04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 9<br />

Aufruf an Direktvermarkter<br />

<strong>im</strong> Kreis Böblingen<br />

<strong>Das</strong> Amt für Landwirtschaft und Naturschutz<br />

des Landkreises Böblingen<br />

plant die Neuauflage der Direktvermarkter-Broschüre.<br />

Landwirtschaftliche Betriebe, die Direktvermarktung<br />

betreiben oder besondere<br />

Angebote bzw. Veranstaltungen<br />

zu bieten haben, können darin aufgenommen<br />

werden.<br />

Haslach: Sperrung<br />

Hohenzollernstraße<br />

Am Mittwoch, 19. Oktober 2011, wird die<br />

Hohenzollernstraße in Haslach entlang<br />

des Grundstücks Hohenzollernstraße<br />

1 von 9.00 Uhr bis zirka 18.00 Uhr<br />

halbseitig für den Fahrzeugverkehr<br />

gesperrt. Der Verkehr wird in beide<br />

Einsatzstatistik September<br />

4 – Notfalltüröffnung<br />

2 – PKW-Brand<br />

2 – Fehlalarm<br />

2 – Überlandhilfe DLK<br />

1 – Wohnungsbrand<br />

1 – Personenrettung Drehleiter<br />

1 – Personenrettung Schleifkorbtrage<br />

1 – Kleinbrand<br />

Auch dieses Jahr ändert sich wieder<br />

zum 16. Oktober aufgrund der beginnenden<br />

Herbst- und Winterzeit das<br />

Fahrplanangebot des Citybusses. Folgende<br />

Änderungen sind zu beachten:<br />

Linie 782<br />

Ehbühl/Waldfriedhof<br />

- Die Zahl der Fahrten zum Waldfriedhof<br />

wird ab Sonntag, dem 16.Oktober<br />

reduziert.<br />

- Montag bis Freitag fahren die Kurse<br />

um 9.17 Uhr, 17.17 Uhr, 18.17 Uhr und<br />

19.17 Uhr ab ZOB Bahnhofstraße dann<br />

nicht mehr bis zum Waldfriedhof. Sie<br />

verkehren stattdessen zur Minute.21<br />

ab ZOB Bahnhofstraße und dann nur<br />

noch bis zur Haltestelle Grafenweg.<br />

- Auch am Samstag verkehren die Kurse<br />

um 9.17 Uhr, 17.17 Uhr, 18.17 Uhr und<br />

19.17 Uhr nicht mehr bis zum Waldfriedhof,<br />

sondern fahren zur Minute.21<br />

ab ZOB Bahnhofstraße nur noch bis<br />

zur Haltestelle Grafenweg. Alle Kurse<br />

der Linie 782 ab 14.17 Uhr werden<br />

auch <strong>im</strong> Winterfahrplan mit dem Rufauto<br />

gefahren.<br />

Die voraussichtlichen Kosten für Druck<br />

und Design liegen bei etwa 90 Euro je<br />

Betrieb.<br />

Interessenten melden sich bitte bis spätestens<br />

12. Oktober 2011 be<strong>im</strong> Amt für<br />

Landwirtschaft und Naturschutz <strong>Herrenberg</strong><br />

unter der Telefon-Nr.: 07032<br />

2005-0.<br />

Fahrtrichtungen um die Verkehrsinsel<br />

geführt. Aufgrund der beengten Verhältnisse<br />

wird um besondere Aufmerksamkeit<br />

gebeten. Die Sperrung ist wegen<br />

der Aufstellung einer Arbeitsbühne<br />

(Hubsteiger) erforderlich.<br />

1 – Wasserrohrbruch<br />

1 – Rauchentwicklung in Keller<br />

1 – Personen in Not<br />

Feuerwehr rettet Senioren<br />

aus Aufzug!<br />

Sieben Personen waren am 21. September<br />

um 15.30 Uhr in der Kayher Kelter<br />

<strong>im</strong> Aufzug stecken geblieben. Die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Feuerwehr öffnete die Aufzugtüren<br />

von außen. So konnten kurz<br />

nach Eintreffen der Feuerwehr die <strong>im</strong><br />

Aufzug befindlichen Senioren den Aufzug<br />

verlassen.<br />

- Sonn- und feiertags werden ab 16.<br />

Oktober 2011 die Kurse von 8.17 bis<br />

10.17 Uhr wieder mit dem Rufauto be-<br />

Werbeaktion wurde zum Erfolg<br />

Eine Frau und fünf Männer neu bei der Abt. <strong>Herrenberg</strong><br />

Anfang April dieses Jahres führte<br />

die Feuerwehr Abteilung <strong>Herrenberg</strong><br />

einen Informationstag mit dem Ziel<br />

Mitgliedergewinnung durch.<br />

Zuvor sind alle 17-jährige Jugendliche<br />

in der Kernstadt persönlich angeschrieben<br />

worden. In den Monaten<br />

danach zeigten vermehrt Personen-<br />

nicht nur Jugendliche- Interesse an<br />

dient (Anmeldung über die Telefon-Nr.<br />

07032/50 80 90), die Kurse von 11.17<br />

bis 16.17 Uhr werden mit dem Linienta-<br />

der Feuerwehrarbeit. So konnten bis<br />

zur Jahresmitte eine Frau und fünf<br />

Männer in den Reihen der Abt. <strong>Herrenberg</strong><br />

aufgenommen werden, die<br />

vergangene Woche den erforderlichen<br />

Grundausbildungslehrgang erfolgreich<br />

absolviert haben. Nach Ablegen einer<br />

Rettungszusatzausbildung werden die<br />

neuen Mitglieder ab November <strong>im</strong> Einsatzdienst<br />

eingesetzt. Die zum letzten<br />

Jahreswechsel entstandene Lücke<br />

durch Wechsel in die Altersabteilung<br />

oder berufsbedingte Abgänge ist somit<br />

geschlossen worden.<br />

Fahrplanänderungen be<strong>im</strong> Citybus ab Sonntag, 16. Oktober<br />

Mit der Herbst- und Winterzeit ändert sich das Fahrplanangebot des Citybusses<br />

Die Zahl der Fahrten zum Waldfriedhof wird ab kommenden Sonntag reduziert.<br />

xi gefahren. Hier ist eine Anmeldung<br />

nicht erforderlich, es gilt der Busfahrpreis.<br />

Ab 17.21 Uhr verkehrt das Rufauto,<br />

wobei ab dieser Zeit der Waldfriedhof<br />

ebenfalls nicht mehr bedient<br />

wird.<br />

Linie 780<br />

Schwarzwaldsiedlung/Holdergraben<br />

- Ab 16. Oktober 2011 entfällt sonntags die<br />

Bedienung bis einschließlich 16.50 Uhr<br />

ab ZOB Bahnhofstraße. Ab 17.50 Uhr<br />

verkehrt wie gewohnt das Rufauto.<br />

Für Fahrten mit dem Rufauto des Citybusses<br />

gilt ein gesonderter Fahrpreis,<br />

VVS-Fahrscheine werden nicht anerkannt.<br />

Die jahreszeitlich bedingten Fahrplanänderungen<br />

werden <strong>im</strong> Frühjahr<br />

2012 wieder auf die Sommerbedienung<br />

umgestellt. Falls Sie Fragen zu dem jahreszeitlich<br />

bedingten Wechsel des Fahrplanangebotes<br />

haben, stehen Ihnen die<br />

SWH unter der Telefonnummer 07032<br />

94810 gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!