05.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung und<br />

Sozialisation Erziehungsbedürftigkeit<br />

und Erziehbarkeit<br />

des Menschen<br />

Modelle der wissenschaftlichen<br />

Erfassung von<br />

Entwicklung, Sozialisation<br />

und Entwicklungsstörungen<br />

im Kindesalter<br />

Pädagogisches<br />

Denken und Handeln<br />

aufgrund von<br />

Erkenntnissen über<br />

Entwicklung und Sozialisation<br />

Entwicklung und Sozialisation<br />

in unterschiedlichengesellschaftlichen,kulturellen,<br />

familiären Bedingungsfeldern<br />

und Milieus<br />

Möglichkeiten und<br />

Grenzen der<br />

pädagogischen<br />

Beeinflussung von<br />

Entwicklungsprozessen<br />

Anthropologische<br />

Fragestellungen in<br />

Philosophie und<br />

Biologie<br />

Reifungsprozesse<br />

(Biologie)<br />

Spracherwerb<br />

(Deutsch, Biologie)<br />

2. Kursthema: Entwicklung und Sozialisation und deren Risiken im Jugend- und Erwachsenenalter<br />

Themen<br />

(Obligatorik)<br />

Entwicklung,<br />

Sozialisation und<br />

ihre Risiken in<br />

Pubertät und<br />

Jugendalter und ihre<br />

wissenschaftliche<br />

Erfassung<br />

Pädagogisches<br />

Denken und Handeln<br />

aufgrund von<br />

Erkenntnissen über<br />

Entwicklung und<br />

Sozialisation in<br />

Pubertät und<br />

Jugendalter<br />

Entwicklung,<br />

Sozialisation und<br />

Erziehung im<br />

Erwachsenenalter<br />

Realisierung mögliche Zusammenhänge<br />

mit anderen<br />

Fächern<br />

Entwicklung und Sozialisation,<br />

mögliche<br />

Störungen und deren<br />

Ursachen während<br />

der Pubertät und im<br />

Jugendalter<br />

Möglichkeiten und<br />

Grenzen der sozialundsonderpädagogischenIntervention<br />

bei Entwicklungsstörungen<br />

und Devianz<br />

Resozialisierung und -<br />

habilitation als pädagogische<br />

und therapeutische<br />

Aufgaben<br />

Entwicklungsroman<br />

(Deutsch, Fremdsprachen)<br />

Theorien<br />

abweichenden<br />

Verhaltens (Biologie)<br />

Kunsttherapie<br />

128<br />

mögliche Projekte<br />

Sucht<br />

Erkundung außerschulischer<br />

Institutionen<br />

(Heime, Kliniken etc.)<br />

Jugend und Gewalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!