04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERRENBERG<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 25<br />

info stadtverwaltung<br />

Sprechzeiten der<br />

Stadtverwaltung<br />

Telefon 07032 924-0<br />

Telefax 07032 924-333<br />

E-Mail: stadt@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Bürgerdienste<br />

Marktplatz 1<br />

Telefon 07032 924-200<br />

Telefax 07032 924-335<br />

E-Mail: buergerdienste@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl in der<br />

Kernstadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Im Monat August 2011 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 14.942<br />

Zugänge durch Zuzüge 216<br />

Zugänge durch Geburten 8<br />

Abgänge durch Wegzüge 214<br />

Abgänge durch Todesfälle 13<br />

Neuer Stand 14.939<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne<br />

in der Kernstadt findet am Dienstag,<br />

17. Oktober statt.<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächste Altpapiersammlung 2011<br />

findet in der Kernstadt am 22. Oktober<br />

statt. Es sammeln der Schwäbische<br />

Albverein e.V., OG <strong>Herrenberg</strong> und der<br />

Flugsportverein <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Die Altpapierbehälter müssen spätestens<br />

um 6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitgestellt sein. Es werden nur<br />

die blauen Tonnen geleert; gebündeltes<br />

Papier wird nicht mitgenommen.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Alexandra Efth<strong>im</strong>iadou<br />

Hildrizhauser Straße 11<br />

zum 71. Geburtstag am 13. Oktober<br />

Frau Helga Pilz<br />

Kniebisweg 17<br />

zum 77. Geburtstag am 14. Oktober<br />

Herrn Gernot Weiß<br />

Lämmleshalde 14<br />

zum 71. Geburtstag am 14. Oktober<br />

Frau Myrtle Ulrich<br />

Franz-Schubert-Straße 26<br />

zum 70. Geburtstag am 14. Oktober<br />

Herrn Michalis Papamichail<br />

Schweriner Straße 35<br />

zum 78. Geburtstag am 14. Oktober<br />

Herrn Michael Martini<br />

Berliner Straße 2<br />

zum 72. Geburtstag am 14. Oktober<br />

Herrn Reiner Röhrich<br />

Brentanostraße 2<br />

zum 75. Geburtstag am 15. Oktober<br />

Frau Erika Bühler<br />

Umgangweg 19<br />

zum 73. Geburtstag am 15. Oktober<br />

Herrn Theodor Meye<br />

Bahnhofstraße 31<br />

zum 73. Geburtstag am 15. Oktober<br />

Herrn Horst Haubold<br />

Rathausgasse 13<br />

zum 71. Geburtstag am 16. Oktober<br />

Herrn Wolfgang Hoesel<br />

Franz-Liszt-Weg 7<br />

zum 71. Geburtstag am 16. Oktober<br />

Frau Anna Kranjec<br />

Franz-Lehar-Weg 2<br />

zum 80. Geburtstag am 17. Oktober<br />

Frau Renate Eichhorn<br />

Rostocker Straße 10<br />

zum 71. Geburtstag am 17. Oktober<br />

Herrn Gerhard W<strong>im</strong>mer<br />

Carl-Maria-V.-Weber-Str. 18<br />

zum 71. Geburtstag am 18. Oktober<br />

Herrn Josef Horwath<br />

Adlerstraße 29<br />

zum 76. Geburtstag am 18. Oktober<br />

Frau Johanna Rinderknecht<br />

Auf M Bildkäppele 16<br />

zum 76. Geburtstag am 18. Oktober<br />

Herrn Ewald Kaiser<br />

Lerchenweg 9<br />

zum 73. Geburtstag am 18. Oktober<br />

Frau Elisabeth Linzing<br />

Zwickauer Straße 34<br />

zum 77. Geburtstag am 19. Oktober<br />

familien-nachrichten<br />

Sterbefälle<br />

Werner Schindler, <strong>Herrenberg</strong> 71 Jahre<br />

Siegfried Heck, <strong>Herrenberg</strong> 80 Jahre<br />

Anna Lisa Benz, <strong>Herrenberg</strong> 89 Jahre<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

