10.11.2012 Aufrufe

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um komplizierte Berechnungen zu sparen, sollte man es einfach mit<br />

Computerprogrammen simulieren lassen. Das geht z.B. mit BassCADe, das ist<br />

downloadbar auf meiner Internet-Seite. Mit <strong>de</strong>m Einbau steigt auch die<br />

Resonanzfrequenz, also steigt auch die minimal mögliche untere Grenzfrequenz.<br />

Das heißt, dass immer weniger Tiefbass wie<strong>de</strong>rgegeben wird. Also wird selbst bei<br />

einem Lautsprecher mit einer niedrigen Resonanzfrequenz von 25 Hz und einer<br />

Güte Qts = 0,35 nur eine untere Grenzfrequenz von ca. 50 Hz (unabhängig von <strong>de</strong>r<br />

Einbaugüte Qtc) erreicht. Erst z.B. durch ein Bassreflexsystem sind unter 30 Hz<br />

drin.<br />

Bild 4.3 aus [z01]<br />

Der Zusammenhang zwischen angestrebter Einbaugüte Qtc, und <strong>de</strong>n TS-<br />

Parametern zeigt die linke Formel. Die sich dabei ergebene neue<br />

Einbauresonanzfrequenz fc (nicht gleichzusetzen mit unterer Grenzfrequenz!) kann<br />

dann mit <strong>de</strong>r rechten Formel errechnet wer<strong>de</strong>n. Nur bei Qtc = 0,707 ist die untere<br />

Grenzfrequenz fgu gleich <strong>de</strong>r Resonanzfrequenz fc.<br />

Grundformeln: nach [03]<br />

Einbauvolumen Vbox =<br />

⎛ Q<br />

⎜<br />

⎝ Q<br />

V<br />

tc<br />

ts<br />

as<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

; Einbauresonanzfrequenz fc =<br />

− 1<br />

− 2<br />

− 2<br />

untere Grenzfrequenz (-3 dB) ( Qtc<br />

− 2)<br />

+ ( Qtc<br />

− 2)<br />

f<br />

gu<br />

=<br />

f<br />

c<br />

⋅<br />

tc<br />

2<br />

2<br />

+<br />

4<br />

Q<br />

f ⋅<br />

1<br />

Q<br />

bei Qtc>0,7 Überhöhung bei f max = f c ⋅ 1 − 2 mit Peak = 20 ⋅ lg 2<br />

2Q<br />

Q −<br />

tc<br />

s<br />

Qts<br />

tc<br />

4<br />

tc<br />

0,<br />

25<br />

K. Föllner (www.selfma<strong>de</strong>hifi.<strong>de</strong>) Seite 13 von 59<br />

[dB]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!