04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 GÜLTSTEIN 51<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon 07032 959967<br />

Telefax 07032 959968<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr<br />

– Freitag geschlossen –<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Montags von 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstags nach Vereinbarung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl <strong>im</strong><br />

Stadtteil Gültstein<br />

Im Monat August 2011 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 3.394<br />

Zugänge durch Zuzüge 42<br />

Zugänge durch Geburten 0<br />

Abgänge durch Wegzüge 25<br />

Abgänge durch Todesfälle 3<br />

Neuer Stand 3.408<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Montag, 17. Oktober 2011 statt.<br />

Bitte die Tonnen bis spätestens 6.00 Uhr<br />

am Abfuhrtag bereitstellen.<br />

Fundsache<br />

– ein einzelner Schlüssel<br />

Der Verlierer möchte sich bitte be<strong>im</strong> Bezirksamt<br />

melden.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Marianne Emilie Schuler,<br />

Mohrhof 7,<br />

zum 80. Geburtstag am 15. Oktober<br />

Herrn Klaus Dieter Banowski,<br />

Höchststraße 6,<br />

zum 71. Geburtstag am 17. Oktober<br />

familien-nachrichten<br />

Geburt<br />

Meryem Akinci, Tochter von Melek Akinci,<br />

geb. Ucar und Abuzer Akinci, <strong>Herrenberg</strong><br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Gültstein<br />

Leitung Helga Plümper<br />

Ginsterstraße 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 73052<br />

Telefax 07032 951511<br />

E-Mail: vhs-gueltstein@gmx.de<br />

Homöopathie bei Sportverletzungen<br />

Vortrag<br />

Ob Zerrungen, Verstauchungen, Muskelkater,<br />

Blutergüsse oder Brüche: Wer sich<br />

sportlich betätigt, zieht sich auch kleinere<br />

oder größere Verletzungen zu. Nach einer<br />

kurzen Einführung in die Homöopathie<br />

stellt die Referentin, Heilpraktikerin mit<br />

dem Schwerpunkt klassische Homöopathie,<br />

die wichtigsten homöopathischen<br />

Arzne<strong>im</strong>ittel vor, mit denen Sie Schmerzen<br />

lindern, die Heilung beschleunigen<br />

und Komplikationen verhindern können .<br />

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

HG 01<br />

Rita Kellner,<br />

Mi 26. Oktober , 20.00-21.30<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

7,00 Euro incl. Handouts zum Bearbeiten<br />

und Nachlesen<br />

Fit und flott<br />

HG 09<br />

Claudia Immenschuh<br />

dienstags, 14.00-15.00<br />

TV-Halle Gültstein<br />

40,00 Euro, 12Termine<br />

Neueinsteiger herzlich willkommen!<br />

POWER durch YOGA<br />

HG 11<br />

Margot Melachrinos<br />

montags,, 20.15-21.45<br />

Grundschule Gültstein,<br />

Mehrzweckraum<br />

93,00 Euro, 15 Termine<br />

Beckenbodentraining und Wirbelsäulengymnastik<br />

HG 13<br />

Vera Lantzsch<br />

mittwochs, 16.00-17.00<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

49,50 Euro, 11 Termine<br />

HG 14<br />

Ursula Ickrath<br />

mittwochs, ab 5. Oktober , 17.30-18.30<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

45,00 Euro, 10 Termine<br />

Wassergymnastik II<br />

HG 16<br />

Erna Bengel<br />

Montags, ab 10. Oktober 2011, 17:00 bis<br />

17:55<br />

Fröbel-Schule, <strong>Herrenberg</strong><br />

62,00 Euro, 15 Termine<br />

Neue Teilnehmer dringend gesucht!!<br />

Tipp<br />

Ikebana-Kunst-Ausstellung<br />

15.- 23. Oktober<br />

Galerie contact<br />

Böblingen<br />

Marktgässle 4<br />

kirchen<br />

Ökumene Gültstein<br />

Ökumenisches Kinderbibelwochenende<br />

für die<br />

1. bis 6. Klasse vom 28.<br />

bis 30. Oktober<br />

Vom 28. bis 30. Oktober<br />

findet unser 5. Kinderbibelwochenende<br />

statt. Unter<br />

dem Thema „Petrus – ein starker Fels“<br />

werden wir den Petrus kennen lernen. Er<br />

war ein Jünger Jesu, der wusste, was er<br />

konnte und was er wollte. Er war mutig<br />

und standfest, wie ein Felsen. Aber war<br />

das <strong>im</strong>mer so? Wir hören spannende Geschichten<br />

aus seinem Leben, singen und<br />

werkeln und machen lustige Spiele. Und<br />

Emil und Pünktchen sind ebenfalls wieder<br />

dabei. Na, neugierig geworden? Wir<br />

freuen uns auf dieses Wochenende mit<br />

euch! (Anmeldungen bitte in der Schule<br />

be<strong>im</strong> Religionslehrer abgeben oder <strong>im</strong><br />

Pfarramt).<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, Telefon 07032 71395<br />

