12.11.2012 Aufrufe

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>des</strong>sen Grundfarbe hellbraun ist und einen weißen Spitzenabschluß an den<br />

Ärmeln besitzt (Vgl. Kat. Nr. 63). Im Oberteil war auf der Rückseite ein<br />

Schößchen eingearbeitet, auch die Vorderseite war mit Falten verziert. Der<br />

Rock ist hinten stark geriehen, die Vorderseite ist glatt, sie wurde hier auch<br />

durch eine Schürze bedeckt. Es gab aber auch Kleider, die ohne Schürze<br />

getragen wurden (Vgl. Kat. Nr. 57). Der Rock war hier auch auf der<br />

Vorderseite in Falten gelegt. Ein ähnliches Kleid finden wir auf Abb. 31.<br />

119<br />

Abb. 31: Jüngere Festtagstracht<br />

mit zweiteiligem Kleid<br />

Das Kleid bestand wohl aus<br />

dunkler (schwarzer?) Seide.<br />

Das Oberteil hatte mehrere<br />

Falten als Verzierung im<br />

Brustbereich. Das<br />

Schößchen <strong>des</strong> Oberteils<br />

bildete in der <strong>Mitte</strong> der<br />

Vorderseite eine<br />

ausgeprägte Spitze. Die<br />

Ärmel waren sehr weit<br />

geschnitten, das wurde<br />

durch das Einsetzen von<br />

vielen Falten in Schulterbereich und an den Bündchen erreicht. Die breiten<br />

Bündchen selber waren eng anliegend. Der Rock war auf der Vorder- und<br />

Rückseite gleichmäßig in Falten gelegt. Es wurde keine Schürze<br />

umgebunden. Das Kleid macht einen sehr feinen, aber auch städtischen<br />

Eindruck. Ein deutlicher Einfluß der Mode der Städte ist hier zu spüren.<br />

Schürze<br />

Über den schweren Beidermannsröcken wurde auch am Ende <strong>des</strong> <strong>19.</strong><br />

<strong>Jahrhunderts</strong> eine Schürze getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!