12.11.2012 Aufrufe

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die jüngere Festtagstracht der Vogtei hatte teilweise die Bestandteile der<br />

älteren Festtagstracht übernommen: die Form der Festtagshaube mit dem<br />

um die Haube gelegten Mützentuch (Abb. 26), die jüngste Form <strong>des</strong><br />

Beidermannsrocks, das Tanzhemd, die Unterröcke, die Schuhe.<br />

Abb. 26: Haube der älteren Festtagstracht im Zusammenhang mit der jüngeren<br />

Festtagstracht.<br />

Auf diese Trachtenteile soll hier nun nicht noch einmal genauer<br />

eingegangen werden, nur auf die Teile, die verändert wurden oder neu<br />

hinzugekommen sind.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!