www.evangelische-kirche-herrenberg.de<br />

Wochenspruch:<br />

Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt<br />

überwunden hat 1. Johannes 5,4<br />

Freitag, 14. Oktober<br />

16.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche<br />

18.00 LITURGISCHES ABENDGEBET,<br />

CHOR der STIFTSKIRCHE<br />

Samstag, 15. Oktober<br />

19.00 WOCHENSCHLUSS in der MUTTER-<br />

HAUSKIRCHE; Sr Margret Maile<br />

Sonntag, 16. Oktober 2011 – 17. Sonntag<br />

nach Trinitatis<br />

Predigt: Markus 9, 17-27<br />

8.45 GOTTESDIENST in der KRAN-<br />

KENHAUSKAPELLE;<br />

Pfarrerin Silber<br />

9.30 ABENDMAHLSGOTTESDIENST in<br />

der MUTTERHAUSKIRCHE; Pfarrer<br />

Knoll<br />

10.00 ABENDMAHLSGOTTESDIENST in<br />

der STIFTSKIRCHE unter Mitwirkung<br />

der Gruppe "Amnesty International"<br />

(50jähr. Jubiläum);<br />

Pfarrer Rieker<br />

10.45 GOTTESDIENST <strong>im</strong> DRK-HEIM;<br />

Pfarrerin i.R. Schubert<br />

11.00 ELFUHR-GOTTESDIENST... und<br />

hinterher `ne Pizza <strong>im</strong> GEMEIN-<br />

DEHAUS, Thema: "Expedition<br />

zum Ich", Mitwirkung des Posaunenchors;<br />

Gunter Kiene<br />

11.00 KINDERGOTTESDIENST <strong>im</strong> GE-<br />

MEINDEHAUS<br />

O p f e r für die Kinderkirche<br />

14.00 TAUFGOTTESDIENST in der<br />

STIFTSKIRCHE, getauft wird<br />

Nils Jannik Martin; Pfarrer Rieker<br />

17.00 Konzert der Singakademie Stuttgart<br />

in der Stiftskirche;<br />

Ltg. Stefan Weible;<br />

19.30 JUGENDGOTTESDIENST <strong>im</strong><br />

LOGO; Diakon Sachse mit Team<br />

Montag, 17. Oktober<br />

18.30 Uhr: ÖKUM. FRIEDENSGEBET in der<br />

KRANKENHAUSKAPELLE;<br />

Dienstag, 18. Oktober<br />

18.30 Bibelstunde <strong>im</strong> Wiedenhöfer-<br />

Stift; Pfarrer Knoll<br />

20.00 Bibelabend <strong>im</strong> Gemeindehaus "<br />

Getauft und beschenkt "<br />

(Eph. 2, 1-10); Pfarrer Brucker<br />

Donnerstag, 20. Oktober<br />

18.00 KURZANDACHT in der SPITAL-<br />

KIRCHE; Pfarrerin Knoll<br />

Freitag, 21. Oktober<br />

16.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche<br />

18.00 LITURGISCHES ABENDGEBET,<br />

CHOR der STIFTSKIRCHE<br />

Seelsorgedienst in <strong>Herrenberg</strong> am Wochenende:<br />

Handy-Nr. 01520 1904661<br />

Herzliche Einladung zum Investitur-<br />

Gottesdienst<br />

von Pfarrer Albrecht He<strong>im</strong><br />

Am Sonntag, den 23. Oktober wird Pfarrer<br />

Albrecht He<strong>im</strong> um 10.00 Uhr in einem<br />

Festgottesdienst in der Stiftskirche in<br />

<strong>Herrenberg</strong> durch Dekan Eberhard Feucht<br />

in sein neues Amt als Pfarrer des Pfarrbezirks<br />

<strong>Herrenberg</strong> Ost und als Pfarrer<br />

für Alten- und Altenpflegehe<strong>im</strong>seelsorge<br />

<strong>im</strong> Kirchenbezirk eingesetzt. Die Kantorei<br />

der Stiftskirche wird den Gottesdienst<br />

musikalisch umrahmen.<br />

Nach den Grußworten haben Sie be<strong>im</strong><br />

anschließenden Stehempfang Gelegenheit,<br />

mit Herrn He<strong>im</strong> noch persönlich ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Zu diesem Investitur-Gottesdienst ist die<br />

ganze Gemeinde herzlich eingeladen.<br />

Bibelabende "H<strong>im</strong>mel – Erde........ und<br />

zurück" der <strong>Herrenberg</strong>er Pfarrer<br />

Dienstag, 18. Oktober, Getauft und beschenkt<br />

(Eph. 2, 1-10) Pfarrer Brucker<br />

Dienstag, 25. Oktober, Begabt und beauftragt<br />

(Eph. 4, 1-16) Dekan Feucht<br />

Die Abende finden jeweils um 20.00 Uhr<br />

<strong>im</strong> Evang. Gemeindehaus, Erhardt-straße<br />

4, statt unter Mitwirkung von <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Hauskreisen. Die Gemeinde ist dazu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Jeden Sonntag steht vor dem Hotel Hasen<br />

ein Pkw bereit und n<strong>im</strong>mt gehbehinderte<br />

oder ältere Menschen gerne zum Gottesdienst<br />

mit. Die Abfahrt ist um 9.40 Uhr.<br />

Der etwas andere Second-Hand-Laden<br />

Spitalgasse 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ansprechpartnerin:<br />

