10.11.2012 Aufrufe

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

Car-HiFi-Installations-Guide - Selfmadehifi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Filter das elektrische, analoge Filter beeinflusst durch Kapazitäten<br />

(Kon<strong>de</strong>nsatoren) und evtl. auch Induktivitäten Amplitu<strong>de</strong> und<br />

Phase und so sein Frequenzverhalten. Neben Typ (z.B.<br />

Hochpass) sind Grenzfrequenz, Flankensteilheit und Güte die<br />

charakteristischsten Eckdaten.<br />

Flankensteilheit Gibt an, wie stark ein Filter über o<strong>de</strong>r unterhalb <strong>de</strong>r<br />

Grenzfrequenz wirkt, Filter 1. Ordnung haben 6 dB pro Oktave<br />

(=20 dB pro Deka<strong>de</strong>), Filter 2. Ordnung 12 dB/Okt. u.s.w.<br />

FM steht für Frequency Modulation und meint <strong>de</strong>n UKW-Bereich, in<br />

<strong>de</strong>m mit Frequenzmodulation gearbeitet wird.<br />

Free-Air Mit „freier Luft“ arbeitet ein dafür vorgesehener Subwoofer, <strong>de</strong>r<br />

das große Volumen (mehrere hun<strong>de</strong>rt Liter) <strong>de</strong>s Kofferraums<br />

wie ein geschlossenes benutzt, um damit im Tieftonbereich<br />

Druck zu erzeugen.<br />

Frequenzgang F. ist <strong>de</strong>r genaue Verlauf <strong>de</strong>r Amplitu<strong>de</strong> und <strong>de</strong>r Phase eines<br />

Systems über die Frequenz. (Bo<strong>de</strong>diagramm) Durch<br />

Kapazitäten fällt die Amplitu<strong>de</strong> irgendwann mit höher- und<br />

kleiner wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Frequenz ab und begrenzen so die<br />

Bandbreite. Daraus ergeben sich obere und untere<br />

Grenzfrequenz. Der Bereich von 20 Hz bis 20 kHz gilt als<br />

hörbarer Bereich.<br />

Frequenzweiche Eine F. trennt einen Frequenzbereich in verschie<strong>de</strong>ne auf, dazu<br />

wer<strong>de</strong>n Filter benutzt. Eine Zweiwege-Weiche besteht aus<br />

einem Hoch- und Tiefpass, mit zunehmen<strong>de</strong>n Wegen, kommen<br />

dann weitere Bandpässe hinzu. Es gibt aktive und passive<br />

Frequenzweichen. (Siehe unter Aktivweiche und Passivweiche)<br />

Frontstaging engl. vor<strong>de</strong>re Bühne, damit wird die Bühnendarstellung, für die<br />

das Frontsystem zuständig ist, bezeichnet. Dabei muss eine<br />

exakte Ortung <strong>de</strong>r einzelnen Stimmen und Instrumente in <strong>de</strong>r<br />

Stereobreite gegeben sein.<br />

fs Formelzeichen <strong>de</strong>r Resonanzfrequenz (in Hertz Hz) eines<br />

Lautsprechers im Freifeld, f. ist ein wichtiger TSP.<br />

FTC Fe<strong>de</strong>ral Tra<strong>de</strong> Committee (US-Norm-Behör<strong>de</strong>)<br />

Full-Logic engl. Volle Logik, bezeichnet Cassetten-Laufwerke, die keine<br />

Laufwerksfunktionen mit mechanischen (also auch <strong>de</strong>r<br />

Auswurf / Eject) Tasten ausführen, alles wird über Servo-<br />

Motoren bewegt.<br />

GPS Das Global Positioning System ist ein aus Satelliten<br />

bestehen<strong>de</strong>s System zur Navigation.<br />

Grenzfrequenz Bezeichnet die Frequenz an einem Filter o<strong>de</strong>r System, bei <strong>de</strong>m<br />

die Amplitu<strong>de</strong> um –3 dB (70,7 %) gegenüber <strong>de</strong>r Referenz<br />

abgefallen ist.<br />

Ground / GND engl. Bo<strong>de</strong>n, meint die elektrische Masse und beschreibt das<br />

gemeinsame elektr. Potential, das als Bezugspunkt genommen<br />

wird, im Auto ist das <strong>de</strong>r Minus.<br />

Grundton Frequenzbereich zwischen 150 und 450 Hz, über <strong>de</strong>m oberen<br />

Bass, darüber beginnen die Mitten. Der Name wird abgeleitet<br />

von <strong>de</strong>r Grundfrequenz <strong>de</strong>r menschlichen Sprache, die vor<br />

allem bei Frauen in diesem Bereich liegt.<br />

K. Föllner (www.selfma<strong>de</strong>hifi.<strong>de</strong>) Seite 49 von 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!