12.11.2012 Aufrufe

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

3.5. Kirchgangstracht (Mitte bis 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alltagshaube<br />

Die Alltagshaube hatte eine völlig andere Form als die Festtagshaube (Vgl.<br />

Kat. Nr. 137). In Niederdorla ist so eine Haube <strong>bis</strong> heute noch erhalten. Sie<br />

wurde nach Aussage <strong>des</strong> Besitzers, der aber anonym bleiben möchte,<br />

hauptsächlich zur Feldarbeit getragen. Diese Haube bestand aus<br />

hellbraunem Korbgeflecht und war nach vorn und unten offen gelassen. Sie<br />

wurde sicher zum Schutz gegen die Sonne getragen und hatte die Form<br />

einer Kapuze, wodurch die Luft gut zirkulieren konnte, und die Hitze im<br />

Sommer bei der Landwirtschaft auf den Feldern nicht allzu unerträglich<br />

wurde. Die Rückwand der Haube war rund gestaltet. Die Haube war<br />

unverziert und hatte keine Möglichkeit zum Verschließen.<br />

Auf. Abb. 48 ist die Alltagstracht der Frauen und Männer dargestellt. Das<br />

Foto stammt vom Oberdorlaer Heimat- und Trachtenfest am 6. Juli 192<strong>2.</strong><br />

Auf der Rückseite <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> fand ich folgenden Hinweis: Tracht der<br />

Schnitterinnen und Schnitter.<br />

Abb. 48: Alltagstracht der Frauen, Festtagstracht der Männer.<br />

Tracht der Schnitterinnen und Schnitter.<br />

Die drei Frauen im oberen Bereich <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> tragen die eben besprochenen<br />

Alltagshauben aus Korbgeflecht. Diese Hauben konnten auch noch an den<br />

Seiten und an der Rückwand reich verziert sein (Vgl. Kat. Nr. 136). Um den<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!