05.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulinternes Curriculum der Fachschaft Religion für die<br />

Evangelische und Katholische Religionslehre<br />

<strong>Immanuel</strong>-<strong>Kant</strong> Gymnasium Bad Oeynhausen<br />

Jahrgangsstufen 5-10<br />

Jahrgangsstufe 7/8<br />

Obligatorik Lehrplanbezüge/Kommentare<br />

Stationen, Entscheidungen und Wirkungen<br />

Luthers - Luthers Glaubensentdeckung und<br />

seine Erneuerung der Kirche<br />

Jerusalem, die Stadt der Religionen -<br />

Verheißung und Wirklichkeit<br />

Ein alttestamentlicher Schriftprophet in<br />

Verbindung mit einer aktuellen Problematik<br />

z.B.: Amos, ein unbequemer Streiter im<br />

Auftrag Gottes<br />

Weitere mögliche Themen<br />

Paulus<br />

"Ich aber sage euch..." - Jesus im<br />

Redestreit mit den Gesetzeslehrern<br />

(Streitgespräche)<br />

Krank - gesund, süchtig - fit<br />

Menschenrechte für Kinder<br />

Mut zum Träumen - der Mensch und seine<br />

Sehnsucht nach Anerkennung und<br />

Annahme<br />

Leitlinie 7: Kirche als Gemeinschaft<br />

erfahren - um Kirche streiten<br />

Die Unterrichtseinheit sollte in Absprache<br />

mit dem Geschichtsunterricht in Jgst.7<br />

Behandelt werden.<br />

Leitlinie 8: Wege nach Jerusalem gehen -<br />

Gegeneinander, miteinander, zueinander<br />

Als verbindlicher Inhalt sollte dieses<br />

Thema in Jgst.8 vorkommen. Wenn<br />

absehbar ist, dass der RU in Jgst.8 ausfällt,<br />

sollte das Thema am Ende der<br />

Jgst.7 vorgezogen werden. Möglich ist<br />

auch, es in Jgst.9 nachzuholen.<br />

Leitlinie 3: Wirklichkeit deuten -<br />

prophetisch reden und handeln<br />

Obligatorisch in Jgst.7.<br />

Leitlinie 1: Gott suchen - Gott erfahren<br />

Die Unterrichtseinheit sollte am Beginn<br />

der Jgst.7 stehen, wenn auch in Jgst.8<br />

RU stattfindet.<br />

Leitlinie 2: Jesus und seiner Botschaft<br />

begegnen - Christus bekennen<br />

Leitlinie 4: In der Schöpfung - mit der<br />

Schöpfung leben<br />

Aus diesem Thema könnte sich für<br />

die Jgst.8 eine projektartige<br />

Zusammenarbeit zwischen Biologie,<br />

Deutsch, Religion und anderen<br />

Fächern ergeben.<br />

Leitlinie 5: Als Ebenbild Gottes handeln<br />

Leitlinie 6: Aus Hoffnung leben<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!