04.11.2012 Aufrufe

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

Das Amtsblatt im Internet - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERRENBERG<br />

Donnerstag, 13. Oktober 2011<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 41 33<br />

6. November:<br />

Jugend-Doppel-Clubturnier in der Halle<br />

12. Dezember:<br />

Jugend-Weihnachtsturnier<br />

Gastronomie<br />

Die GÄU-TERRASSEN haben täglich ab<br />

10.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 0.00 Uhr<br />

geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.<br />

Anfragen und Reservierungen telefonisch<br />

unter 07032 24375<br />

WINTER-TENNISTRAINING<br />

Mit der Tennisschule Andrey Rybalko<br />

verfügt der TCH über ein herausragendes<br />

Trainingsangebot. Angebote für alle<br />

Alters- und Leistungsklassen. Am besten<br />

einfach mal eine Schnupperstunde ausmachen.<br />

Andrey Rybalko, Mobil 01635108654<br />

Telefon 07032 799896<br />

arybalko@aol.com<br />

www.tennisschule-rybalko.de<br />

TCH-BÜRO<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Telefon 07032 6807<br />

Telefax 07032-22376<br />

Email: tc-herrenberg@t-online.de.<br />

Weitere Informationen finden Sie <strong>im</strong> <strong>Internet</strong><br />

unter www.tc-herrenberg.de<br />

„Young Explosion“ bei der Deutschen<br />

Meisterschaft<br />

Die letzten Vorbereitungswochen der<br />

2.Bundesliga des Tanzsportclubs <strong>Herrenberg</strong><br />

waren mit intensivem Training<br />

ausgefüllt. Um Mitternacht am 6. Oktober<br />

war es dann endlich soweit. Ein<br />

fast bis auf den letzten Platz gefüllter<br />

Doppeldeckerbus mit der Mannschaft<br />

„Young Explosion“ und den vielen Fans<br />

fuhr zur Deutschen Meisterschaft nach<br />

Berlin. Viele nutzten den Freitag, um sich<br />

Berlin anzuschauen oder einen Einkaufsbummel<br />

zu machen. Am Samstag fuhr die<br />

Mannschaft mit Trainerin und Betreuerin<br />

in ein großes Sportzentrum in der Nähe<br />

des Olympiastadions. Dort fanden bereits<br />

ab 12.00 Uhr alle Stellproben der 14 qualifizierten<br />

Mannschaften statt. Trotz beginnender<br />

Nervosität, der ungewohnt großen<br />

Fläche und dem strengeren Ablauf,<br />

klappte die Stellprobe der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Mädels ganz gut. Um 15.30 Uhr wurde die<br />

