04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 KUPPINGEN 45<br />

Juniorlauf Weibliche Jugend B über 6,7<br />

Km<br />

3 Ruppert, Tanja 32:11 3 W17<br />

4 Nüßle, Anna-Lena 32:24 4 W17<br />

6 Riethmüller, Elke<br />

Schüler D über 1,15 Km<br />

39:17 6 W17<br />

04 Speer, Lukas 4:37 04 M9<br />

05 Deuschle, Benedikt 4:38 05 M9<br />

14 Neuffer, T<strong>im</strong> 5:04 14 M9<br />

26 Niebur, Patrick 5:36 26 M9<br />

27 Groeper, Bastian 5:38 27 M9<br />

29 Löhmmann, Lars 5:40 29 M9<br />

38 Kopp, Marvin<br />

Schüler C über 1,15 Km<br />

6:14 38 M9<br />

14 Schmid, Pascal 4:38 14 M11<br />

23 Zelßmann, Matthias 4:57 23 M11<br />

26 Tiede, Finn 5:02 26 M11<br />

37 Schuker, Moritz<br />

Schüler B über 2,3 Km<br />

5:34 37 M11<br />

21 Buschek, Patrick 11:07 21 M13<br />

26 Sautter, Luca 11:27 26 M13<br />

31 Stümpel, Dominique 12:02 31 M13<br />

34 Garrels, Jonathan 12:55 34 M13<br />

36 Kümpfbeck, Daniel 14:03 36 M13<br />

Schülerinnen D über 1,15 Km<br />

04 Koch, Hannah 5:09 04 W9<br />

11 Schöll, Fabrice 5:35 11 W9<br />

12 Schuker, Amelie 5:36 12 W9<br />

Schülerinnen C über 1,15 Km<br />

02 Zelßmann, Viktoria 4:28 02 W11<br />

07 Oesterlen, Franziska 4:47 07 W11<br />

27 Stümpel, Chantal 5:51 27 W11<br />

32 Wanner, Pia 6:18 32 W11<br />

Schülerinnen B über 2,3 Km<br />

03 Schiele, Luise 9:40 03 W13<br />

04 Wesche, Ann-Katrin 10:03 04 W13<br />

11 Schuker, Lea 10:30 11 W13<br />

12 Zelßmann, Christine 10:33<br />

Bambinilauf über 250 m<br />

Gerbith, Jessica<br />

Groeper, Hannah<br />

Juhasz, Paul<br />

Kempf, Jule<br />

Kempf, Malin<br />

Mayer, Juliane<br />

Mayer, Moritz<br />

Olbrich, Elias<br />

Rettensberger, Marco<br />

Steinhorst, Amelie<br />

Strohäcker, Finn<br />

Strohäcker, Nele<br />

Supper, Finn<br />

Tiede, Frederik<br />

Tiede, Mika<br />

12 W13<br />

Schönbuch-Cup Gesamtwertung<br />

Männer<br />

30 Sattler, Rainer 148 09 M20<br />

51 Schuker, Thomas 298 14 M40<br />

54 Kapp, Alexander 311 03 M19<br />

112 Köngeter, Bruno 611 10 M55<br />

114 Lohrer, Thomas<br />

Frauen<br />

623 27 M40<br />

13 Kopp, Petra 75 2 W50<br />

21 Dietrich, Sonja 128 4 W40<br />

38 Kempf, Stefanie 256 8 W35<br />

43 Volk, Anna-Maria<br />

Mannschaft Männer<br />

310 1 W70<br />

10 Sattler,Schuker,Kapp 757 Punkte<br />

Mannschaft Frauen<br />

5 Kopp,Dietrich,Kempf 459 Punkte<br />

Kids-Cup Gesamtwertung<br />

Schüler D<br />

15 Groeper, Bastian<br />

Schüler C<br />

65 15 M9<br />

10 Schmid, Pascal 25 10 M11<br />

14 Zelßmann, Matthias 46 14 M11<br />

23 Schuker, Moritz<br />

Schüler B<br />

138 23 M11<br />

5 Schmid, Julian 11 5 M13<br />

10 Sautter, Luca 52 10 M13<br />

11 Garrels, Jonathan 56 11 M13<br />

13 Stümpel, Dominique<br />

Schülerinnen D<br />

114 13 M13<br />

7 Koch, Hannah<br />

Schülerinnen C<br />

19 7 W9<br />

4 Zelßmann, Viktoria 6 4 W11<br />

14 Stümpel, Chantal 93 14 W11<br />

