15.01.2015 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chor Maria Frieden<br />

Ja: Natürlich haben wir uns sehr gefreut, dass auch die BesucherInnen unseres<br />

Konzertes vergangenen Oktober begeistert applaudierten und schöne<br />

<strong>St</strong>unden mit uns verbracht haben. Die Presse schrieb: „Die Konzertbesucher<br />

erlebten ein gelungenes, sakral-spirituelles Arrangement, das<br />

sowohl vom hohen stimmlichen Niveau der Chöre als auch von der<br />

Harmonie im Zusammenspiel mit dem <strong>St</strong>reichensemble Kolophon aus<br />

Münster profitierte.“ Das Lob hören wir gerne – wir verdanken es Kornelia<br />

Grewe – „unserer Konnie“!<br />

Wie Was wir in den Chorferien machen<br />

Darauf warten, dass es endlich wieder losgeht!!!<br />

Kontakt für Neugierige, Musikbegeisterte und Interessierte:<br />

1. Vorsitzende Margret Fohrmann, Tel. 537169<br />

2. Vorsitzender Jürgen Haselhoff, Tel. 510227<br />

Chorleiterin Kornelia Grewe, Tel. 539762<br />

Traditionell werden am Caecilienfest die Jubilare des Kirchenchores vorgenommen.<br />

Ausgezeichnet wurden für 40 Jahre Grete Fittinghoff, Elisabeth<br />

Nowroth, Norbert Klaes, für 25 Jahre Margret Greve, Elisabeth Holtrup und<br />

Kornelia Grewe. Pastoralreferentin Maria Thiemann dankte im Namen der<br />

Gemeinde für die langjährige Verbundenheit. v.l.: Margret Greve, Kornelia<br />

Grewe, Grete Fittinghoff, Norbert Klaes, Elisabeth Nowroth, Margret Fohrmann<br />

(1. Vorsitzende) Elisabeth Holtrup und Pastoralreferentin Maria Thiemann.<br />

<br />

Foto: privat<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!