15.01.2015 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Visitation<br />

Im Gemeindeheim Maria Frieden kam Weihbischof Dieter Geerlings mit<br />

den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kirchengemeinden zusammen:<br />

(oben v.l.) Dr. Heinz Brückmann (Kirchenvorstand <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong>),<br />

Marianne Schäper-Mürmann (Pfarrgemeinderat <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong>),<br />

Martin Döpker (Pfarrgemeinderat Seliger Nikolaus Groß), Josef Meinke (Kirchenvorstand<br />

Seliger Nikolaus Groß), sowie (unten v.l.) Dechant Heiner Innig,<br />

Weihbischof Dieter Geerlings und Pfarrdechant Jürgen Schäfer.<br />

<br />

Foto: Peschke/Westfälischer Anzeiger<br />

Weihbischof Geerlings trifft Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte<br />

Das Ohr an der Gemeindebasis<br />

Der generelle Austausch von Kirchenleitung<br />

und Gemeindebasis stand im<br />

Vordergrund, als die Visitation des Dekanates<br />

Werne den Weihbischof Dieter<br />

Geerlings am 14. Februar nach Werne<br />

führte, zum Gespräch mit den Kirchenvorständen<br />

und Pfarrgemeinderäten<br />

von Seliger Nikolaus Groß und <strong>St</strong>.<br />

<strong>Christophorus</strong> im Pfarrheim Maria Frieden.<br />

Im Zeichen der Fusion im Dezember<br />

mehr als ein bloßer Pflichttermin;<br />

und doch ging es um weit mehr als die<br />

Chancen und Risiken des Zusammenschlusses.<br />

Der Ruf der Basis nach neuen Rollen,<br />

(Führungs-)Aufgaben und Weiheämtern<br />

für Frauen in der katholischen Amts-<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!