05.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

Schulprogramm - Mathe bis Verkehrserziehung - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachspezifische Methoden<br />

Neben der angedeuteten Kontextorientierung ist der wissenschaftliche<br />

Erkenntnisprozess ein gestalterisches Element des Physikunterrichts. Somit kommt<br />

fachspezifischen Methoden, die diesen Erkenntisprozessen in besonderer Art und<br />

Weise entsprechen, besondere Bedeutung zu.<br />

In diesem Zusammenhang sind als Organisationsformen zu erwähnen<br />

• Lehr- und Lernformvariationen (Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit,<br />

Experimentalphasen)<br />

• Hausaufgaben, Referat, Protokoll, Projekt<br />

• Facharbeit<br />

Mit den fachspezifischen Methoden eng verknüpft sind Aspekte der<br />

Leistungsbewertung im Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“<br />

• Beiträge zum Unterrichtsgespräch<br />

• Hausaufgaben<br />

• Beiträge zu physikalischen Experimenten und Praktikumsphasen<br />

• Protokoll<br />

• Schriftliche Übung<br />

Die in der Sekundarstufe II angestrebten fachmethodischen Fähigkeiten<br />

unterscheiden sich in keiner Weise von den im Bereich des Lehrplans SI formulierten<br />

Zielen.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!