Schülerinnen B<br />

2 Schiele, Luise 6 2 W13<br />

4 Zelßmann, Christine 7 4 W13<br />

7 Schuker, Lea 18 7 W13<br />

HALLENTRAINING des Lauftreffs<br />

beginnt am 12. Oktober<br />

Ab Mittwoch 12. Oktober geht’s wieder in<br />

die Halle. <strong>Das</strong> reine Lauf- bzw. Walkingtraining<br />

findet über die Wintersaison weiterhin<br />

am Samstag statt.<br />

Als Ergänzung dazu werden in der Halle<br />

gezielt die vernachlässigten Muskelpartien<br />

<strong>im</strong> Schulter-, Arm-, Rumpf- und Bauchbereich<br />

gestärkt. Gezielte Dehnungs- und<br />

Kräftigungsgymnastik und die Schulung<br />

der Koordination sind ein opt<strong>im</strong>aler Ausgleich<br />

und helfen sowohl Läufern und<br />

Walkern beweglicher zu bleiben.<br />

<strong>Das</strong> Training findet über den Winter jeden<br />

Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr in<br />

der Sporthalle der Kuppinger Grund- und<br />

Hauptschule statt (außer in den Schulferien).<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Wettkämpfe<br />

15./16. Oktober<br />

8. Bottwartal Marathon<br />

Schülerläufe am 15. Oktober<br />

Start ab 15.15 Uhr<br />

Marathon/HM/Teammarathon/10km Start<br />

ab 9.30 Uhr<br />

11km Walking/Nordic Walking<br />

www.bottwartal-marathon.de<br />

22. Oktober<br />

6. Waldenserlauf Neuhengstett<br />

7. Lauf zum Alb-Nagold-Enz-Cup<br />

Walking 5km<br />

Start Bambinilauf ab 13.00 Uhr<br />

Hauptlauf 16.15 Uhr 10km<br />

www.alb-nagold-enz-cup.de<br />

22. Oktober<br />

21. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch<br />

Gmünd<br />

10/25/50km Lauf<br />

18km Walking<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

www.albmarathon.de<br />

Lauftreff für alle Alters- und Leistungsklassen:<br />

Montag: Nach Absprache – Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Mittwoch: Hallentraining Sporthalle<br />

Kuppingen 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Samstag: 17.00 Uhr Sportanlagen TSV<br />

Kuppingen; nach Zeitumstellung<br />

16.00 Uhr<br />

Kinder-Lauftreff ab 5. Oktober<br />

Gruppe 1 (8 bis 10 Jahre)<br />

Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

Nicole Stümpel Telefon 07032 34587<br />

Uta Groeper, Telefon 07032959482<br />

Gruppe 2 (10 bis 13 Jahre)<br />

Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Thomas Schuker, Telefon 07032 35089<br />

Gisela Funk, Telefon 07032 31983<br />

Bitte für beide Gruppen Kleidung für Drinnen<br />

und Draußen<br />

Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre)<br />

Mittwoch 18:15 bis 19:45/20.00 Uhr / Ab<br />

19. Oktober Kuppinger Sporthalle (18:15-<br />

19:45/20.00 Uhr )<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Stadion<br />

Gabi Manz Telefon 07034 643498<br />

Walking:<br />

Montag 8.30 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Ansprechpartner: Siegfried Merkt /<br />