Rundenauslosung anberaumt. Jede Mannschaft<br />

schickte zwei Tänzerinnen mit dem<br />

Auftrag, auf keinen Fall die ersten drei<br />

Startplätze zu ziehen. Doch „Young Explosion“<br />

musste bereits als zweite Mannschaft<br />

auf die Fläche. Zwei Fernsehteams<br />

aus Berlin und Brandenburg trafen <strong>im</strong><br />

Laufe des Nachmittags ein, filmten einige<br />

Mannschaften be<strong>im</strong> Schminken und den<br />

üblichen Vorbereitungen auf dieses große<br />

und bedeutende Turnier. Punkt 17.00 Uhr<br />

begrüßte der Präsident des Deutschen<br />

Tanzsportverbandes alle qualifizierten<br />

Mannschaften und natürlich die vielen<br />

Zuschauer in der gut gefüllten Halle. Der<br />

ausrichtende Verein hatte sich ein nettes<br />

Programm für die Vorstellung jeder einzelnen<br />

Mannschaft überlegt, so dass sich<br />

alle Tänzerinnen in dieser außergewöhnlichen<br />

Atmosphäre wohl fühlen konnten.<br />

Allen acht Tänzerinnen aus <strong>Herrenberg</strong><br />

war die Nervosität deutlich anzumerken.<br />

Die Effekte ihrer Choreografie kamen<br />

nicht ganz so ausdrucksstark zur Geltung<br />

wie in der vergangenen Saison. Aber<br />

die ganzen Linien haben gest<strong>im</strong>mt und<br />

„Young Explosion“ konnte dem Publikum<br />

eine gute und fehlerfreie Vorstellung darbieten.<br />

Nach der Vorrunde wurden neun<br />

Mannschaften zu einer Zwischenrunde<br />

aufgerufen. Die Mannschaft vom TSC<br />

<strong>Herrenberg</strong> war nicht mehr dabei. Auch<br />

in der Zwischenrunde waren noch deutliche<br />

Leistungsunterschiede zu sehen. Am<br />

Ende gab es ein Finale mit den Teams aus<br />

Goslar, Saarlouis, Schöningen, Wolfsburg<br />

und Wuppertal. Ganz klare Sieger und<br />

somit Deutsche Meister wurde „autrs<br />

choses“ aus Saarlouis, gefolgt von „Imagination“<br />

aus Schöningn und „J.E.T.“<br />

aus Goslar. Bei der Siegerehrung wurde<br />

„Young Explosion“ als erste aufgerufen<br />

und war somit als Schlusslicht auf dem<br />

14.Platz. Trotzdem war die St<strong>im</strong>mung bei<br />

den Tänzerinnen ausgesprochen gut. Hatten<br />

sie doch durch eine überaus erfolgreiche<br />

Saison die Teilnahme bei der DM<br />

in Berlin erreicht und hier mit viel Spaß<br />

in einer außergewöhnlichen Atmosphäre<br />

tanzen dürfen. Sie stießen auf dem Dach<br />

ihres Hotels mit ihren Fans auf diesen<br />

besonderen Tag mit einem Gals Sekt an.<br />

Zusammen mit vielen Fans fuhren sie anschließend<br />

zu Soul Explosion. Dort wurde<br />

bis nachts um 3.00 Uhr ausgelassen getanzt<br />

und gefeiert. Am Sonntag konnten<br />

sich alle <strong>im</strong> Bus bei der Rückfahrt ausgiebig<br />

ausschlafen.<br />

Bereits am Mittwoch beginnt das Training<br />

für die neue Choreografie. Die Teilnahme<br />

an der Deutschen Meisterschaft hat alle<br />

Tänzerinnen motiviert, noch mehr zu trainieren,<br />

damit die nächste Saison wieder<br />

so erfolgreich wird. Vielleicht klappt es<br />

wieder mit einer Qualifikation zur DM –<br />

2012 in Frankfurt.<br />

„Young Explosion“ bei den Deutschen Meisterschaften.<br />

Türkisch Islamische<br />

Gemeinde <strong>Herrenberg</strong> <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Horberstr. 28, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 24691<br />

Telefax 07032 921979<br />

E -Mail: ditib-hbg@gmx.de<br />

<strong>Internet</strong>: www.ditib-herrenberg.de<br />

Angebote<br />

Moscheeführungen<br />

Bei Interessen für Moscheeführungen ob<br />

als Gruppe oder Einzeln – werden durch<br />

professionell ausgebildetes, ehrenamtlich<br />

arbeitendes Personal <strong>im</strong> Vereinshe<strong>im</strong> geführt,<br />

über den Islam, den Verein, die türkische<br />

und islamische Kultur informiert.<br />

Um Ihren herzlich willkommenen Besuch<br />

entsprechend organisieren zu können, bitten<br />

wir Sie uns Telefonisch zu informieren.<br />

Unsere Dialogbeauftragten Ismail Özkan,<br />

Telefon 0172 4483317 und Ataman Yildir<strong>im</strong>,<br />

Telefon 0178 8635545.<br />

Koran Unterricht<br />

Jungen<br />

Samstags und Sonntags<br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Erdgeschoss <strong>im</strong> Unterrichtsraum<br />

