15.01.2015 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2013 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenmusik<br />

Dr. Franz Josef Hegge übernahm bei der Messe zur Einführung des neuen<br />

Pfarrdechanten das Orgelspiel. Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing leitete<br />

die Chorgruppen und Solisten.<br />

Pfarrkirche als Konzerthaus<br />

<strong>Christophorus</strong>-Messe zur Einführung<br />

Das Jahr <strong>2013</strong> begann mit einem besonderen<br />

Ereignis, der Amtseinführung unseres<br />

neuen Pfarrdechanten Jürgen H.<br />

Schäfer. Hierzu hatten sich die verschiedenen<br />

Chorgruppen der Gemeinde sowie<br />

der Klosterchor und ein eigens für<br />

diesen Anlass gegründeter Projektchor<br />

zusammengeschlossen, um gemeinsam<br />

die Festliturgie „mit Pauken und Trompeten“<br />

musikalisch zu gestalten. Die<br />

vier Solisten von Classic Brass Ruhr mit<br />

Dagmar Borowski-Wensing an den Kesselpauken<br />

und Dr. Franz Josef Hegge an<br />

der Orgel sorgten für ein ideales instrumentales<br />

Fundament. Einige Sätze der<br />

von Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing<br />

neu komponierten <strong>Christophorus</strong>-Messe<br />

sowie Werke von Saens-Saint und<br />

Zingarelli wurden gespielt. Eine Fortführung<br />

und <strong>St</strong>eigerung wird das gemeinsame<br />

Musizieren bei der Festmesse<br />

zur Fusion am 1. Advent erfahren.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!