Wolfgang Pantle<br />

Mittwoch: 18.00 Uhr Sportanlagen TSV<br />

Kuppingen (ab 12. Oktober )<br />

nach der Zeitumstellung 16.00<br />

Uhr<br />

Samstag: 17.00 Uhr Sportanlagen TSV<br />

Kuppingen nach Zeitumstellung<br />

16.00 Uhr<br />

Petra Mikolaizak Telefon 938864<br />

(pmiko@web.de)<br />

Abteilung Tennis<br />

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,<br />

der nächste Arbeitseinsatz auf der<br />

Tennisanlage findet am 15. und/oder<br />

22. Oktober (je nach Wetterlage und Arbeitsfortschritt)<br />

statt. An diesen Terminen<br />

wollen wir die Anlage winterfest machen.<br />

Wir benötigen dringend noch Helfer. Bitte<br />

meldet Euch bei Werner Rach (Telefon<br />

329816 ) zwecks der Koordination der<br />

Arbeiten.<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen bitte<br />

selbst Kontakt aufnehmen mit der Tennisschule<br />

fun&success Martin Stefanek<br />

Telefon 07032 77911 E-Mail: ts@fun-success.de,<br />

bzw. MAKeway Marcus Krauß,<br />

Handy 0176 45077444 www.makeway.<br />

de, oder Hermann Rein, Telefon 07032<br />

933912, E-Mail: mail@he-rein.de. Weitere<br />

Trainerinfos bei Erika Brenner Telefon<br />

07032 35149, E-Mail: brennererika@aol.<br />

com.<br />

<strong>Das</strong> Sportwart-Team<br />

Tennistraining für Kinder<br />

Möchte Ihr Kind gerne mit dem Tennisspielen<br />

anfangen, dann nehmen Sie kurz<br />

mit unserem Jugendwart Kontakt auf. Voraussetzung<br />

für die Teilnahme am Tennistraining<br />

ist jedoch eine Mitgliedschaft in<br />

der Tennisabteilung des TSV Kuppingen.<br />

Weitere Informationen, erhalten Sie von<br />

unserem Jugendwart Norman Schmidtke,<br />

Zaunäckerstr. 8, Affstätt, Telefon 07032<br />

31101, bzw. E-Mail: Norman.Schmidtke@<br />

gmx.de<br />

E-Mailadressen<br />

Um Informationen schneller und bequemen<br />

weiterleiten zu können, wäre es<br />

super, wenn die Mitglieder, von denen<br />

wir noch keine E-Mailadresse haben, uns<br />

diese kurz mitteilen könnten. Bitte denkt<br />

daran, auch jede sonstige Änderung ist<br />

wichtig. Danke. Bitte unter brennererika@<br />

aol.com<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Ihre Ansprechpartner in der Tennisabteilung<br />

des TSV Kuppingen<br />

Abteilungsleiter:<br />

Siegfried Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstraße 6<br />

Telefon 35149, Fax 911985<br />

E-Mail: brennersiggi@aol.com<br />

Kassiererin:<br />

Barbara Fernholz,<br />

Kuppingen, Südstraße 15<br />

Telefon 34191<br />

E-Mail: barbara.fernholz@web.de<br />

Sportwart-Team<br />

Erika Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstraße 6<br />

Telefon 35149<br />

E-Mail: brennererika@aol.com<br />

Laura Brenner (Sponsoring/Marketing)<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstraße 6<br />

Telefon 911987<br />

E-Mail: laurajbrenner@aol.com<br />

Jugendwart-Team:<br />

Norman Schmidtke<br />

Affstätt, Zaunäckerstraße 8<br />

Telefon 311001<br />

E-Mail: norman.schmidtke@gmx.de<br />

Schriftführerin:<br />

Petra Barth<br />

Oberjesingen, Schwärzlingstraße 18<br />

Telefon 930792<br />

E-Mail: petra@barthies.de<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Vergangenes Wochenende trafen sich die<br />