Besuchen Sie uns auch <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt<br />

überwunden hat.<br />

1. Johannes 5, 4<br />

Donnerstag, 13. Oktober<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus.<br />

Kontakt: S<strong>im</strong>one Fälschle, Telefon<br />

796948<br />

16.30 bis<br />

17.30 Mädchenjungschar <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

für Mädchen der 1.<br />

-4. Klasse<br />

Info bei Gabriele Schäfer, Telefon<br />

760321 oder Ute Bauer, Telefon<br />

75973.<br />

19.30 Abendgespräch rund um die Bibel<br />

mit Pfarrer Schäfer <strong>im</strong> ev.<br />

Gemeindehaus<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

9.45 Kindergottesdienst <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

Info bei Gabriele Schäfer, Telefon<br />

76 03 21, Melanie Haarer, Telefon<br />

202693 und<br />

Kerstin Mornhinweg, Telefon<br />

79132<br />

10.00 ökumenischer Gottesdienst mit<br />

Pfarrer Schäfer, Pfarrer Beck und<br />

dem Kirchenchor in der Peterskirche<br />

anlässlich des 40-jährigen<br />

Jubiläums des Altensclubs<br />

Opfer: Glocken und Uhr <strong>im</strong> Kirchturm<br />

Montag, 17. Oktober<br />

16.00 Kleinkindgruppe „Die kleinen<br />

Strolche“ <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus,<br />

Kontakt: Sandra Plaz, Telefon:<br />

9568911<br />

20.00 Kirchenchorprobe <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

Chorleiterin: Marie-Madeleine Ebner,<br />

Telefon 75147<br />

20.00 Mitarbeitertreffen zum Kinderbibelwochenende<br />

<strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

Dienstag, 18. Oktober<br />

20.00 Posaunenchorprobe <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus,<br />

Chorleiter Ernst<br />

Binder, Telefon 73535<br />

Mittwoch, 19. Oktober<br />

15.00 bis<br />

16.15 Konfirmandenunterricht 1. Gruppe<br />

<strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

16.15 bis<br />

17.30 Konfirmandenunterricht 2. Gruppe<br />

<strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

18.30 Miteinander in Bewegung, Treffpunkt<br />

am ev. Gemeindehaus<br />

Infos bei: Traugott Binder, Telefon<br />

760765, Andrea Brenner, Telefon<br />

73001,<br />

Kerstin Mornhinweg, Telefon<br />

79132, Hilde Riethmüller, Telefon<br />

75090 und<br />

Barbara Weißenrieder, Telefon<br />

992300<br />

Donnerstag, 20. Oktober<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus.<br />