Mädchen<br />

Samstags und Sonntags<br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

2. Obergeschoss in den Unterrichtsräumen<br />

Jugendliche, Kinder und auch Eltern die<br />

am Lesen des Korans auf Arabisch interessiert<br />

sind, sind herzlich eingeladen. Für<br />

Nähere Informationen kontaktieren Sie<br />

uns unter ditib-hbg@gmx.de<br />

DITIB Folklore Gruppe<br />

Der Jugendverband unserer Moschee<br />

gründete <strong>im</strong> Jahre 2008 eine Folkloregruppe.<br />

Sie spezialisierte sich auf die Folklore<br />

arten des Südens der Türkei. Weitere<br />

Informationen unter Ismail Özkan, Telefon<br />

0172 4483317<br />

Ney Flöten Unterricht<br />

Jeden Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr <strong>im</strong><br />

Unterrichtsraum <strong>im</strong> UG.<br />

Die Ney Flöte ist eine Längsflöte, die in der<br />

persischen, arabischen und türkischen Musik<br />

verwendet wird.<br />

Bei Anfragen oder mal zum reinschnuppern<br />

können Sie sich gerne an uns per E-<br />

Mail: ditib-hbg@gmx.de wenden.<br />

Wichtige Links und Adressen<br />

Zentrum für Soziale Unterstützung e.V.<br />

Subbelrather Str. 17, 50823 Köln<br />

Telefon 0221 869970, Fax 0221 8699791<br />

E-Mail: cenazefonu@ditib.de<br />

<strong>Internet</strong>: www.cenazefonu.de<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Voicebox: 03212 1106393<br />

Fax: 03212 1106393<br />

Email: warentauschboerse.<br />

herrenberg@web.de<br />

Der aktuelle Umwelttipp:<br />

Energiesparen <strong>im</strong> Haushalt: Clever Waschen<br />

<strong>Das</strong> Wäschewaschen lässt sich weiter opt<strong>im</strong>ieren:<br />

Wer mit voller Trommel, niedriger<br />

Temperatur und richtig dosiertem<br />

Waschmittel wäscht, senkt die Kosten für<br />

das Wäschewaschen um ein Drittel.<br />

Alles zum Thema Energiesparendes Waschen<br />

und Spülen sowie einen Wasch- und<br />

Spülmaschinenrechner bietet www.forumwaschen.de.<br />

Tipps zum Wäschewaschen und -pflegen<br />

gibt es unter www.waesche-waschen.de/.<br />

Quelle: UmweltBriefe 19-29. September,<br />

Bürgerinfo.<br />

Die nächsten Termine:<br />

Bitte jetzt schon vormerken…<br />

41. VSV WAREN-<br />

TAUSCHBÖRSE<br />

findet am Samstag, den<br />

24. März 2012 in der<br />

Mehrzweckhalle in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

(Warenanlieferung nur bis 11.30 Uhr )<br />

Gute Sachen - bringen - tauschen -<br />

mitnehmen - alles ganz ohne Geld!<br />

Besuchen Sie uns auch <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>:<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung, Tipps<br />

und Termine finden Sie auch auf unseren<br />

Webseiten <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> unter www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.<br />

vermei.de.<br />

VSV-"Sperr" Möbelbörse<br />

Haben Sie große, sperrige Sachen, Möbel,<br />

Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsgegenstände,<br />

Autoreifen etc., gut erhalten und<br />

funktionsfähig zu verschenken?<br />

Wenn ja, dann rufen Sie an oder schreiben<br />

Sie an:<br />

VSV-"Sperr" Möbelbörse<br />

Irene Nestmann<br />

Germanenweg 3, 71126 Gäufelden<br />

Anrufbeantworter: 03212 1106393<br />

Fax-Nr.: 03212 1106393<br />

Email: warentauschboerse.herrenberg@<br />

web.de<br />

Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der<br />

zu verschenkenden Artikel mit Angabe<br />

Ihrer Telefon-Nummer und vollständigen<br />

Adresse. Ihr Angebot wird in der nächsterreichbaren<br />

Ausgabe des "<strong>Amtsblatt</strong>s"<br />

– kostenlos und ohne Absenderangabe,<br />

jedoch mit Ihrer Telefon-Nummer – veröffentlicht.<br />

Abgabeschluss für Angebote ist<br />

stets Samstag, 12.00 Uhr, vor Erscheinen<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

