04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 OBERJESINGEN 47<br />

Euer Kommen, Euer Team:<br />

Denise und Stefanie Seitz (Telefon<br />

31300), Rosy Faier (Telefon<br />

33203), Samuel Cornelius<br />

(Telefon 329575), Tobias Rosengrün<br />

(Telefon 930821), Katharina<br />

Faißler (Telefon 07056<br />

8141 )<br />

19.30 Jungbläserin <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 19. Oktober<br />

17.00 Konfirmandenunterricht <strong>im</strong><br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 20. Oktober<br />

14.00 Seniorentreff. Wir besuchen<br />

die katholischen Geschwister<br />

in deren Gemeindehaus in<br />

Kuppingen! Herzliche Einladung<br />

an alle Seniorinnen und<br />

Senioren, dort in froher Runde<br />

einen geselligen Nachmittag zu<br />

verbringen.<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel<br />

(Kontakt-Telefon 32255 )<br />

Sonntag, 23. Oktober, 18. n.Trinitatis<br />

10.00 Gottesdienst in der Bricciuskirche<br />

mit Tauferinnerung für<br />

die KU 3-Kinder (Pfr. Cornelius,<br />

Mk 10,17-27) Opfer: Konfi-<br />

3-Arbeit. Liebe Konfi-3 Kinder:<br />

Schön, wenn ihr eine Taufkerze<br />

habt und sie mitbringt!<br />

Liebe Tischeltern: Bitte auch<br />

die Konfi-3 Gruppenkerzen<br />

nicht vergessen!<br />

10.00 Kinderkirche parallel zum<br />

Gottesdienst. Gemeinsamer<br />

Start in der Kirche.<br />

Kuchenspenden und Mithilfe für unseren<br />

Kaffeenachmittag am 16. Oktober<br />

Am Sonntagnachmittag 16. Oktober möchten<br />

wir wieder das Gemeindehaus für ein<br />

geselliges Miteinander öffnen. Dabei darf<br />

Kaffee und Kuchen natürlich nicht fehlen<br />

– deshalb möchten wir Sie herzlich bitten,<br />

viele leckere Kuchen zu backen und diese<br />

bei Andrea Haarer Telefon 34221 anzumelden.<br />

Wer möchte, darf uns auch gerne be<strong>im</strong><br />

Spülen, Kaffeeausschank etc. unterstützen.<br />

Der Erlös kommt wie <strong>im</strong>mer unserer Kirchenrenovierung<br />

zugute. Vielen Dank!<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

vereine und parteien<br />

Rotkreuz-Bereitschaft be<strong>im</strong><br />

„Mondfänger-Lauf“ in Kuppingen.<br />

8 Bereitschafts-Mitglieder des DRK Kuppingen<br />

waren be<strong>im</strong> Sanitätsdienst be<strong>im</strong><br />

Kids-Cup (siehe Foto) , Schüler-Lauf<br />

und dem 10km Hauptlauf aktiv. Und<br />

ein Mitglied der Bereitschaft nahm am<br />

Schüler-Lauf über 6.7 km teil. Elke Riethmüller<br />

absolvierte die Strecke in guten<br />

39min17sec.<br />

Termine Oktober 2011<br />

Dienstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr<br />

Bereitschafftsabend – Thema: Praktische<br />

Übungen medizinischer Notfälle<br />

Leitung: Thomas Kalenda, Peter Volk<br />

Auf euer Kommen freuen sich Bereitschaftleitung<br />

und Ausbilder<br />

Kurse 2011 für alle Mitbürger/innen<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: Sonntag, 20. November<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon: 07031 6904-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

<strong>Internet</strong>: www.drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Gruppenstunden sind <strong>im</strong>mer<br />

montags von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr <strong>im</strong> Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen. Die Jugendgruppe<br />

besteht aus Kindern<br />

<strong>im</strong> Alter ab 6 Jahren.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Die JRK Gruppenleiter:<br />

Ann-Katrin Wider und Stephan Werner<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes.<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> unter<br />

www.jrk-kuppingen.de<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Oberjesingen<br />

Am Samstag, 15. Oktober 2011, 17.00<br />

Uhr, Gruppenführerübung (Sonderthemen).<br />

Neues von Ihrer Feuerwehr Oberjesingen<br />

unter www.feuerwehr.herrenberg.de<br />

Kontakt: Markus Reich, Moselstraße 4,<br />

E-Mail: feuerwehr-oberjesingen@web.de<br />

„DAS LERNEN LERNEN“<br />

Am Mittwoch, 26. Oktober, 19.30 Uhr in<br />

der Grundschule Oberjesingen,Rheinstr.<br />

75, <strong>im</strong> Musikraum.<br />

Kurzweilige und spannende Präsentation<br />

mit vielen Lernexper<strong>im</strong>enten und praktischen<br />

Tipps zum erfolgreichen Lernen.<br />

Themen u.a.: Schneller lernen – besser<br />

behalten, Lernen als Herausforderung<br />

– Spaß be<strong>im</strong> Lernen, Lernstile und erfolgreiches<br />

Motivieren, das Kind verstehen<br />

– Lernwillen erzeugen.Für Eltern und<br />

Lehrer/innen. Eintritt 3 Euro.<br />

Referent: Lerntrainer MIND UNLIMITED<br />

Feriencamps<br />

Es lädt ein: der Förderverein der Grundschule<br />

Oberjesingen<br />

P.S.: Bücher zum Thema können be<strong>im</strong><br />

Vortrag erworben werden.<br />

Gesangverein >Frohsinn<<br />

Oberjesingen 1878 e.V.<br />

Unsere Singstunde am kommenden<br />

Montag, dem 17. Oktober beginnt zur<br />

gewohnten Zeit um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus.<br />

LandFrauenverein Oberjesingen<br />

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des<br />

LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.<br />

Programmstart der<br />

Oberjesinger LandFrauen<br />

Dienstag, 25. Oktober um 14.00 Uhr<br />

<strong>im</strong> Gemeindezentrum. Wir laden alle<br />

LandFrauen und interessierte Frauen zur<br />

Programmvorstellung recht herzlich ein.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wollen wir die Aktivitäten<br />

