04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

HERRENBERG<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien!)<br />

in Grafenberghalle.<br />

19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Bodystyling (Gezielte Übungen für Bauch,<br />

Beine, Po und Rücken, mit und ohne Kleingeräte.<br />

Für alle Levels geeignet!)<br />

20.05 bis 21.05 Uhr<br />

Step Aerobic (Durch das "Treppensteigen"<br />

auf dem Step wird eine hohe Intensität<br />

erreicht, die muskuläre Ausdauer<br />

verbessert und Körperfett verbrannt –<br />

ein opt<strong>im</strong>ales Training für Beine und Po<br />

sowie die Koordination. Grundkenntnisse<br />

sind von Vorteil!).<br />

Einsteiger sind <strong>im</strong>mer herzlich willkommen<br />

– einfach vorbeikommen und mitmachen.<br />

Für Mitglieder des Vereins sind die Angebote<br />

durch den Jahresbeitrag abgegolten und<br />

daher ohne weitere Gebühr, Nichtmitglieder<br />

bezahlen jeweils bar vor Ort. Fragen? Melanie<br />

Notter 0171 3108583.<br />

Kindertanzen<br />

Achtung!<br />

<strong>Das</strong> Kindertanzen beginnt erst wieder am<br />

Donnerstag, 22. September. Wir starten<br />

dann mit 5 Tanzgruppen! Weitere Infos<br />

und Zeiten erfahrt ihr <strong>im</strong> nächsten <strong>Amtsblatt</strong>.<br />

Wir freuen uns Euch bald alle wieder<br />

zu sehen! Tine und Kerstin<br />

FV Mönchberg Abt. Nordic Walking<br />

Wir Walken <strong>im</strong>mer dienstags um 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Mönchberg<br />