Edelgard Teufel, Geschäftsführerin,<br />

Telefon 07032 915871<br />

Nehmen - Geben - Freu(n)de finden<br />

Der Diakonieladen bietet gute, gebrauchte<br />

Waren zu erschwinglichen Preisen an<br />

– nicht nur für Menschen mit geringem<br />

Einkommen. Sie unterstützen mit Ihrem<br />

Einkauf und Ihren Spenden verschiedene<br />

„Dienste der Diakonie“ z.B. die Schuldnerberatung<br />

und Angebote des Vereins<br />

„Flüchtlinge und wir“ e.V.<br />

Öffnungszeiten für Verkauf und<br />

Annahme von Spenden:<br />

Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Freitag 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Unser Angebot für SIE:<br />

- Kleidung und Spielsachen vom Baby<br />

bis zum Teenie<br />

- He<strong>im</strong>textilien (Bettwäsche, Tischtücher<br />

und Handtücher)<br />

- Schönes und Nützliches rund ums Wohnen<br />

(Geschirr, Küchenutensilien…)<br />

- interessante Bücher, schöne Spiele und<br />

Puzzle für ALLE<br />

- Kinderfahrradsitz, Babyautositz, Kinderreisebetten,<br />

Inliner,<br />

Neue Öffnungszeiten <strong>im</strong> Möbelladen -<br />

Fundgrube , Hildrizhauserstraße 5<br />

(ehemalige Bäckerei Mathyschok).<br />

Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Wir suchen laufend guterhaltene Möbel,<br />

nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt<br />

auf, Danke! Möbelannahme bitte<br />

nur nach Rücksprache, Telefon 07032<br />

2296815 oder per E-Mail mit Bild des Möbels!<br />

fundgrube@diakonie-herrenberg.de<br />

Im Möbelladen gibt es momentan: Tische,<br />

Stühle, Kommoden, Regale, Vitrinen,<br />

Sessel, 2- und 3-Sitzersofa, 1<br />

Eckbank, Betten für Babys/Kinder und<br />

Erwachsene, Lattenroste + Matratzen,<br />

Schreibtische für Kinder und Erwachsene,<br />

diverse andere Kleinmöbel und<br />

wunderschöne Teppiche. <strong>Das</strong> ganze Mitarbeiterteam<br />

freut sich schon auf Sie!!<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Mozartstraße 12<br />

Telefon 07032 5438<br />

Telefax 07032 5456<br />

E-Mail: info@diakonie-herrenberg.de<br />

Öffnungszeiten Sekretariat:<br />

Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Psychosoziale Beratung<br />

in Ehe-, Familien-, Lebensfragen, Allgemeine<br />

Sozialberatung, Beratung und Vermittlung<br />

von Erholungs-/ Kurangeboten .<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Telefon 07032 7999204<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Telefon 07032 7999205<br />

Unterstützung, Beratung und Vermittlung<br />

für schwerbehinderte Arbeitssuchende.<br />

Berufsbegleitung: Beratung und Betreuung<br />

für Menschen mit Schwierigkeiten<br />

am Arbeitsplatz.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Schuldnerberatung<br />

Jeden 1. + 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat von 9.30<br />

bis 12.00 Uhr offene Sprechstunde. Weitere<br />

Termine nach Vereinbarung Telefonsprechstunde<br />

Montag, 11.00 bis 12.00 Uhr<br />

unter Telefon 07031 216539.<br />

Schwangerenberatung<br />

(anerkannte Beratungsstelle gem. § 219)<br />

Sprechzeiten donnerstags nach Vereinbarung<br />

unter Telefon 07152 3329400<br />

Suchthilfezentrum der Diakonie<br />

Bahnhofstraße 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07031 2181-640<br />

Telefax 07031 2181-9640<br />

E-Mail: info@suchthilfezentrum-hbg.de<br />

www.verein-fuer-jugendhilfe.de:<br />

Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine anonyme<br />

Online-Beratung möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!