2011/2012 besprechen.<br />

Die Tänzerinnen der Volkstanz-Gruppe<br />

treffen sich ab Mittwoch, 26. Oktober<br />

von 14.30 bis 16.00 Uhr <strong>im</strong> Gemeindezentrum.<br />

Neue Tänzerinnen sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Musikverein<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen e.V.<br />

Nächste Probentermine:<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

16.30 bis 17.15 Uhr<br />

Musikalische Früherziehung I<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

17.15 bis 18.00 Uhr<br />

Musikalische Früherziehung II<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

18.00 bis 18.45 Uhr<br />

Flötenunterricht I<br />

Montag, 17. Oktober 2011<br />

19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Orchester Gruppe 2<br />

Mittwoch, 19. Oktober 2011<br />

19.00 bis 20.15 Uhr<br />

Gesamtprobe<br />

Verstärkung<br />

Für die die Register Trompete und Euphonium<br />

brauchen wir dringend Verstärkung.<br />

Natürlich sind auch Musiker mit anderen<br />

Instrumenten sehr herzlich willkommen.<br />

Schaut doch einfach mal Mittwochabend<br />

in unsere Orchesterprobe vorbei. Ob jung<br />

oder alt spielt bei uns keine Rolle.<br />

Termine 2011<br />

Probetag<br />

Sonntag, 4. Dezember 2011<br />

Weihnachtsfeier<br />

Samstag, 10.Dezember 18.00 Uhr<br />

Altpapiersammlung<br />

Samstag, 17. Dezember 2011 6.00 Uhr<br />

Kontaktadressen:<br />

Harald Friedel, Schwärzlingstr. 13<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 07032 33692<br />

Angela Seitz, Mahdenstraße 5<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 07032 31300<br />

Mehr Info auf:<br />

www.musikverein-roteherolde.de<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Ihr <strong>Amtsblatt</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>!<br />

Spritzig, attraktiv und gut, es sich bei<br />

uns singen tut!<br />

Wir OberjeSINGERS treffen uns am<br />

Dienstag, dem 18. Oktober um 19.45<br />

Uhr zur Probe <strong>im</strong> Musiksaal der Nachbarschaftshauptschule<br />

Kuppingen, Keltenstr.<br />

8, diesmal wieder mit anschließendem<br />

Chorgeplauder.<br />

Weitere Infos finden Sie unter:<br />

www.oberjesingers.de<br />

Kontakt: Arnheide Pfisterer,<br />

Tel. 07032 31839<br />

Radfahrerverein<br />

„Vorwärts“<br />

Oberjesingen<br />

Daniel Moll fährt bei der DM in Erfurt<br />

Im Finale der German Masters-Serie in<br />

Haigerloch ging Daniel Moll an den Start.<br />

Im Feld der Einer-Männer war er mit seiner<br />

Schwierigkeits-Kür auf Platz zehn der<br />

Starterliste gesetzt. Mit einer sehr guten<br />

Kür erzielte er 156,06 Punkte, blieb dabei<br />

knapp unter seiner Bestleistung. Platz<br />

zehn erzielte er auch <strong>im</strong> Ergebnis, mit nur<br />

0,02 Punkten Rückstand zum neunten<br />

Rang. <strong>Das</strong> gibt ihm die Hoffnung, bei der<br />

deutschen Meisterschaft am 15. Oktober<br />

in Erfurt seinen zehnten Platz aus dem<br />

Vorjahr zu verbessern. Leider hat er sich<br />

diese Woche <strong>im</strong> Training be<strong>im</strong> Sprung<br />

vom Sattel auf den Lenker, am Fuß verletzt<br />

und konnte diese Übung nicht trainieren.<br />

Aber er hofft, dass er am Wochenende<br />

diese Übung wieder fahren kann.<br />

Wir wünschen ihm gute Besserung und<br />

viel Glück bei den Deutschen Meisterschaften.<br />

Bei der Einweihung der neuen Markweg-<br />

Sporthalle am Donnerstag, den 13.Oktober<br />

2011 werden unsere Kunstradfahrer,<br />

Amelie Mayer, Hanna Wüst und Selina<br />

Marquardt auftreten, da sie Schüler am<br />

Andrea-Gymnasium sind. Beginn ist um<br />

18.00 Uhr. Sie freuen sich heute schon,<br />

ihren Mitschülern, den Lehrern und allen<br />

Gästen ihre neuen Programme vorführen<br />

zu dürfen.<br />

Termine: Sonntag, den 30.Oktober<br />

2011, Curt Liebich-Pokal in Gutach<br />

i.Schwarzwald<br />

Kooperation Schule- Verein nach den<br />

Herbstferien für die Schüler der ersten<br />

Klasse der Grundschule Oberjesingen.<br />

Teilnahme kostenlos. Genauer Termin<br />

wird noch bekannt gegeben.<br />

RVO-Stammtisch <strong>im</strong> Vereinraum, wird<br />

auf vielfachen Wunsch auch in den Wintermonaten<br />

beibehalten. Termin: <strong>im</strong>mer<br />

dienstags um 20.00 Uhr<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

25 Jahre Sportabzeichen be<strong>im</strong> SVO<br />

Auf zum Endspurt!<br />

Bisher keine Zeit gehabt, sein SPORT-<br />

ABZEICHEN zu machen? Der kann sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!