TT-Nachwuchsspieler des Bezirks Böblingen<br />

in der Kuppinger Sporthalle, um die<br />

Jugendbezirksmeisterschaften 2011 auszutragen.<br />

Es traten insgesamt 197 Jungen<br />

und Mädchen in 17 spannenden Einzel-,<br />

Doppel- und Mixed-Wettbewerben an.<br />

Die TT-Abteilung ging motiviert und engagiert<br />

ans Werk und sorgte hiermit für<br />

eine gelungene Turnierdurchführung bei<br />

der auch die Verpflegung der Spielerund<br />

Zuschauer nicht zu kurz kam. Am Sonntagabend<br />

war dann das Turnier nach Plan<br />

um 17.30 Uhr mit den Siegerehrungen zu<br />

Ende. In der Königsdisziplin nahm ein<br />

strahlender Jona Kotschner vom VFL<br />

<strong>Herrenberg</strong> den Pokal in Empfang.<br />

Die Abteilung Tischtennis dankt allen<br />

fleissigen Helfern und Kuchenspendern,<br />

insbesondere den Firmen Karosserie<br />

Neuffer und Elektro Brenner für die finanzielle<br />

Unterstützung.<br />

Abteilung Turnen<br />

Wollten Sie nicht schon lange wieder körperlich<br />

(und mental) fitter werden und<br />

Kraft für den Alltag tanken? Nehmen Sie<br />

sich die Zeit. Sie werden die positive Wirkung<br />

erleben.<br />

Go for it: Mehr Wohlbefinden <strong>im</strong> Alltag,<br />

-in der Gruppe von Gleichgesinnten die<br />

(wieder) mehr für sich tun wollen.<br />

Schnuppern Sie doch mal in eine Stunde<br />

rein.<br />

Unser Angebot für Erwachsene:<br />

Für Männer: Mann wird fit<br />

Mit einer Kombination aus Spielen, Zirkeltraining<br />

und Übungen zur Stärkung<br />

der Muskulatur und allgemeinen Kondition<br />

können Sie sich in geselliger Runde<br />

nach Belieben verausgaben. Montag<br />

von 20.30 bis 22.00 Uhr Sporthalle<br />

Kuppingen.<br />

Für Frauen: Fit in den Morgen<br />

Die richtige Mischung macht’s! Zu<br />

rhythmischer Musik regen wir die Fettverbrennung<br />

an, in dem wir das Herz-<br />

Kreislaufsystem so richtig in Schwung<br />

bringen. Anschließend straffen effektive<br />

Übungen das Bindegewebe und stärken<br />

Bauch-Beine-Po und Rückenmuskulatur.<br />

Verschiedene Kleingeräte sorgen für ein<br />

abwechslungsreiches Programm. Dienstag<br />

von 9.15 bis 10.15 Uhr Gemeinde-<br />

halle Kuppingen<br />

Fitness und Ausgleichsgymnastik<br />

Eine Stunde, in der Sie mit Spaß Ihre Beweglichkeit,<br />

Ausdauer, Koordination und<br />

Kraft verbessern, Ihr Wohlbefinden und<br />

Ihre Leistungsfähigkeit aufbauen können.<br />

Auf dem Programm stehen: gezielte<br />

Kräftigung für Problemzonen, Mobilisations-<br />

und Koordinationsübungen, sowie<br />

Dehnung und Entspannung. Mittwoch<br />

von 19.45 bis 21.00 Uhr Gemeinde-<br />

halle Kuppingen<br />

Gymnastik für Ältere<br />

Diese Stunde bietet Ihnen ein vielfältiges<br />

Angebot: allgemeine Kräftigung, Beweglichkeitstraining,<br />

Spiel, Ausdauerschulung,<br />

aber auch Entspannung und vielfältige<br />

Bewegungserfahrung. Mittwoch<br />

von 20.00 bis 21.30 Uhr Sporthalle<br />

Kuppingen<br />

Seniorengymnastik<br />

Ein altersgemäßes Bewegungsangebot<br />

zur Anregung des Herz-Kreislaufsystems,<br />

zur Kräftigung der Muskulatur und Schulung<br />

der Koordination sind Inhalt dieser<br />

Stunde. Mit Dehn- und Entspannungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!