Neuzugänge sind herzlich willkommen,<br />

Stöcke sind vorhanden.<br />

Ausflug:<br />

10 Jahre Nordic Walking wer hätte das<br />

gedacht das wir das so lange aushalten.<br />

Super Am Samstag den 22.10.11 machen<br />

wir einen Ausflug nach Baiersbronn zur<br />

Glasmännlehütte. Wir fahren mit dem Zug<br />

um 8.50 in <strong>Herrenberg</strong> ab und sind um<br />

10.10 in Baiersbronn. Die Wanderung beträgt<br />

ungefähr 3-4 Stunden. Nach einem<br />

schönen Essen auf der Hütte werden wir<br />

wieder zurück wandern. Bei Regen findet<br />

der Ausflug nicht statt. Anmeldung<br />

ab sofort bei Erika Mayer 07032 74087.<br />

herzliche Grüsse Erika<br />

Yoga und Chanten<br />

Der junge Chor Querbeat aus Mönchberg<br />

/ Kayh lädt ab 17.Oktober alle ein,<br />

die gerne singen und sich bewegen zur<br />

Kombination von Yoga und Chanten:<br />

Durch Yoga und Chanten haben wir die<br />

Möglichkeit, die Kraft der St<strong>im</strong>me und<br />

des Körpers zu nutzen – um Energie,<br />

Kraft und Wohlbefinden zu erlangen oder<br />

zu steigern – um Körper, Seele und Geist<br />

zu beschwingen. Mit wirksamen Tiefenentspannungen<br />

und Atemübungen.<br />

Kurs <strong>im</strong>mer montags, 19.00 bis 20.15 Uhr<br />

und donnerstags, 9.00 bis 10.15 Uhr in<br />

der Kelter in Kayh.<br />

8 Termine.<br />

Kontakt: Telefon 07032 911768 und www.<br />

mein-yoga-und-mehr.de und www.querbeat.com<br />

Schützenverein<br />

Mönchberg 1957 e.V.<br />

He<strong>im</strong>kampf zwe<strong>im</strong>al erfolgreich<br />

Am Vormittag hatten die Mönchberger<br />

die Schützen aus Esslingen zu Gast. Erstmals<br />

wieder dabei war die frisch vermähl-<br />

te Sandra Zipperle geb. Broos mit einer<br />

tollen Schießleistung und gewann mit<br />

385 zu 377 Ringen. Mit hervorragenden<br />

und konstanten 97er Serien gewann Sven<br />

Peisker mit 388:373 Ringen. Den dritten<br />

Mannschaftspunkt holte Melanie Broos<br />

mit 378:374 Ringen. Ebenfalls punkten<br />

konnte Hans Peter Brenner mit 362:344<br />

Ringen. Den einzigsten Punkt musste<br />

Ralf Zeeb abgeben, er verlor knapp mit<br />

369:370 Ringen. Somit gewann Mönchberg<br />

I gegen Esslingen I mt 4:1.<br />

Am Nachmittag war Stuttgart-Münster<br />

der gegner. Hier holte Sven Peisker mit<br />

sagenhaften 389:375 ringen den ersten<br />

Punkt. Melanie Broos verlor mit 373:379<br />

Ringen, ebenso Rolf Zeeb mit 366:369<br />

Ringen.<br />

Am Nachmittag kam Gerhard Broos in die<br />

Mannschaft und holte mit 363:336 Ringen<br />

den zweiten Punkt. Somit stand es<br />

2:2 und der Wettkampf mußte auf Position<br />

eins entschieden werden. Hier legte<br />

Münster 380 Ringe vor und Sandra war<br />

mächtig unter Druck. Mit einer Schlussserie<br />

von 100 Zählern erzioelte sie dann<br />

aber 386 Ringe und holte somit den wichtigen<br />

dritten Siegespunkt für Mönchberg.<br />

Der Sportleiter<br />

sonstiges<br />

Herbstferien-Tagesprogramm<br />

Auch in den Herbstferien wollen wir wieder<br />

mit Euch aktiv werden. Am Donnerstag,<br />

3. November 2011 treffen uns ab 7.30<br />

Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in<br />

der Kelter Kayh. Bis um 13.30 Uhr werden<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41<br />

wir Alabastersteine bearbeiten und kleine<br />

Kunstwerke oder Skulpturen daraus<br />

gestalten.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro<br />

Kind inkl. Frühstück.<br />

Anmeldungen n<strong>im</strong>mt Sylvia Dessecker unter<br />

07032/75361 entgegen oder per Email<br />

an info@wirbelwind-familienverein.de<br />

Laternenlauf<br />

Am Sonntag, 6. November 2011 findet<br />

der beliebte Laternenlauf statt. Treffpunkt<br />

ist um 17.00 Uhr <strong>im</strong> Schulhof Kayh.<br />

Flohmarkt-Team<br />

Mönchberg<br />

Herzlichen Dank<br />

an alle, die be<strong>im</strong><br />

letzten Flohmarkt<br />

für Kindersachen<br />

mitgeholfen haben.<br />

Ohne Euch wäre<br />

das alles nicht zu<br />

schaffen. Von unserem<br />

letzten Flohmarkt-Erlöskonnten<br />

wir Frau<br />

Hoffmann vom Förderverein<br />

für<br />

krebskranke Kinder Tübingen e.V. einen<br />

Scheck <strong>im</strong> Wert von Euro 800,00 für das<br />

Jose-Carreras-Haus übergeben. Unser<br />

Nachtreffen findet am 27. Oktober 2011 ab<br />

20.00 Uhr <strong>im</strong> Römerhof in Gültstein statt.<br />

Wer Lust und Zeit hat, meldet sich kurz<br />

telefonisch bei S. Keller, Tel. 07032 75926,<br />

zwecks Tischreservierung. Macht Euch<br />

Gedanken, wem wir den jetzigen Erlös zukommen<br />

lassen sollen.<br />

Bis bald <strong>Das</strong> Orgateam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!