10.01.2015 Aufrufe

Anwendung und Auslegung der neuen UVP-Vorschriften

Anwendung und Auslegung der neuen UVP-Vorschriften

Anwendung und Auslegung der neuen UVP-Vorschriften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-32-<br />

allgemeine Vorprüfung<br />

standortbezogene Vorprüfung<br />

1. Darstellung <strong>der</strong> umweltrelevanten Merkmale des<br />

geplanten Vorhabens gemäß Anlage 2 Nr. 1 <strong>UVP</strong>G.<br />

zu berücksichtigen<br />

2. Welche Standortmerkmale gemäß Anlage 2 Nr. 2<br />

<strong>UVP</strong>G eines Gebietes werden durch das Vorhaben<br />

möglicherweise betroffen<br />

(bei einer standortbezogenen Einzelfallprüfung sind<br />

nur die Gebiete gemäß Anlage 2 Nr. 2.3 <strong>UVP</strong>G<br />

relevant)<br />

Ist ein beson<strong>der</strong>s empfindliches Gebiet gem.<br />

Anlage 2 Ziff. 2.3 <strong>UVP</strong>G betroffen<br />

ja<br />

nein<br />

keine<br />

keine <strong>UVP</strong><br />

(Ende <strong>der</strong> Vorprüfung)<br />

keine <strong>UVP</strong><br />

(Ende <strong>der</strong> Vorprüfung)<br />

3. Abschätzung <strong>der</strong> Umweltauswirkungen auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> unter Ziff. 1 <strong>und</strong> 2 ermittelten bzw.<br />

bekannten qualitativen <strong>und</strong> quantitativen<br />

Sachverhalte anhand <strong>der</strong> Kriterien <strong>der</strong> Anlage 2 Ziff.<br />

3 <strong>UVP</strong>G. Können erhebliche Auswirkungen auf die<br />

Umwelt entstehen<br />

ja<br />

nein<br />

<strong>UVP</strong> erfor<strong>der</strong>lich<br />

(Ende <strong>der</strong> Vorprüfung)<br />

im Zweifel<br />

keine <strong>UVP</strong><br />

(Ende <strong>der</strong> Vorprüfung)<br />

<strong>UVP</strong> erfor<strong>der</strong>lich<br />

(Ende <strong>der</strong> Vorprüfung)<br />

Hoffmann-Loss, Nds. MU, Ref. 28, Mrz. 2003<br />

Abb. 2:<br />

Ablaufschema von "allgemeiner" <strong>und</strong> "standortbezogener” Vorprüfung des Einzelfalls<br />

Vorprüfung des Einzelfalls unterliegt, betroffen, ist eine Vorprüfung des Einzelfalls anhand <strong>der</strong> Kriterien <strong>der</strong><br />

Nr. 1, Nr. 2.3 <strong>und</strong> Nr. 3 <strong>der</strong> Anlage 2 zum <strong>UVP</strong>G <strong>und</strong> <strong>der</strong> in Kap. 1.2.5.1 beschriebenen Arbeitsschritte<br />

durchzuführen. Bezüglich <strong>der</strong> in Nr. 2.3 <strong>der</strong> Anlage 2 zum <strong>UVP</strong>G genannten Merkmale des Standortes sind<br />

dabei nur die Auswirkungen des Vorhabens relevant, die die beson<strong>der</strong>e Empfindlichkeit o<strong>der</strong> die Schutzziele<br />

des Gebietes betreffen. In Abbildung 2 ist <strong>der</strong> Ablauf <strong>der</strong> „standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls“<br />

schematisch dargestellt.<br />

1.2.6 Zusätzliche Hinweise für die Vorprüfung des Einzelfalls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!