Kontakt: S<strong>im</strong>one Fälschle, Telefon<br />

796948<br />

16.30 bis<br />

17.30 Mädchenjungschar <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus<br />

für Mädchen der 1.<br />

-4. Klasse<br />

Info bei Gabriele Schäfer, Telefon<br />

760321 oder Ute Bauer, Telefon<br />

75973.<br />

20.00 Ökumenische Sitzung des ev. Kirchengemeinderats<br />

und des kath.<br />

Ortsausschusses <strong>im</strong> Gut-Hirten-<br />

Saal, Karpatenstraße<br />

Info Info Info Info Info<br />

Miteinander in Bewegung<br />

Wir hatten einen guten Start und es<br />

macht Spaß, miteinander in Bewegung<br />

zu sein. Wir danken Gabriele Schäfer und<br />

freuen uns sehr, dass sie uns regelmäßig<br />

mit einem geistlichen Impuls bereichert!<br />

Super, dass sie dazu bereit ist und sich<br />

Zeit n<strong>im</strong>mt. Gerne ist jeder, egal ob Mann<br />

oder Frau, alt oder jung, eingeladen, bei<br />

uns mitzumachen!<br />

(Andrea Brenner)<br />

Abendgespräch rund um die Bibel am<br />

13. Oktober<br />

Herzliche Einladung zum dritten und letzten<br />

Abendgespräch rund um die Bibel <strong>im</strong><br />

Jahr der Taufe mit Pfarrer Schäfer am<br />

Donnerstag, 13. Oktober um 19.30 Uhr <strong>im</strong><br />

ev. Gemeindehaus. Dieser Abend steht unter<br />

dem Thema „Wie der Apostel Paulus<br />

die Taufe <strong>im</strong> Zusammenhang von Vergebung<br />

und Versöhnung erklärt“.<br />

Jubiläumsfeier 40 Jahre Altenclub<br />

„<strong>im</strong>mer aktiv“ am 16. Oktober<br />

Der Altenclub „<strong>im</strong>mer aktiv“ feiert am<br />

Sonntag, 16. Oktober sein 40-jähriges<br />

Jubiläum. Beginn ist um 10.00 Uhr mit<br />

einem ökumenischen Gottesdienst in der<br />

Peterskirche. Pfarrer Schäfer, Pfarrer<br />

Beck und der Kirchenchor werden diesen<br />

Gottesdienst gestalten. Danach geht die<br />

Jubiläumsfeier <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus weiter.<br />

In einer Fotoausstellung werden Aktivitäten<br />

und Berichte aus 4 Jahrzehnten<br />

Altenclub gezeigt. Um 14.30 Uhr beginnt<br />

dann ein buntes Nachmittagsprogramm<br />

mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Gisela<br />

Kopp und ihr Team freuen sich auf viele<br />

Besucher.<br />

Mini-Gottesdienst am Sonntag, 23. Oktober<br />

Am Sonntag, 23. Oktober feiern wir wieder<br />

Minigottesdienst in Gültstein. Wir treffen<br />

uns um 10.00 Uhr <strong>im</strong> evangelischen<br />

Gemeindehaus, Torstr. 5. Eingeladen<br />

sind alle Kinder von Null Jahren an mit<br />

Eltern oder anderen Begleitpersonen.<br />

Zum Thema „Mit Gott kann ich reden“<br />

wollen wir mit vielen Mitmachliedern und<br />

Kindergebeten gemeinsam mit Kindern<br />

von 0-5 Jahren Gottesdienst feiern. Im<br />

Anschluss daran gibt es Kaffee, Saft, Gebäck<br />

und eine kleine Malaktion. Die älteren<br />

Geschwister sind herzlich eingeladen,<br />

parallel dazu den Kindergottesdienst zu<br />

besuchen.<br />

Ökumenisches Kinderbibelwochenende<br />

für die 1. bis 6.<br />

Klasse vom 28. bis 30. Oktober<br />

s. unter „Ökumene“.<br />

Kleinkindgruppe “Die kleinen Strolche”<br />

suchen Nachwuchs<br />

Hallo liebe Kinder, Mamas, Papas, Omas<br />

und Opas! Wir haben wieder Plätze frei, da<br />

einige Kinder in den Kindergarten kommen.<br />

Wer von euch Kindern (10 Monate – 3 Jahre)<br />

hat Lust zu singen, zu basteln, kleine<br />

Ausflüge zu unternehmen (z.B. Laternenwanderung,<br />

Besuch auf dem Bauernhof,<br />

Bällebad u.a.)? Treffpunkt ist <strong>im</strong>mer montags<br />

um 16.00 Uhr <strong>im</strong> ev. Gemeindehaus.<br />

Meldet euch bitte bei Sandra Plaz, Telefon<br />

9568911. Wir freuen uns auf euch!<br />

Blumen für die Kirche<br />

Liebe Gartenfreunde, wir suchen für unsere<br />

Kirche für den Altarschmuck bunte<br />

Blumen. Wenn Sie aus Ihrem Garten Blumen<br />

abgeben können, würden wir uns<br />

sehr freuen. Wir benötigen die Blumen<br />

jeweils bis Samstag Mittag für den darauffolgenden<br />

Gottesdienst. Wenn Sie uns<br />

weiterhelfen können, setzen Sie sich bitte<br />

mit unserer Mesnerin, Frau Losekamm,<br />

Telefon 89 48 02 oder 0171/6710777 in<br />

Verbindung.<br />

Vielen Dank, wenn Sie uns unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!