-Gänge Menu des Sterne-Kochs Franz<br />

Feckl vom Landhaus Feckl.<br />

<strong>Das</strong> Menü: Kleiner Gruß aus der Küche,<br />

getrüffelte Geflügelroulade mit<br />

Gänselebercreme und Ackersalat, Spinat-Ricotta-Tortellini<br />

und Salbeibutter,<br />

weißes Heilbuttfilet <strong>im</strong> Chilifond mit<br />

Erziehungsstellen gesucht<br />

Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen<br />

Wir, der Tages- und Pflegeeltern e.V.<br />

Kreis Böblingen, suchen Familien, die<br />

Kinder oder Jugendliche mit einem<br />

schwierigen familiären Hintergrund bei<br />

sich zuhause aufnehmen und ihnen den<br />

Schutz und die Geborgenheit einer Familie<br />

bieten.<br />

Für diese Tätigkeit suchen wir Familien,<br />

Paare oder Einzelpersonen, die über eine<br />

pädagogische Ausbildung und Erfahrung<br />

mit Kindern oder Jugendlichen verfügen<br />

und engagiert, lebensfroh und belastbar<br />

sind.<br />

Die Fachberatung des tupf bietet den Erziehungsstellen<br />

eine intensive Vorbereitung,<br />

regelmäßige Beratung, Begleitung<br />

Einladung zur Präsentation<br />

„DAS LERNEN LERNEN“<br />

26. Oktober, 19.30 Uhr Grundschule Oberjesingen<br />

Kurzweilige und spannende Präsentation<br />

mit vielen Lernexper<strong>im</strong>enten und<br />

praktischen Tipps zum erfolgreichen<br />

Lernen.<br />

Wie funktioniert die Schule?<br />

Der Schlüssel zum Erfolg ist Bildung<br />

Von entscheidender<br />

Bedeutung ist<br />

die Rolle der Eltern.<br />

Einen wichtigen<br />

und großen Beitrag<br />

zur Bildung leistet<br />

die Schule. Für den<br />

Schulerfolg unserer Kinder ist die Zusammenarbeit<br />

von Eltern und Schule<br />

sehr wichtig.<br />

Für eine erfolgreiche Schulzeit ihres Kindes<br />

geben wir Ihnen, liebe Eltern, Tipps.<br />

Außerdem erläutern wir die Möglichkeiten<br />

der Elternmitwirkung und erklären<br />

das Schulsystem.<br />

Guacamole und Cous-Cous-Praline, Duett<br />

vom Reh in Wacholderschaumsauce<br />

mit mariniertem Spitzkohl, Selleriepüree<br />

und Serviettenknödel, Nougat trifft<br />

Birne und zum Abschluss Gebäck. Bei<br />

dieser exklusiven Menüfolge und einer<br />

Selbstkostenbeteiligung von nur 50<br />

Euro sind die Gäste sicherlich gern bereit,<br />

ihre zusätzliche Spende großzügig<br />

zu bemessen. Die Bürgerstiftung dankt<br />

schon heute für ihre Unterstützung.<br />

Für den musikalischen Genuss sorgt<br />

das Martin Johnson Trio.Die Anzahl<br />

der Plätze ist l<strong>im</strong>itiert. Anmeldung ausschließlich<br />

<strong>im</strong> Hotel Gasthof Hasen, Hasenplatz<br />

6, <strong>Herrenberg</strong>, Telefon 07032<br />

2040,Telefax 07032 204100, E-Mail:<br />

post@hasen.de <strong>Internet</strong>: www.hasen.de<br />

in Krisen, Fortbildung, Supervision und<br />

regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit<br />

anderen Erziehungsstelleneltern. Sie erhalten<br />

neben einer angemessenen Vergütung<br />

auf Honorarbasis, Unterhaltskosten<br />

für das Kind sowie einen Zuschuss zur<br />

Altersvorsorge. Falls Sie mehr über diese<br />

Arbeit, unsere Fachberatung und unseren<br />

Verein erfahren möchten, können Sie sich<br />

auf unserer Homepage unter www.tupf.de<br />

weiter einlesen. Gerne geben wir Ihnen<br />

auch telefonisch nähere Auskünfte oder<br />

vereinbaren ein unverbindliches Infogespräch<br />

mit Ihnen.<br />

Weitere Informationen:<br />

Telefon 07031 21371-15,<br />

E-Mail info@tupf.de<br />

Themen u.a.: Schneller lernen – besser<br />

behalten, Lernen als Herausforderung –<br />

Spaß be<strong>im</strong> Lernen, Lernstile und erfolgreiches<br />

Motivieren, das Kind verstehen<br />

– Lernwillen erzeugen. Für Eltern und<br />

Lehrer/innen. Eintritt 3 Euro.,Rheinstr.<br />

75, <strong>im</strong> Musikraum.<br />

Referent: Lerntrainer MIND UNLIMITED<br />

Feriencamps<br />

Es lädt ein: der Förderverein der Grundschule<br />

Oberjesingen<br />

Durchgeführt werden die Kurse von Veronika<br />

Gerlach und Ev Morszeck die ihre<br />

Erfahrung nicht nur als Mütter schulpflichtiger<br />

Kinder, sondern auch als langjährige<br />

Elternvertreterinnen einbringen. Zudem<br />

haben sie an der Weiterbildungsmaßnahme<br />

der Elternstiftung Baden-Württemberg<br />

teilgenommen, dessen Unterrichtsmaterial<br />

die Basis für die Veranstaltungen bildet.<br />

Dienstag, 25. Oktober 2011<br />

9.30 bis 11.00 Uhr oder<br />

Donnerstag, 27. Oktober 2011<br />

19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Markwegschulzentrum Mensa Schießtäle,<br />

bei der Markwegsporthalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!