Zu verschenken:<br />

200 Liter Kunststofffass (Mostfass), Telefon<br />

07032 31176.<br />

1 Tischtennisplatte (2-teilig, fahrbar),<br />

Maße: 275 x 153 cm,<br />

1 Benzinmotor-Rasenmäher, SABO mit<br />

Briggs+Stratton-Motor, 2,8PS, Schnittbreite<br />

43 cm, Seitenauswurf rechts, Guter<br />

Zustand. Telefon 07032 31720.<br />

1 Schreibtisch 160 x 80 cm, Buche furniert,<br />

verchromte Beine, verdeckter Kabelkanal,<br />

Telefon 07032 35049.<br />

1 Jugend-Funktionssofa, hellfarbig gemustert,<br />

zum Schlafsofa ausziehbar mit<br />

den Maßen (B) 150 x (H) 80 x (T) 100cm.<br />

Telefon 07032 35579.<br />

1Terminaladapter TA 2a/b Komfort zum<br />

Anschluß eines Analog-Telefons an ein<br />

ISDN Netz.Telefon 07032 24614.<br />

2x Villeroy& Boch Waschbecken, weiß<br />

62x52cm, oval mit Antihaftbeschichtung.<br />

Gut erhalten und unbeschädigt.<br />

Telefon 07032 956342.<br />

1x Waschtischunterschrank (weiß) auf Rollen<br />

mit Glastür.Telefon 07032 956342.<br />

1 Polstergarnitur Bezug Leder, Farbe<br />

schlamm,<br />

Sofa 3-Sitzer, 2 Sessel, 1Hocker und 1<br />

Couchtisch.<br />

mob. 015784286638.<br />

1 Ledercouch, 2-Sitzer, mit Ledersessel,<br />

rotbraun, ca. 4 Jahre alt, sehr gut erhalten.<br />

Telefon 07032 2295117.<br />

Ca. 70 Waschbeton-Gehwegplatten, Maße<br />

40 x 60 cm<br />

Standort: Oberjesingen, gegen Ausbau<br />

abzugeben.<br />

Telefon 07032-32127 oder mob.<br />

01703024144.<br />

1 Damen-Fahrrad als Ersatz für gestohlenes<br />

Rad gesucht.<br />

Telefon 07032 5645.<br />

Bitte haben Sie Verständnis...<br />

dass wir keine lebenden Tiere vermitteln.<br />

Elektrische und elektronische Geräte<br />

sollten Sie auf ihre technische Unbedenklichkeit<br />

prüfen, bevor Sie diese übernehmen.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Immer wieder kommt es zu Rückfragen<br />

die wir nicht beantworten werden, wenn<br />

uns Name und Anschrift der Anbieterin<br />

oder des Anbieters, bzw. der/des Suchenden<br />

nicht bekannt sind.<br />

Daher bitte stets Namen und Anschrift<br />

angeben. Veröffentlicht wird <strong>im</strong>mer nur<br />

die Telefon-Nummer.<br />

Auch werden Ihre Adressdaten von uns<br />

weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben!<br />

"Gesuche" werden nur von gemeinnützigen<br />

Organisationen oder sozialen Einrichtungen<br />

veröffentlicht!<br />

Ortsverband<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

VdK Sprechstunde<br />

Die Sprechstunde des <strong>Herrenberg</strong>er Sozialverbandes<br />

VdK findet findet am Don-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!